Sichtfahrgebot... und was macht ihr?
da im Trauerfred die Diskussion angestoßen wurde,
was das SichtfahrGEBOT eigentlich so fur Auswirkungen mit sich bringt,ich aber diesen fred nicht zumüllen will,
habe ich diesen Fred aufgemacht.
Ich persönlich hlate es für nahezu unmöglich dies so zu beachten, wie es schwarz auf weiß steht.
Dann kann ich gleich aufhören zu fahren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 26. Juli 2015 um 23:21:58 Uhr:
Gott sei dank sind wir ja alle SO brav!ich kann mich an ANDERE Gesetze Erinnern:
niemand darf den Anderen mehr als notwendig belästigen oder gefährden!
Wer Sachen auf die Straße bringt die geeignet sind andere zu gefährden ist dafür VOLL haftbar-Wenn man etwas DARF heißt das nicht dass es so gut war- der Motorradfahrer hatte KEINE Chance!
Andere Legen sich auf die Fresse weil sie TROTZ Sichtfahrgebot die Bitumen nicht gesehen haben - und das bei Nässe...- ich stelle mir das lustig vor wenn da noch ein Mähdrescher mit 3,50 m Breite daher gekommen wäre-
Haben manche User so ein kurzes Kurzzeitgedächtnis?
gut Manche fahren so schlecht dass sie langsam fahren MÜSSEN - ob sie dann SICHER fahren ist dann wieder was anderes!
Du eröffnest einen thread um Deine Meinung kund zu tun und attackierst alle, die diese nicht bedingungslos teilen oder gar dagegen argumentieren. Dass die Gürtellinie für Dich nach unten keine Grenze darstellt, ist nicht neu.
Das Thema war Fahren auf Sicht. Alles Andere, was Du da schreibst, hat damit nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Wer eher langsamer und vorsichtig, statt auf Risiko fährt, den steckst Du in die Schublade "Schlechter Fahrer" Deine Welt ist so einfach.
Aber das ist für mich der Oberhammer:
Dass Du die Vorstellung "lustig" findest, wenn jemand auf spiegelglattem Bitumen zu Fall kommt und in einen Mähdrescher rutscht.
Das ist ja wohl das Allerletzte. Du solltest Dich wahrlich schämen.
157 Antworten
Zitat:
@GDIddle schrieb am 27. Juli 2015 um 17:49:48 Uhr:
Muss man - AB oder nicht - 280 fahren????
Nööö, aber ich kanns.
Fahrt auf Sicht ist doch Auslegungssache.
So wie mopedsammler es beschreibt: mit Verstand fahren... Lässt einen halt auch nicht z.B. Mit 200 über einer undurchsichtige Kreuzung Brettern.
Ich fahr die kurven recht weit außen an und lenke spät ein. Ist zwar langsamer aber dafür seh ich mehr in die Kurve ein und kann früher heraus beschleunigen.
Genauso bei Kreuzungen. Seh ich ein Schild mit Kreuzung und kann die Kreuzung nicht überblicken. Mache ich langsamer.
Idioten gibt es überall. Da kann man fahren wie Rossi oder sonst wie. Aber wenn in einer undurchsichtigen Kurve ein Vollidiot mit Fahrrad quer auf der Fahrbahn steht. Dann nutzt nur noch Glück was und die paar kmh die man langsamer gefahren ist.
Mit auto hätte ich den Sack zu 100% mit genommen.
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 27. Juli 2015 um 18:39:47 Uhr:
So lange der auch 280 fährt, ist es unproblematisch.😁Zitat:
@adi1204 schrieb am 27. Juli 2015 um 17:40:43 Uhr:
Wie ist das, wenn ich auf der AB mit 280 langfahre und 20m vor mir zieht einer raus?
Ich konnte vorher mehrere 100m schauen.Der Verordnungsgeber hat den § 3 ziemlich wachsweich formuliert:
Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten
Und bei Tempo 280 hast Du in jedem Fall eine Mitschuld wenn Du mit dieser Geschwindigkeit an deutlich langsamer fahrenden Fahrzeugen vorbei rast und es zum Unfall kommt.
Rechne das mal in m/s um, dann muss Dir klar sein, dass der Ausscherende Dich gar nicht sehen konnte, als er den Fahrstreifenwechsel einleitete.Ich persönlich hätte nicht den Nerv, mit diesem Tempo (ich nehme an, Du redest von einem Auto, die Ducati wird das wohl nicht schaffen) an einer Kolonne vorbeizubrettern.
Mein aufgemotzter Porsche 944 S2 lief Tacho 300. Das kann man mal auf der A 81 Weinsberg-Würzburg machen, die ist schnurgerade und kaum Verkehr, oder auf der 81 Richtung Singen, aber da habe ich das auch nur gemacht, wenn wirklich kein Fahrzeug vor mir war.
Was ist ein deutlich langsameren Fahrzeug?
War ja auch nur als Beispiel. Auch wenn ich weit genug voraus schauen kann, heißt das nicht das irgendwo ein Honk aus der Seitenstraße (ohne zu schauen) kommt.
Und ja, ich meinte meine Duc. Die war schon bei 286km/h.
Und das wurde auf einer dreispurigen AB getestet. Und zwar am Sonntag. Da sind keine LKW's unterwegs. 🙂
Hätte auch den Audi nehmen können der schafft das auch. 🙂
Na, mehr als 10 - 15 Sekunden sind das ohnehin nicht. Dann ist Verkehr - oder was anderes.
Edit: bezieht sich auf Zombi.
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 27. Juli 2015 um 17:19:39 Uhr:
In Kulmbach / Oberfranken (Freistaat Bayern) sind letzte Nacht zwei Männer ins Freibad eingestiegen und vom 5 Meter Turm gesprungen. Das Dumme an der Sache: Das Becken war leer. Als man die beiden am Morgen entdeckte, lebte noch einer. Der ist inzwischen auch verstorben.Auch beim Springen sollte man sehen, wo man hinspringt.
Da brauchts keine Gesetze und Verordnungen oder deren Kenntnis. Zuweilen reicht einfach der Verstand. Wenn er denn gerade funktioniert. Man spekuliert in Richtung Alkohol/Drogen...
In Kulmbach ist zur Zeit Bierwoche.
Das mit dem Alkohol ist mehr als nur eine Spekulation
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 27. Juli 2015 um 19:44:02 Uhr:
Na, mehr als 10 - 15 Sekunden sind das ohnehin nicht. Dann ist Verkehr - oder was anderes.Edit: bezieht sich auf Zombi.
Auch wenn du Zombie meinst.
Das stimmt. Lange geht das nicht. Auch nicht auf einer dreispurigen AB.
Kommt drauf an, A92 zweispurig, zur richtigen Zeit absolut kein Problem. Wenn nicht grad wieder 80er Limit wegen Blowups ist.
Aber ja, die Momente werden immer weniger, frühers konntest da noch von Deg bis Muc Bleifuß durchdonnern, kein Verkehr, keine Tempolimits............ist jetzt aber auch schon fast 20 Jahre her.
Zitat:
Hätte auch den Audi nehmen können der schafft das auch. 🙂
Audi? Ist doch bei 250 abgeregelt. Oder meinst Du laut Tacho? Macht dann (🙄 minus 10 % ---- ähmm) 256,5 kmh. Hmmm.
Mal 'ne OT-Frage:
Was zeigt eigentlich der Bordcomputer für einen Momentanverbrauch an, wenn man über 250 fährt?
Bei meinem C5 ist bei etwas um 210 Feierabend, und da wird schon ein Verbrauch von fast 20l angezeigt 😰
Mein 6er Golf ist bei 198km/h abgeregelt. Bei 197km/h laut BC ca. 13l/100km, bei 198km/h geht der Verbrauch durch die Begrenzung auf ca. 10-11l/100km runter.
Schön, Diesel zu fahren. Drauf latschen ohne dass es weh tut.
Beim 1,8l Turbo im Oktavia meiner Schwiegereltern liegen bei 210km/h oder was der Hobel schafft 22l/100km an. Allerdings Super.
Lässt sich aber auch so kaum unter 10l fahren dank Turbo und Steinzeit 4-Gang Automatik. Viel Krach, viel Drehzahl, viel Verbrauch, vergleichsweise wenig Vortrieb. Schalter wäre schöner.
Beim ersten Cayenne Turbo konnte der BC bei 250km/h den Verbrauch nicht mehr anzeigen. Ging bis 49,99l/100km.
Ich hab mal gegoogelt, Vmax Ducati 848evo (Herstellerangabe): 251 km/h.
Da ist die 22 Jahre alte ZZR 1100 deutlich schneller.
Aber ich muss zugeben, dass meine Nerven für so hohe Tempi auf dem Motorrad nicht mehr gut genug sind. Das macht mir auch keinen Spaß mehr. Vielleicht hat man eben seine Sturm- und Drangzeit, wo man im Porsche oder auf einer getunten GSX-R 750 slingshot mit (Tachoanzeige) 300 Sachen über die Bahn gebraten ist, der Porsche hat dabei 25 Liter gesoffen und bei der Gixxer habe ich mich dann selbst gefragt, ob ich eigentlich noch ganz dicht bin, bei dem Tempo hat man den Tunnelblick und kann eigentlich auf nichts mehr reagieren. Verlorene Ladung, ein überfahrenes Tier, ein Stück LKW-Reifen, wenn Du es siehst bist Du eigentlich schon tot. Das war zumindest mein Gedankengang und das letzte Mal, dass ich mit einem Motorrad derart gerast bin.
Tempo 200 mit der BMW bequem hinter der Scheibe, das geht sogar noch einigermaßen entspannt auf längere Strecken.
160 als Reisetempo ist aber kommoder und entspannter.
Möglicherweise hat das auch mit Vernunft zu tun, oder eben einfach mit dem älter werden.
Auch deshalb habe ich beim SLK den 200 K genommen, obwohl mir ein schwarzer 350er zu einem ähnlichen Preis angeboten wurde. Aber gezögert habe ich doch. Die 305 PS waren schon verlockend.
Zitat:
Audi? Ist doch bei 250 abgeregelt. Oder meinst Du laut Tacho? Macht dann (🙄 minus 10 % ---- ähmm) 256,5 kmh. Hmmm.
Erlaubte Tachoabweichung: + 10 % + 4 km/h. Sind bei echten 50 km/h also Anzeige 59 km/h.
Zitat:
@GDIddle schrieb am 27. Juli 2015 um 20:01:42 Uhr:
Audi? Ist doch bei 250 abgeregelt. Oder meinst Du laut Tacho? Macht dann (🙄 minus 10 % ---- ähmm) 256,5 kmh. Hmmm.Zitat:
Hätte auch den Audi nehmen können der schafft das auch. 🙂
Nööö meiner nicht.
Kann man ausprogrammieren lassen.
Hätte ich auch bei der Bestellung angeben können für schlappe 710€. 🙄