Sichtfahrgebot... und was macht ihr?

da im Trauerfred die Diskussion angestoßen wurde,
was das SichtfahrGEBOT eigentlich so fur Auswirkungen mit sich bringt,ich aber diesen fred nicht zumüllen will,
habe ich diesen Fred aufgemacht.

Ich persönlich hlate es für nahezu unmöglich dies so zu beachten, wie es schwarz auf weiß steht.
Dann kann ich gleich aufhören zu fahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 26. Juli 2015 um 23:21:58 Uhr:


Gott sei dank sind wir ja alle SO brav!

ich kann mich an ANDERE Gesetze Erinnern:

niemand darf den Anderen mehr als notwendig belästigen oder gefährden!
Wer Sachen auf die Straße bringt die geeignet sind andere zu gefährden ist dafür VOLL haftbar-

Wenn man etwas DARF heißt das nicht dass es so gut war- der Motorradfahrer hatte KEINE Chance!

Andere Legen sich auf die Fresse weil sie TROTZ Sichtfahrgebot die Bitumen nicht gesehen haben - und das bei Nässe...- ich stelle mir das lustig vor wenn da noch ein Mähdrescher mit 3,50 m Breite daher gekommen wäre-
Haben manche User so ein kurzes Kurzzeitgedächtnis?
gut Manche fahren so schlecht dass sie langsam fahren MÜSSEN - ob sie dann SICHER fahren ist dann wieder was anderes!

Du eröffnest einen thread um Deine Meinung kund zu tun und attackierst alle, die diese nicht bedingungslos teilen oder gar dagegen argumentieren. Dass die Gürtellinie für Dich nach unten keine Grenze darstellt, ist nicht neu.

Das Thema war Fahren auf Sicht. Alles Andere, was Du da schreibst, hat damit nichts, aber auch gar nichts zu tun.

Wer eher langsamer und vorsichtig, statt auf Risiko fährt, den steckst Du in die Schublade "Schlechter Fahrer" Deine Welt ist so einfach.

Aber das ist für mich der Oberhammer:

Dass Du die Vorstellung "lustig" findest, wenn jemand auf spiegelglattem Bitumen zu Fall kommt und in einen Mähdrescher rutscht.

Das ist ja wohl das Allerletzte. Du solltest Dich wahrlich schämen.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Dann hör auf zu fahren, alles andere ist russisches Roulette.
0016

Der Stein des Anstoßes aus dem Trauerfred:

Im vorliegenden Fall sieht man deutlich dass der Fahrer des landwirtschaftlichen Fahrzeug seibe Sicherungspflicht vernachlässigt hat.
Der Motorradfahrer hatte meiner Meinung nach nicht den Hauch einer Chance!
so wie ich dass sehe hat der Fahrer zurückgestoßen um das Motorrad freizugeben.

bei einem Foto von hinten sieht man dass der Zug nicht so gefahren sein kann

Zitat:

@0016 schrieb am 26. Juli 2015 um 19:47:41 Uhr:


Dann hör auf zu fahren, alles andere ist russisches Roulette.
0016

mache ICH gerne...(russisches Roulette)

fährst du immer so um die Kurven dass du in jrdem Fall vor einem entgegenkommenden Hindernis welches auch deine Spur beansprucht zum stehen kommst?

Alex

Klare Frage, klare Antwort.
Ja,
wenn ich nicht den gesamten Kurvenverlauf sehe fahre ich so langsam dass ich innerhalb der Sichtweite anhalten kann.

Wenn man sich hier:
http://www.verkehrslexikon.de/Module/SichtFahrGebot.php
die verschiedenen Gerichtsurteile anschaut, stellt man fest, dass auch die Gerichte das SFG sehr sehr unterschiedlich auslegen. M.E. kommt es immer auf die Verkehrssituation an. Wenn ein Gericht prinzipiell entscheidet, dass "Fahren mit Abblendlicht (bei) eine(r) Geschwindigkeit von 60 km/h und mehr als grobes Verschulden anzusehen (ist)", so halte ich genau das auf überschaubaren Landstraßen ebenfalls für groben Unfug.

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 26. Juli 2015 um 19:49:53 Uhr:


fährst du immer so um die Kurven dass du in jrdem Fall vor einem entgegenkommenden Hindernis welches auch deine Spur beansprucht zum stehen kommst?

Das verlangt das Sichtfahrgebot doch gar nicht.

Zitat:

@tomS schrieb am 26. Juli 2015 um 19:59:26 Uhr:



Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 26. Juli 2015 um 19:49:53 Uhr:


fährst du immer so um die Kurven dass du in jrdem Fall vor einem entgegenkommenden Hindernis welches auch deine Spur beansprucht zum stehen kommst?
Das verlangt das Sichtfahrgebot doch gar nicht.

"Das Sichtfahrgebot verlangt, dass man stets nur so schnell fährt, dass man in der Lage ist, das Fahrzeug jederzeit innerhalb der sichtbaren Fahrstrecke anzuhalten."

Ich versuche, immer auf Sicht zu fahren. Gelingt mir das immer? Ganz eindeutig nein.

GEBOT!

Keine Vorschrift, kein gesetz!
warum wohl?

Am ende weil es zum Teil unmöglich ist so zu fahren?

Hm, ob ich zu 100% innerhalb der Sichtweite zu stehen komme, weiß ich nicht.
Aber ich mache auf jeden Fall vor Kurven oder Kuppen langsamer, wo mir was entgegen kommen könnte.
So bin ich zwar manchmal deutlich langsamer unterwegs als möglich, konnte mir aber so manche kritische Situation sparen.

Einfach blind in solche Kurven reinzuhalten, ist schlichtweg dumm. Da muss man einfach ein bisschen vorsichtiger fahren.
Wie im Unfallthread geschrieben hatte ich heute eine sehr ähnliche Situation. Durch niedrige Geschwindigkeit und Wahl einer sehr vorsichtigen Linie musste ich nichtmal bremsen oder ausweichen.
Wäre ich schneller oder weiter innen gewesen, wäre es spannend bis kritisch geworden.

Zitat:

@AMenge schrieb am 26. Juli 2015 um 20:10:25 Uhr:


Ich versuche, immer auf Sicht zu fahren. Gelingt mir das immer? Ganz eindeutig nein.

bin schon froh.....

Ich dachte schon ich wäre der Einzige....

Alex

Wobei auch Gebote einzuhalten sind. Bitte nicht mit Empfehlungen verwechseln.

Zitat:

@muhmann schrieb am 26. Juli 2015 um 20:13:30 Uhr:


Hm, ob ich zu 100% innerhalb der Sichtweite zu stehen komme, weiß ich nicht.
Aber ich mache auf jeden Fall vor Kurven oder Kuppen langsamer, wo mir was entgegen kommen könnte.....

aha...

interessant!

woher weißt du ob was entgegen kommen oder auf der Straße liegen könnte?

Gruß Alex

Wenn ich da nix sehe, könnte da was sein. Also fahre ich da vorsichtiger. 🙄

Deine Antwort