Sichtweite mit Scheinwerferlicht
sichtweite
Hallo
ma ne blöde frage
wenn ich den golf 3 von mein vater fahre dann hab ich wenns arg dunkel is mit licht an natürlich ne sichtweite von zig metern
bei meinen golf 2 nur höchstens! 3meter
woran kann das liegen
licht is richtig eingestellt und scheinwerfer ca. 3monate alt
16 Antworten
Beide Wagen haben die gleichen Leuchten? Könnte ja asein dass dein Dad Xenon hat und du nur normales Licht. Das ist nen Unterschied wie im wahrsten Sinne des Wortes Tag und Nacht.
Laut Fahrschule mußt Du innerhalb der Sichtweite anhalten können (Prüfungsfrage)
Der Anhalteweg ist Reaktionszeit + Bremsweg, da darfst Du maximal 4,3 km/h schnell sein bei 3 m Sichtweite.
Also doch entweder falsch eingestellt oder kaputt.
war beim bosch dienst zum testen und bei atu
beide sagen sind okay
kann es sein dass es dran liegt dass es billig scheinwerfer sind ?
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Laut Fahrschule mußt Du innerhalb der Sichtweite anhalten können (Prüfungsfrage)
Der Anhalteweg ist Reaktionszeit + Bremsweg, da darfst Du maximal 4,3 km/h schnell sein bei 3 m Sichtweite.
Also doch entweder falsch eingestellt oder kaputt.
😁 😁 Das war gut!
Zum Thema: Ich habe seit einem Jahr Klarglasscheinwerfer von in.pro drin mit den Philips-Glühlampen und bin mit der Leuchtweite sehr zufrieden. So schlecht darf ein Auto echt nicht sein! Du kannst beim momentan kostenlosen Lichttest auch die Leuchtkraft der Scheinwerfer messen lassen. Die Einstellgeräte haben das Messgerät meistens mit drin.
Oder du kannst 90/100W Birnen benutzen, is zwar nicht legal, aber man sieht was, habe ich in meinem Golf 2 und meinen Caddy auch drin, seitdem sehe ich wo ich hinfahre :-)
Gruß
Der Dingens
Zitat:
Original geschrieben von Dingens50
Oder du kannst 90/100W Birnen benutzen, is zwar nicht legal, aber man sieht was, habe ich in meinem Golf 2 und meinen Caddy auch drin, seitdem sehe ich wo ich hinfahre :-)
Gruß
Der Dingens
Davon rate ich dringend ab! Diese Glühlampen haben keine Zulassung für den Bereich der StVZO und somit verliert auch das gesamte Fahrzeug seine Zulassung! Man fährt in dem Fall effektiv ohne, oder mit eingeschränktem Versicherungsschutz herum!
Also lieber eine legale Möglichkeit mit guten Scheinwerfern wählen!
@Lupf: wenn ich das von den Philipsbirnen lese, welche hast du denn drin? Hast du die Philips Blue Vision oder die Philips Vision Plus? Wie bist du denn so mit denen zufrieden? Hast du noch den Link zum Testbericht der Birnen vom Frosch? Das waren doch auch die Vision Plus, oder?
Was ist denn an dem ganzen Blau-licht gedönz dran? Ist da nur die Farbe des Lichts anderes, also richtung Blaue Spektralwerte verschoben, oder was soll das? Ich will nämlich auf keinen Fall so ein blaues Leuchten im scheinwerfer haben, dass beißt sich mit meinem Blauen Auto 😉😁
Hattest du die auch schon drin, bevor du auf Klarglass umgerüstet hast? Wenn ja, wie waren die mit den Original Streuscheiben? Kann man eigentlich die Reflektoren und Scheiben von innen irgendwie putzen? Sollte ja ohne einstellen gehen, weil man ja an den Stellschrauben nichts macht. Denke ich da falsch?
mfg knight
Ps: Das letzte darf gerne von jedem beantwortet werden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Kann man eigentlich die Reflektoren und Scheiben von innen irgendwie putzen? Sollte ja ohne einstellen gehen, weil man ja an den Stellschrauben nichts macht. Denke ich da falsch?
falls das bei Dir nötig sein sollte hast Du evtl. Dein Problem selbst gefunden... 😁
EDIT: Du hattest den Thread garnicht gestartet... trotzdem denke ich wenn Putzen nötig sein sollte dann kauf lieber gleich neue...
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
@Lupf: wenn ich das von den Philipsbirnen lese, welche hast du denn drin? Hast du die Philips Blue Vision oder die Philips Vision Plus?
Weiß den Nachnamen der Glühlampen nicht mehr genau. Aber die blauen sind es auf keinen Fall!
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Wie bist du denn so mit denen zufrieden?
Sehr zufrieden! Habe sie ja in allen vieren drin.
*klick*Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Hast du noch den Link zum Testbericht der Birnen vom Frosch?
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Das waren doch auch die Vision Plus, oder?
Lies mal nach - hast ja nun den Link 😉
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Was ist denn an dem ganzen Blau-licht gedönz dran? Ist da nur die Farbe des Lichts anderes, also richtung Blaue Spektralwerte verschoben, oder was soll das? Ich will nämlich auf keinen Fall so ein blaues Leuchten im scheinwerfer haben, dass beißt sich mit meinem Blauen Auto 😉😁
Ich mag die blauen auch nicht. Sehen in meinen Augen aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Hattest du die auch schon drin, bevor du auf Klarglass umgerüstet hast?
Nein.
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Wenn ja, wie waren die mit den Original Streuscheiben?
Kann ich demnach nicht beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Kann man eigentlich die Reflektoren und Scheiben von innen irgendwie putzen? Sollte ja ohne einstellen gehen, weil man ja an den Stellschrauben nichts macht. Denke ich da falsch?
Ausbauen, mit Reinigungsmittel ausschwenken und abtrocknen lassen (nicht in der Sonne!). Muss ein Mittel sein, dass kaum Oberflächenspannung hat und gut austrocknet, ohne Flecken zu hinterlassen.
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Ps: Das letzte darf gerne von jedem beantwortet werden 🙂
Die anderen Fragen doch hoffentlich auch? Vielleicht hat da jemand andere Erfahrungen gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Sehr zufrieden! Habe sie ja in allen vieren drin.
Also du meinst jetzt außen H4 und innen H5 oder H7??
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
*klick*
Jaja, das Archiev schlägt wieder zu 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Lies mal nach - hast ja nun den Link 😉
Jau, genau das war der Grund
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ich mag die blauen auch nicht. Sehen in meinen Augen aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Genau deswegen mag ich die auch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ausbauen, mit Reinigungsmittel ausschwenken und abtrocknen lassen (nicht in der Sonne!). Muss ein Mittel sein, dass kaum Oberflächenspannung hat und gut austrocknet, ohne Flecken zu hinterlassen.
Also meinst du jetzt schlicht Wasser mit nem Tropfen Spüli, um die Oberflächenspannung zu reduzieren, oder gehen deine Gedanken eher Richtung Isoprophylalkohol und nem Tuch?
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Die anderen Fragen doch hoffentlich auch? Vielleicht hat da jemand andere Erfahrungen gemacht...
Klar dürfen auch alle andere was sagen. Hatte mich nur an dich gewandt, weil ich das gerade bei dir gelesen hatte 🙂
mfg knight
ich denke mal es reicht schon wenn du dir neue Glühlampen einsetzt. War bei mir auch ein riesen Unterschied. Kann dir die Osram Cool Blue empfehlen. Hat ein schön weißes Licht, von blau ist da allerdings nichts zu sehen!
Die Osram Silverstar (meine die heißt so) soll noch etwas besser sein vom ausleuchten her. Sieht aber auch nicht so gut aus. Hab mal beide zum vergleichen drin gehabt, die Cool Blue sieht wirklich weiß aus, die Siverstar hat einen leichten Gelbstich.