Sichttbare Fingerabdrücke auf den Radiotasten
Schaut mal wie bei mir die Radiotasten "Main" und "BC" aussehen.
ich habe schon mit Kunstoffreiniger und Kunstoffpflege versucht, aber das hält immer nur 2 Tage.
Und bevor "dumme" Fragen hier kommen: NEIN, ich wasche meine Hände täglich mehrmals und drücke die Tasten nicht direkt nach dem Pommes essen 😁
Habt Ihr noch eine Idee ?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tanzbaer100
Hallo Schleper
Die Idee von Signum19 ist nicht schlecht , du solltes mit Schwam und Spüli die Tasten reingen . Da nach mit Kunststoffplege versiegeln.
Danke für die Ernstgemeinte Anwort 🙂
Alle "nicht passenden Antworten" irgnoriere ich mal unter *lolhauweg* und *haltdenbauch* 😁
Übrigends W!ldsau - man merkt das Du mit deinem 2008er noch nie die LFB benutzt hast, sonst hättest Du bemerkt, das nach BC, CD, OnStar, Radio-PIN, Tuner auch die Main Anzeige wieder im Display kommt 😉
Hast Du die Knöppe nun wieder sauber? Wenn ja womit? Wenn noch nicht, auch mit Spiritus noch nicht, versuche es mal mit Nagellackentferner. Allerdings weiß ich nicht, wie der Kunststoff das verträgt, je nach Zusammensetzung kann das Plastik matt werden.
Hallo Schelper
Probiere nur mit Spüli und heißem Wasser!!
Wenn die Flecken nicht weg gehen sage mir Bescheid.
Dann bringe ich dir was am Freitag mit .
Gruß Tanzbaer
Hallo,
Entweder es ist wirklich eine Verschmutzung der Kunststoffporen durch Fett. Dann sollte ein Fettlöser á la CilitBang oder verwandte Produkte schnell und erfolgreich das Problem beseitigen können.
Oder... wenn nicht dann...
...tja wirst du das außer durch wegschmirgeln wohl wirklich nicht wegbekommen. Dann scheint es keine Verschmutzung zu sein sondern eine typische Benutzungserscheinung. Durch die stetigen Angriffe durch die Finger nutzt sich die Oberfläche, nur minimal aber sichtbar, ab.
Wirst wohl damit leben müssen.
Beste Grüße,
Bartho.
Ich würde mir alle Reiniger sparen, die dem Kunststoff Fette entziehen, wie Glasreiniger, Spritus, alle Verdünnugsarten und ähnliches.
Du erreichst damit maximal den Effekt, dass der jetzige Fleck weggeht und du dafür im Tausch eine graue Oberfläche erhältst.
Sieht dann so aus wie die (schwarzen) Armaturenbretter und Türverkleidungen von denjenigen, die nach dem Fensterreinigen mal eben mit dem gleichen Lappen auch da drüber wischen, weil man ihn ja eh in der Hanbd hat.
Das ist dann übrigens garantiert irreversibel.
casabinse
Hallo Dirk
habe es mit mehreren Reinigern versucht, geht aber nicht ganz weg 🙁
Skrabbe jetzt mehr mit der LFB, bevor die Schrift auch noch abgeht.
Gruß
Torsten