Sichtfahrgebot... und was macht ihr?
da im Trauerfred die Diskussion angestoßen wurde,
was das SichtfahrGEBOT eigentlich so fur Auswirkungen mit sich bringt,ich aber diesen fred nicht zumüllen will,
habe ich diesen Fred aufgemacht.
Ich persönlich hlate es für nahezu unmöglich dies so zu beachten, wie es schwarz auf weiß steht.
Dann kann ich gleich aufhören zu fahren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 26. Juli 2015 um 23:21:58 Uhr:
Gott sei dank sind wir ja alle SO brav!ich kann mich an ANDERE Gesetze Erinnern:
niemand darf den Anderen mehr als notwendig belästigen oder gefährden!
Wer Sachen auf die Straße bringt die geeignet sind andere zu gefährden ist dafür VOLL haftbar-Wenn man etwas DARF heißt das nicht dass es so gut war- der Motorradfahrer hatte KEINE Chance!
Andere Legen sich auf die Fresse weil sie TROTZ Sichtfahrgebot die Bitumen nicht gesehen haben - und das bei Nässe...- ich stelle mir das lustig vor wenn da noch ein Mähdrescher mit 3,50 m Breite daher gekommen wäre-
Haben manche User so ein kurzes Kurzzeitgedächtnis?
gut Manche fahren so schlecht dass sie langsam fahren MÜSSEN - ob sie dann SICHER fahren ist dann wieder was anderes!
Du eröffnest einen thread um Deine Meinung kund zu tun und attackierst alle, die diese nicht bedingungslos teilen oder gar dagegen argumentieren. Dass die Gürtellinie für Dich nach unten keine Grenze darstellt, ist nicht neu.
Das Thema war Fahren auf Sicht. Alles Andere, was Du da schreibst, hat damit nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Wer eher langsamer und vorsichtig, statt auf Risiko fährt, den steckst Du in die Schublade "Schlechter Fahrer" Deine Welt ist so einfach.
Aber das ist für mich der Oberhammer:
Dass Du die Vorstellung "lustig" findest, wenn jemand auf spiegelglattem Bitumen zu Fall kommt und in einen Mähdrescher rutscht.
Das ist ja wohl das Allerletzte. Du solltest Dich wahrlich schämen.
157 Antworten
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 27. Juli 2015 um 20:39:38 Uhr:
Mal 'ne OT-Frage:
Was zeigt eigentlich der Bordcomputer für einen Momentanverbrauch an, wenn man über 250 fährt?Bei meinem C5 ist bei etwas um 210 Feierabend, und da wird schon ein Verbrauch von fast 20l angezeigt 😰
Zu den Zeiten wo ich Autos hatte die über 250 kmh gelaufen sind (lt. Tacho) gabs keine Verbrauchsanzeigen..........Gott sei Dank. Bei meinem Probe GT konntest sehen wie sich die Tanknadel bewegt hat.
Mein E 34 (1992) hatte eine. Bei Vollgas verschwand die rechts hinter der Kulisse und ward nicht mehr gesehen. Davor stand "30 l"
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 27. Juli 2015 um 20:50:40 Uhr:
Ich hab mal gegoogelt, Vmax Ducati 848evo (Herstellerangabe): 251 km/h.
Das ist leider falsch.
Eingetragen sind 271km/h in den Papieren.
Die geht aber deutlich schneller. In der Bedienungsanleitung steht sogar, dass über 299km/h nur noch drei Striche kommen.
Wie gesagt bei 286 hab ich aufgehört.
Nicht wegen dem Alter weil die Ausfahrt da war. 🙂
Und ja, 300PS im Auto sind verlockend. 🙂
Und mir ist schei.....egal was der bei 280 auf der Bahn braucht.
Kraft kommt von Kraftstoff. 😁
Zitat:
@adi1204 schrieb am 27. Juli 2015 um 21:24:17 Uhr:
Das ist leider falsch.Zitat:
@moppedsammler schrieb am 27. Juli 2015 um 20:50:40 Uhr:
Ich hab mal gegoogelt, Vmax Ducati 848evo (Herstellerangabe): 251 km/h.
Eingetragen sind 271km/h in den Papieren.
Ich habe schon immer geahnt, dass die Leute von "
Motorrad" in Wirklichkeit keine Ahnung haben 😛
Ein Kollege aus meiner Einheit hat eine 1098. Ist die noch schneller ?
Der fährt auch immer wie eine gesengte Sau...
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 27. Juli 2015 um 21:19:17 Uhr:
Mein E 34 (1992) hatte eine. Bei Vollgas verschwand die rechts hinter der Kulisse und ward nicht mehr gesehen. Davor stand "30 l"
Da ist Mercedes schlauer. Die hört bei 20 auf :-) :-) :-)
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 27. Juli 2015 um 21:29:28 Uhr:
Ich habe schon immer geahnt, dass die Leute von "Motorrad" in Wirklichkeit keine Ahnung haben 😛Zitat:
@adi1204 schrieb am 27. Juli 2015 um 21:24:17 Uhr:
Das ist leider falsch.
Eingetragen sind 271km/h in den Papieren.Ein Kollege aus meiner Einheit hat eine 1098. Ist die noch schneller ?
Der fährt auch immer wie eine gesengte Sau...
Kann ich nicht sagen.
Ich denke schon. Man liest das die bis 315 laufen.
Zitat:
Da ist Mercedes schlauer. Die hört bei 20 auf :-) :-) :-)
Zeigt der den aktuellen Verbrauch an ?
Meine Benze sind schon etwas älter. Der SLK R 170 hat glaub gar keine solche Anzeige, beim SLK R 171 und beim 220 CDI wird immer nur der Durchschnittsverbrauch angezeigt. Auf Langstrecken im Diesel habe ich gerne den Ehrgeiz unter 5 Liter zu kommen. 4,7 auf 350 km ins Fränkische zu einer Beisetzung habe ich schon erreicht.
Der Spritverbrauch ist mir überhaupt nicht egal. Ist schließlich meine Kohle die ich unnötig verballere.
Irgendwann Mitte der 80er bin ich mal in einem 745i eine längere Strecke mitgefahren. Der hatte auch schon eine Momentanverbrauchsanzeige. Die schwankte so zwischen 15 und 75 Litern, je nach Gaspedalstellung. Letzteres bei Kickdown...😁
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 27. Juli 2015 um 21:40:53 Uhr:
Zeigt der den aktuellen Verbrauch an ?Zitat:
Da ist Mercedes schlauer. Die hört bei 20 auf :-) :-) :-)
Meine Benze sind schon etwas älter. Der SLK R 170 hat glaub gar keine solche Anzeige, beim SLK R 171 und beim 220 CDI wird immer nur der Durchschnittsverbrauch angezeigt. Auf Langstrecken im Diesel habe ich gerne den Ehrgeiz unter 5 Liter zu kommen. 4,7 auf 350 km ins Fränkische zu einer Beisetzung habe ich schon erreicht.
DAbei fahre ich risikolos auf Sicht, denn der Spritverbrauch ist mir überhaupt nicht egal. Ist schließlich meine Kohle die ich unnötig verballere.
Ja, in mehrfachen Varianten. Ab Reset, ab Start, aktuell als bewegter Balken ...
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 27. Juli 2015 um 21:44:10 Uhr:
aktuell als bewegter Balken ...
Letzteren hasse ich.
@Lew: Ich habe mehrere Jahre einen 750iL gefahren. 2,8 Tonnen - Panzer.
Frag nicht nach Verbrauch.
Zum Glück wars ein Dienstwagen und den Sprit zahlten andere...😁
Zitat:
@adi1204 schrieb am 27. Juli 2015 um 21:46:09 Uhr:
@Sammler:http://m.motorradonline.de/.../360909?seite=4
Hier steht die 271.
Kein Wunder. Ist ja auch "PS" und nicht "Motorrad"
Da sieht man es wieder: Man wird nur belogen. Die einen sagen so, die anderen so...
Aber wenn es so in den Papieren steht, wirds wohl stimmen. Damit hast Du gewonnen. Deine Ducati ist um genau 1 km/h schneller als meine alte ZZR.
Glückwunsch !
Zitat:
@adi1204 schrieb am 27. Juli 2015 um 17:40:43 Uhr:
Wie ist das, wenn ich auf der AB mit 280 langfahre und 20m vor mir zieht einer raus?
Ich konnte vorher mehrere 100m schauen.
Wenn du mit 280 in einer Situation unterwegs bist, in der ein anderer auf den Spur ziehen könnte, dann hast du dich bei der Wahl deiner Geschwindigkeit massiv vertan.
Also ich mache das so, wenn ich die Kurve komplett überblicken kann, gase ich ordentlich an.
Rechtskurven, die ich nicht komplett sehen kann aber einigermaßen, fahr ich auch noch recht schnell, bei gleichen Voraussetzungen links rum mach ich aber schon vorsichtiger, eben wegen Landwirtschaft, Lastwagen etc.
Wenn ich gar nichts sehen kann, das gleiche spiel, rechts rum schneller wie links rum.
Ganz ausschließen kann man das Risiko natürlich nie. Damit muss man eben leben.