Sicherung Magnetversteller Nockenwelle

Mercedes C-Klasse W202

Hallo
C180 Bj 1997

Weis jemand über welche Sicherung der Magnetversteller abgesichert ist und wo die sitzt

35 Antworten

Wenn das so ist hätten man doch keinen so komplizierte Mechanismus gebraucht dann ware doch ein einfachens vom steuergerät geschaltetes Magnetventil ausreichend gewesen.

ich verstehe das nicht so ganz. Will das teil auch nicht zerlegen. Ich hatte mir vorgestellt das dahinter ein ventil sitzt mit mehreren borungen und ja nach anzug andere borungen frei gegeben werden und unterschiedliche mengen an oel einfliessen. so wäre die verstellung variabler

eine früh spät verstellung zum Beispiel.

Habe video. Ich meine etwar so

https://www.youtube.com/watch?v=BvNQ0RgB0ww

Ja das ist auch so.
Aber nicht langsam und stückchenweise. Sondern der Magnet zieht an, der Versteller verdreht das Kettenrad zur Nockenwelle.

Da gibt es nur an und aus.

Das ist im Prinzip doch ein vom Steuergerät geschaltetes Magnetventil.

ok dann geh ich mal weiter suchen wo der fehler liegen kann. Kannst du sagen welche pins das am steuergerät sind?

Ähnliche Themen

Hi,

Du hast 12Volt am Stecker bei Zündung ein, was ja in Ordnung ist. Den Magneten musst du noch ausmessen oder zieht der äh an?? Somit müsste es ja passen.

Wo ist jetzt das Problem noch??

grüße
chris

Zitat:

@chris6891 schrieb am 23. September 2017 um 14:29:50 Uhr:


Hi,

Du hast 12Volt am Stecker bei Zündung ein, was ja in Ordnung ist. Den Magneten musst du noch ausmessen oder zieht der äh an?? Somit müsste es ja passen.

Wo ist jetzt das Problem noch??

grüße
chris

Soweit ich das mitbekommen habe, misst er wohl am Stecker einmal 13,5V und am anderen Pol 7,5V gegen Masse.
Ob da auch Leistung drauf ist weiß bis jetzt noch keiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen