Sichtfahrgebot... und was macht ihr?

da im Trauerfred die Diskussion angestoßen wurde,
was das SichtfahrGEBOT eigentlich so fur Auswirkungen mit sich bringt,ich aber diesen fred nicht zumüllen will,
habe ich diesen Fred aufgemacht.

Ich persönlich hlate es für nahezu unmöglich dies so zu beachten, wie es schwarz auf weiß steht.
Dann kann ich gleich aufhören zu fahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 26. Juli 2015 um 23:21:58 Uhr:


Gott sei dank sind wir ja alle SO brav!

ich kann mich an ANDERE Gesetze Erinnern:

niemand darf den Anderen mehr als notwendig belästigen oder gefährden!
Wer Sachen auf die Straße bringt die geeignet sind andere zu gefährden ist dafür VOLL haftbar-

Wenn man etwas DARF heißt das nicht dass es so gut war- der Motorradfahrer hatte KEINE Chance!

Andere Legen sich auf die Fresse weil sie TROTZ Sichtfahrgebot die Bitumen nicht gesehen haben - und das bei Nässe...- ich stelle mir das lustig vor wenn da noch ein Mähdrescher mit 3,50 m Breite daher gekommen wäre-
Haben manche User so ein kurzes Kurzzeitgedächtnis?
gut Manche fahren so schlecht dass sie langsam fahren MÜSSEN - ob sie dann SICHER fahren ist dann wieder was anderes!

Du eröffnest einen thread um Deine Meinung kund zu tun und attackierst alle, die diese nicht bedingungslos teilen oder gar dagegen argumentieren. Dass die Gürtellinie für Dich nach unten keine Grenze darstellt, ist nicht neu.

Das Thema war Fahren auf Sicht. Alles Andere, was Du da schreibst, hat damit nichts, aber auch gar nichts zu tun.

Wer eher langsamer und vorsichtig, statt auf Risiko fährt, den steckst Du in die Schublade "Schlechter Fahrer" Deine Welt ist so einfach.

Aber das ist für mich der Oberhammer:

Dass Du die Vorstellung "lustig" findest, wenn jemand auf spiegelglattem Bitumen zu Fall kommt und in einen Mähdrescher rutscht.

Das ist ja wohl das Allerletzte. Du solltest Dich wahrlich schämen.

157 weitere Antworten
157 Antworten

So die Theorie.
Dann gibt es ja noch das Thema mit dem Blinker setzen.

Wenn man den sieht wird man sicher nicht am Gas bleiben.

Also müsste ich, wenn ich 280 fahren will, alleine auf der Bahn sein?
Na gut.....

Äh Blinker?? Du meinst das Teil am Fahrzeug was entweder gar nicht benutzt wird oder zeitgleich mit der Lenkbewegung aktiviert wird??

Im MOTORRAD war mal vor ein paar Jahren ein Bericht über das Fahren mit
einer ZZR 1400 bei 300 km/h. Irgendwann ist in ca. 400 m Entfernung ein
PKW nach links ausgeschert. Der Testfahrer hat die Lichthupe betätigt,
gleichzeitig eine Vollbremsung gemacht und sich aufgerichtet. Durch den
Windwiderstand beim Aufrichten und die Vollbremsung hat er tatsächlich
eine Anfangsverzögerung von 15 m/sec erreicht. Trotzdem - wenn der
PKW-Fahrer nicht wieder eingeschert wäre (Lichthupe) hätte es nicht
gereicht. Ich fahre derartige Geschwindigkeiten nur bei fast leerer Bahn.
Ist auch eigentlich viel zu teuer.

Zitat:

@DerZombie schrieb am 28. Juli 2015 um 19:32:04 Uhr:


Äh Blinker?? Du meinst das Teil am Fahrzeug was entweder gar nicht benutzt wird oder zeitgleich mit der Lenkbewegung aktiviert wird??

Richtig. Genau die Dinger.

Ist schon lustig:
Aus den Fakten, dass es erlaubt ist 300 zu fahren und dass 300 in den Papieren eingetragen ist, folgern offensichtlich viele, dass alle anderen Verkehrsteilnehmer doch bitte jederzeit damit rechnen müssen, dass da einer mit 300km/h von hinten angeflogen kommt.
Ok, theoretisch möglich ...
Träumt weiter 😁

Zitat:

@WeWa2 schrieb am 28. Juli 2015 um 19:42:39 Uhr:


Im MOTORRAD war mal vor ein paar Jahren ein Bericht über das Fahren mit
einer ZZR 1400 bei 300 km/h. Irgendwann ist in ca. 400 m Entfernung ein
PKW nach links ausgeschert. Der Testfahrer hat die Lichthupe betätigt,
gleichzeitig eine Vollbremsung gemacht und sich aufgerichtet. Durch den
Windwiderstand beim Aufrichten und die Vollbremsung hat er tatsächlich
eine Anfangsverzögerung von 15 m/sec erreicht. Trotzdem - wenn der
PKW-Fahrer nicht wieder eingeschert wäre (Lichthupe) hätte es nicht
gereicht. Ich fahre derartige Geschwindigkeiten nur bei fast leerer Bahn.
Ist auch eigentlich viel zu teuer.

Ich auch. Habe ich ja geschrieben.

Aber manches wird halt nicht gelesen.

Auf einer zweispurigen AB würde ich wahrscheinlich nicht mal 200 fahren.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 28. Juli 2015 um 17:39:40 Uhr:


Völliger Quatsch.
Es kann mir bei jeder Geschwindigkeit einer vor die Nase fahren.
Bei 120 ein LKW mit 85..........

Der Ausgang ist dann natürlich ein anderer.

Eben, und genau das ist das Entscheidende. Je höher die Differenzgeschwindigkeit, desto geringer ist deine Handlungsmöglichkeit, wenn der Vordermann rauszieht. Und wenn es mal scheppert, dann sind die Unfallfolgen potentiell umso größer, je höher die Ausgangsgeschwindigkeit ist.

Daher fahre ich Geschwindigkeiten oberhalb 200 nur dann, wenn die Spur rechts von mir frei ist bzw. dort nur Einzelfahrer unterwegs sind, bei denen ich nicht mit einem Spurwechsel rechnen muss. Wer mit 280 an mehreren Fahrzeugen auf der benachbarten Spur vorbeiballert, der macht in meinen Augen grundlegend etwas falsch.

Na bitte, da kommen einige ja allmählich wieder runter....😮😛

Deine Antwort