Sicherungen!

Volvo 850 LS/LW

Blöde Frage:

Ich hatte jetzt schon den 2. Fall, dass eine Sicherung top aussah, aber offensichtlich dennoch kaputt ist. Wozu haben die ein Sichtfenster, wenn man sich darauf nicht verlassen kann?😰

Beste Antwort im Thema

Zitat:

denn wir haben auch anderen Strom.....

In Österreich benötigen wir gar keine Sicherungen. Wir haben schon den geschlossenen Stromkreis 😰

Geschlossener-stromkreis
42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arie850


Blöde Frage:

Ich hatte jetzt schon den 2. Fall, dass eine Sicherung top aussah, aber offensichtlich dennoch kaputt ist. Wozu haben die ein Sichtfenster, wenn man sich darauf nicht verlassen kann?😰

Welche war es 😁 ?

Für die ausgefallene Instrumentenbeleuchtung die Nr. 35.

Das Gleiche hatte ich ja letztens auch mit Nr. 33 - beide sehen gut aus.

Das kenne ich auch ... sofern die nicht regelrecht abbruzzeln, sieht man die Unterbrechung in der Fuse nicht immer. Deswegen messe ich auch immer kurzerhand ALLE Sicherungen im eingebauten Zustand mit dem Multimeter durch.

Gruß
NoGolf

Das Problem ist, das auch Sicherungen einem alterungsprozess unterliegen. Die teile können mit der zeit hochohmig werden, und somit keine oder nur unzureichende Spannungen durchlassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cervlll


Das Problem ist, das auch Sicherungen einem alterungsprozess unterliegen. Die teile können mit der zeit hochohmig werden, und somit keine oder nur unzureichende Spannungen durchlassen.

Dann sollte man die doch am besten alle prophylaktisch ersetzen, wenn die ersten Probleme auftreten!?

ich würde die dann alle auswechseln, sonst bist du pö-a-pö am neumachen. aber immer nur sicherungen mit sicherungen gleicher amperezahl ersetzen.

Gibt es eine gute Quelle für neue Sicherungen oder kann ich x-beliebige nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von Arie850


Gibt es eine gute Quelle für neue Sicherungen oder kann ich x-beliebige nehmen?

Kaufland, real, x-beliebiger Baumarkt

Das Problem sind die Kontaktflächen. Die oxidieren mit der Zeit bilden einen Widerstand. Das Problem ist dann, dass ohne Last eine Spannung gemessen werden kann, die dann erst unter Last zusammenbricht.
Bei meinem TDI wollte letztes Jahr die ZV nicht mehr. Spannung war an der Sicherung. Ich erstmal das teure Relais betauscht, ohne Wirkung. Spannung war auch überall vorhanden. Genervt dann zum Freundlichen, der nach 2 Stunden die fehlerhafte Sicherung diagnostizerte. Das war die teuerste Sicherung meinens Lebens: 180,- Euro.

Ich habe jetzt "geiz ist geil" gespielt und diese bestellt. Sind heute angekommen.

http://www.ebay.de/itm/380554375257?...

Ich kann nicht glauben, dass es bei dem Preis keine Qualitätsunterschiede gibt.

Der Link funzt nicht

So müsste es gehen
http://www.ebay.de/itm/380554375257?...

Warum kauft man sowas😕

Warum nicht?

Wenn die Teile was taugen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen