Sieht ein Neureifen so aus? Ich brauche eure Ratschäge
Hallo zusammen,
ich habe mir aus dem Internet zwei neue Reifen der Marke Petlas gekauft. Und so sahen sie aus, als die angekommen sind.
Die sehen meiner Meinung nach nicht neu aus. Es sind merkwürdige Reifenrückstände auf der Lauffläche, sowie auch im Profilinneren. Die Reifen sind 1 Jahr alt.
Bitte schaut euch mal die Fotos an. Ich freue mich über eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
petlas reifen sind jetzt auch nicht so wirklich toll.
58 Antworten
Brauch' ich nicht.
Ich kenne die "Bewertungen" bei denen jeder, der im Autohaus mal an einem Auto vorbeigelaufen ist, welches auf den jeweiligen Reifen stand, die Dinger mit x-mal 5 Sternen bewerten kann.
Die sind genauso aussagekräftig, wie die Bewertungen, die man bei Michelin über Michelin lesen kann.
Sag bloß, du glaubst diesen Aussagen nicht. Ich bin erschüttert, so viel Zweifler auf dieser Welt. Dabei beweisen doch die Fotos vom TE, dass es sich hier wirklich um Premium-Mist handelt.
dem kommentar von peterBH ist nichts hinzuzufügen! wer den bewertungen glaubt ist mit sicherheit davon überzeugt, daß die erde eine scheibe ist...
Wie? Den Bewertungen kann man nicht vertrauen?
Na so ein Mist .. Und ich hab' mir jetzt extra einen ganzen Übersee-Container Petlas-Reifen bestellt, um auf steigende Aktienkurse dieses Wunderunternehmens zu spekulieren.
Und was mach' ich jetzt mit den ganzen Pellen?
Na dankeschön ..
Ähnliche Themen
Zitat:
@g0ldba3r schrieb am 10. April 2019 um 19:32:19 Uhr:
Wie? Den Bewertungen kann man nicht vertrauen?
Na so ein Mist .. Und ich hab' mir jetzt extra einen ganzen Übersee-Container Petlas-Reifen bestellt, um auf steigende Aktienkurse dieses Wunderunternehmens zu spekulieren.
Und was mach' ich jetzt mit den ganzen Pellen?
Na dankeschön ..
Für nen Container Petlas-Reifen würde sich sowas Anbieten
Zitat:
@g0ldba3r schrieb am 10. April 2019 um 19:32:19 Uhr:
Wie? Den Bewertungen kann man nicht vertrauen?
Na so ein Mist .. Und ich hab' mir jetzt extra einen ganzen Übersee-Container Petlas-Reifen bestellt, um auf steigende Aktienkurse dieses Wunderunternehmens zu spekulieren.
Und was mach' ich jetzt mit den ganzen Pellen?
Na dankeschön ..
Von Wirtschaft keine Ahnung 😛. Wenn du auf steigende Aktienkurse spekulieren willst, dann musst du deren Aktien kaufen, nicht die Produkte der Firma. Kaufst du deren Produkte, förderst du allerdings die türkische Wirtschaft, die kann das dringend gebrauchen.
Frag mal bei den örtlichen Landwirten nach. Die brauchen öfter Reifen zum Beschweren ihrer Silageabdeckungen.
Bei ebay Reifen kaufen... kein Kommentar!
Was hat das mit Ebay zu tun? Ich habe bis jetzt ausnahmslos alle Reifen für die ganze Familie bei Ebay bestellt und war immer begeistert von Preis und DOT der Reifen. Bei einem Unterschied von teilweise 200€ weniger pro Satz (bei unseren Größen) im Gegensatz zu örtlichen Händlern, verschwende ich nichtmal einen Gedanken daran die Reifen nicht bei Ebay zu bestellen. Irgendwo hörts auf. Bestellst du nichts bei Ebay? 😉
Keine Reifen...siehst ja, was dabei rauskommt!
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 11. April 2019 um 07:48:27 Uhr:
Keine Reifen...siehst ja, was dabei rauskommt!
Stimmt. Und beim örtlichen Reifenhändler, der einem immer eine perfekte Beratung abliefert, läuft zu 100% alles glatt. Hat noch nie jemand Probleme gehabt, der seine Reifen vor Ort kaufte. 🙄
Was erwartet man den von türkischen Billigreifen? Reifen kann man schon online bestellen ... da gibt es aber die üblichen Versandhändler. Bei Ebay kauf ich persönlich nur (und das vielleicht 2x in 10 Jahren) irgendeinen Billigramsch oder altes Zeug.
Aber als Reifen für die Schaukel werden die schon taugen.
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 11. April 2019 um 07:30:15 Uhr:
Bei ebay Reifen kaufen... kein Kommentar!
Ach bitte, das ist doch so pauschal Unsinn. Ich kaufe seit Jahren für in der Zwischenzeit drei Autos immer mal wieder einzelne, aber auch ganze Sets Sommer- und Winterreifen bei ebay. Allerdings die namhaften Hersteller. Hauptsächlich Conti und Bridgestone.
Bis auf eine schlechte Erfahrung keine Probleme gehabt. Und die schlechte Erfahrung hatte nichts mit Ebay zu tun, sondern hätte mir bei jedem anderen Händler auch passieren können.
Viele der großen Anbieter im Netz verkaufen auch außerhalb ihrer eigenen Web-Shops auf ebay und Amazon. Oft sogar unter dem eigenen Namen.
Was ich nicht verstehe ist, dass man sich überhaupt so einen Mist kauft. Ich habe eben nur mal kurz verglichen....hat zwei Minuten gedauert. Der Schrott, den der Threadersteller da gekauft hat, kostet in meiner Größe 48,--. Der günstigste Premiumreifen kostet 62,--. Also bitte.🙄
Zitat:
@Shameless Sheep schrieb am 11. April 2019 um 08:43:11 Uhr:
Was ich nicht verstehe ist, dass man sich überhaupt so einen Mist kauft. Ich habe eben nur mal kurz verglichen....hat zwei Minuten gedauert. Der Schrott, den der Threadersteller da gekauft hat, kostet in meiner Größe 48,--. Der günstigste Premiumreifen kostet 62,--. Also bitte.🙄
Ich verstehe nicht, dass so ein Schrott in Europa überhaupt im öffentlichen Raum verwendet werden darf! Ich darf mir ja auch keine Scheinwerfer ohne Zulassung montieren ... auch wenn ich sie hier kaufen könnte.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 10. April 2019 um 17:59:16 Uhr:
https://www.reifentest.com/.../velox-sport-pt741Lese, staune und lache selbst.
Das tolle ist, dass Sander den Reifen in einer Dimension gefahren und getestet hat, die es selbst laut Hersteller gar nicht gibt.
Zitat:
@a_v_s schrieb am 11. April 2019 um 09:04:36 Uhr:
Ich verstehe nicht, dass so ein Schrott in Europa überhaupt im öffentlichen Raum verwendet werden darf! Ich darf mir ja auch keine Scheinwerfer ohne Zulassung montieren ... auch wenn ich sie hier kaufen könnte.
Und wie willst du das jetzt direkt miteinander vergleichen?
Wirfst du Reifen auf Entgegenkommende und Vorausfahrende, die du mit dem Reifenwurf blenden, irritieren oder verletzen könntest?
Oder sind Petlas-Reifen Viereckig und passen nicht in den Radkasten? Zumindest wäre der Fall dann aufgrund der fehlenden Freigabe wirklich mal gesetzeswidrig.
Das sind völlig unterschiedliche paar Schuhe und die Vergleiche werden auch immer lächerlicher.
Zitat:
@Shameless Sheep schrieb am 11. April 2019 um 08:43:11 Uhr:
Was ich nicht verstehe ist, dass man sich überhaupt so einen Mist kauft. Ich habe eben nur mal kurz verglichen....hat zwei Minuten gedauert. Der Schrott, den der Threadersteller da gekauft hat, kostet in meiner Größe 48,--. Der günstigste Premiumreifen kostet 62,--. Also bitte.🙄
Ich verstehe auch nicht, warum man sich einen Bentley Bentayga, Porsche Cayenne, Audi Q7, VW Touareg, Mercedes GLE oder BMW X5 kauft, wenn man auch mit einem Dacia Duster ans Ziel kommt ..
.. aber warte .. da kommt mir doch glatt ein Gedanke ..
.. gibt es vielleicht in Deutschland verschiedene Einkommensverhältnisse?
Nee, kann nicht sein. Merkel sagte, Deutschland gehe es gut ..
Mal hochgerechnet sind 14€ pro Reifen schlappe 56€ pro Satz und damit ein kompletter (Brutto-)Tageslohn vieler Arbeitnehmer in diesem Land.
Wie würdest du dich dann entscheiden? "Premium"-Reifen, die genauso nur angeschraubt werden, wie ein Petlas, Goodride und bekannte Vertreter oder würdest du das Geld nehmen, um mehrere Tage ein Brot kaufen und deine Familie ernähren zu können?
Achja .. man würde ja garnicht erst Auto fahren, um für einen schöngerechneten Mindestlohn am Tag 100km quer durch die Pampa zu kurven. Man würde sich rotzfrech auf's Arbeitsamt setzen und sagen, dass man für das Geld nicht arbeiten geht, während der Sachbearbeiter schon die Sanktionen ausarbeitet und die Lebensmittelgutscheine abzählt.
Manchen Leuten sollte man mal für die gleiche Arbeit den guten alten Mindestlohn von 8,50€ zahlen, um zu gucken, wann sie vom Ross fallen.
Ganz ehrlich .. erfreu' dich an deinem Cadillac Golf 4 sowie deinen "Premium"-Reifen und stell' das Denken ein, wenn du keinen blassen Dunst hast, was in deiner Republik finanziell so abgeht. In Deutschland gibt es mehr als genug Leute, die sich in tickende Zeitbomben setzen, um ihre Familie ernähren zu können.