Sicherung F32 (Kompressor Luftfederung) fliegt ständig
Hallo an alle. Kurz und knapp. Könnte eure Hilfe gebrauchen.
Da an meinem w220 bj. 2005 eine Fehlermeldung:
C1517_40 Systemfehler Niveaudifferenz VA li/ VA Rechts zu groß
nicht zu löschen ist, habe ich herausgefunden das
ständig die Sicherung F32 Kompressor Luftfederung rausfliegt.
Was ist zu tun ? Hat jemand da eine Erfahrung ?
Weitere Hinweise:
Fahrzeug ist voll Fahrbereit. Im Bordcomputer die Fehlermeldung Werkstatt aufsuchen.
Fahrzeug hat 228 Tkm runter. Hab es so wie es ist gekauft.
Auch mit dem separaten Knopf für höher stellen kann ich das Fahrzeug auch nicht höher stellen.
Vielen Dank im Voraus.
151 Antworten
Zitat:
@DaimlerchryslerRS schrieb am 5. Juni 2019 um 18:52:32 Uhr:
Fehlermeldung ist weg. Alles wieder super. Danke an alle.
Was war das Problem bei dir ? Hab das selbe Problem mit dem c1517 federbeindruck werte unplausibel
Kompressor gekauft, keine China Ware.
Eingebaut war auch nicht schwierig und ab an dem BOSCH Tester und programmiert und der Fehler war weg.
Hoffe konnte dir weiter helfen. Versuch erstmal mit einem Testgerät einzelne Vorgänge abzuschließen dann Siehste ja was defekt seien könnte.
Das macht mich schon wahnsinnig. Der Kompressor kann es bei mir nicht sein da der seit mai 2020 neu ist original mercedes und das der in paar monaten kaputt ist, eher unwahrscheinlich.
Tests ergaben mit stardiagnose falsche werte der Niveausensoren also nicht im sollwert .
Gestänge habe ich geschmiert mit wd40.
Ob es jetzt an den sensoren liegt und deswegen der fehler c1517 federbeindruck unplausible werte manchmal kommt, weiss ich nicht. Aber wird mir nichts übrig bleiben ausser bei meissner die 3 Niveausensoren um 150€ zu kaufen weil hier in wien findet man kein gescheiten Mechaniker leider der sich mit spezialdingen auskennt.
Ich denke nicht, daß alle 3 Sensoren defekt sind, poste doch mal die Werte der niveausensoren hier.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rhanie schrieb am 18. September 2020 um 21:33:02 Uhr:
Ich denke nicht, daß alle 3 Sensoren defekt sind, poste doch mal die Werte der niveausensoren hier.
Das hab ich jetzt leider nicht mehr. Hat es bei einem mit sd. Ausgelesen. Kann mich erinnern, dass die nicht in die sollwerte gewesen sind. Hab das hier gefunden:
C1517- 128
Suspension strut is implausible.
This error code is shown when the AIRmatic system supplies or releases air from the strut, but does not observe the intended effect (likely level sensor or pressure sensor does not show the expected result). For example, it has been reported to appear in case where hoses on the valve block were mixed up. The AIRmatic system thought that it is pumping air in reservoir, but actually the air was passed to strut (and vice versa).
Deutsch: C1517-128
Federbein ist unplausibel.
Dieser Fehlercode wird angezeigt, wenn das AIRmatic-System Luft von der Strebe liefert oder abgibt, aber den beabsichtigten Effekt nicht beobachtet (wahrscheinlicher Füllstandsensor oder Drucksensor zeigt nicht das erwartete Ergebnis an). Zum Beispiel wurde berichtet, dass es für den Fall auftritt, dass Schläuche am Ventilblock verwechselt wurden. Das AIRmatic-System glaubte, Luft in den Vorratsbehälter zu pumpen, aber tatsächlich wurde die Luft zur Strebe geleitet (und umgekehrt).
Die sind auch ziemlich alt. 14.9.2002
Hab heute auch schon den drucksensor getauscht am ventilblock und leider ohne Erfolg. Muss wie es ausschaut bei meissner alle 3 Niveausensoren tauschen . Kosten 150€ alle 3 inklusive Versand nach wien
Meinst du nicht das nochmal auslesen billiger wird?
Was macht er eigentlich nicht?
Ausser Fehlermeldung?
Dann koennte man dir möglicherweise auch helfen.
Bei den Strompreisen in d kann ich meine Glaskugel max. 1x am Tag anmachen.
Zitat:
@Rhanie schrieb am 19. September 2020 um 08:38:09 Uhr:
Meinst du nicht das nochmal auslesen billiger wird?
Was macht er eigentlich nicht?
Ausser Fehlermeldung?
Dann koennte man dir möglicherweise auch helfen.
Bei den Strompreisen in d kann ich meine Glaskugel max. 1x am Tag anmachen.
Ja auslesen mit sd. ist momentan schwer(die haben alles keine Zeit) . Mit bosch währe es eventuell möglich. Aber wie gesagt die werte sind nicht im sollbereich. Hier mein Problem:
Bei mir steht der Fehler c1517 federbeindruck werte unplausibel. Habe den fehler das manchmal airmatic werkstatt aufsuchen steht und das auto hinten etwas hoch ist. Wenn ich auf den airmatic knopf drücke steht fahrzeug hebt an und das macht er auch jedoch kommt danach manchmal die meldung wieder und er bleibt hoch bis zum neustart. Vom Vorbesitzer getauscht federbeine vorne kompressor original mercedes mit Rechnung. Beim abbremsen stillstand kommt ab und zu mehrmals ein zisch geräuch.
Ob Bosch reicht wissen andere hier besser als ich.
MB hätte verm. Zeit... (kost m. W. nen 30er, immernoch billiger als 1 Sensor.)
Musst halt die beiden Spgn der Sensoren auslesen können.
Wenn er hinten zu hoch ist Sensor oder Ventilblock (eher Sensor), Drucksensor wechseln war stuss, der wirkt doch auf den Gesamtdruck.
Oder ist er vorne zu tief?
Zischt beim Bremsen? oder wenn du ihn abstellst?
Letzteres wäre -wenn kurz- normal.
Warum schreibst du eigentlich "habe das gleiche Problem" wenn beim TE die Komp. Sicherung fliegt?!
Zitat:
@Rhanie schrieb am 19. September 2020 um 10:36:22 Uhr:
Ob Bosch reicht wissen andere hier besser als ich.
MB hätte verm. Zeit... (kost m. W. nen 30er, immernoch billiger als 1 Sensor.)
Musst halt die beiden Spgn der Sensoren auslesen können.Wenn er hinten zu hoch ist Sensor oder Ventilblock (eher Sensor), Drucksensor wechseln war stuss, der wirkt doch auf den Gesamtdruck.
Oder ist er vorne zu tief?Zischt beim Bremsen? oder wenn du ihn abstellst?
Letzteres wäre -wenn kurz- normal.Warum schreibst du eigentlich "habe das gleiche Problem" wenn beim TE die Komp. Sicherung fliegt?!
Weil da etwas oben stand von c1517. Ja zischt beim bremsen stillstand machmal bis öfters. Die sensoren alle 3 kosten bei meissner 150€ inkl. versand. Da die e schon so alt sind, könnte es nicht schaden diese zu tauschen und mit der Hoffnung das es endlich geklärt ist. Hab keine lust auf Mechaniker mehr was unnötig suchen und den fehler nicht finden können.
3 stueck zu 150 ist kein schlechter Preis, wenn die keine nachbauten sind.
Meissner sagt mir nix.
Miessler?
Zischen beim bremsen kenn ich auch nicht?!
Ich kann deine Abneigung geguebr. Mechaniker durchaus teilen, habe in einem anderen fred etwas wie "grenzdebil" dazu geschrieben.
Bloss was machst wenn die immer noch mehr ahnung haben als du?
Das zischen beim bremsen hat jedenfalls nichts mit den Sensoren zu tun.
Nach meiner Erfahrung bekommt man beim warten der airmatic meist mehrere Fehler vor die fuesse, da die Systeme gegeneinander redundant sind, zumindest solange bis auch das letzte aussteigt.
C1517 ist sowas wie "mir is schlecht" kannst jetzt sagen: kenn ich, mein Opa hatte ein magengeschwuer, möglicherweise hat der aber auch nur zu fett gegessen, oder ein Messer im Bauch...
Also nicht wirklich aussagekräftig sondern eher als Hinweis "schau mal nach!" zu verstehen.
Ich war schon bei 2 Mechaniker mit sd. Beide sagten Niveausensor sensoren spinnen. Ja miessler teile. Sind nachbau aber gute Qualität. Bei benz kostet 1 stück 190€.
Es juckt mich nur sehr wenig was die sagten oder du glaubst verstanden zu haben, solange du nicht Weisst welche, oder wie die "spinnen" noch von welcher klitsche du die neuen beziehen willst, bin ich draußen,
sry, hab einfach grad keine Geduld mehr für sowas, hinterher bin ich noch der Napf wenn ich die schlechten Nachrichten ueberbringe.
Wenn die sagen DIE! Niveausensoren spinnen, haben die entweder null Ahnung oder du sehr selektives gehör.
Ich stelle immer häufiger fest (nicht nur bei dir!)
Das man sich hier die Finger wundschreiben kann weil die, die hier fragen bereits in ihrer Meinung festgelegt sind und eigentlich nur bestätigung wollen.
Ich bin hier aber nicht der psychotherapeut, ich versuche hier zu helfen, wer gerne sein eigenes Ding machen möchte nur zu.
Tut mir leid, aber evtl. Kennst du das Problem : Jeder 3. Wird erschossen, 2 waren grad da...
Bis auf wenige in diesen forum sind m. M. Die Poster eher darauf aus sich selbst zu bestaetigen oder um zu verbreiten das sie eigentlich vor lauter Kohle es garnicht nötig haben irgendwas zu machen, ergibt sich die Frage warum sie hier schreiben..
Anstatt jemanden zu helfen, was aber eh bei denen an der Fachkenntnis scheitern würde.
Möglicherweise gewisses geltungsbeduerfnis.?!
Ach ja, mich hat schon jemand anders hier als arrogant bezeichnet, also auch nix neues...
Und ja, in diesem Ausmaß kenne ich das auch nur in diesen forum.
Und jetzt werden sich sicher wieder einige von meiner igno Liste melden....
Was labberst du einfach für ein Blödsinn man. Poste hier nützliches, und nicht eine Lebensgeschichte und das mit opa Magengeschwür usw. lies was ich schreibe. 2 Mechaniker sagten sensoren sind nicht im sollwert mit sd! Und was bleibt anderes wenn es so ist? Sensoren tauschen und finish die Geschichte. Hier nochmal vom handbuch:
C1517- 128
Suspension strut is implausible.
This error code is shown when the AIRmatic system supplies or releases air from the strut, but does not observe the intended effect (likely level sensor or pressure sensor does not show the expected result). For example, it has been reported to appear in case where hoses on the valve block were mixed up. The AIRmatic system thought that it is pumping air in reservoir, but actually the air was passed to strut (and vice versa).
Deutsch:
C1517-128
Federbein ist unplausibel.
Dieser Fehlercode wird angezeigt, wenn das AIRmatic-System Luft von der Strebe liefert oder abgibt, aber den beabsichtigten Effekt nicht beobachtet (wahrscheinlicher Füllstandsensor oder Drucksensor zeigt nicht das erwartete Ergebnis an). Beispielsweise wurde berichtet, dass Schläuche am Ventilblock verwechselt wurden. Das AIRmatic-System glaubte, Luft in den Vorratsbehälter zu pumpen, aber tatsächlich wurde die Luft zur Strebe geleitet (und umgekehrt).
Zitat:
@mercedese230w210 schrieb am 19. September 2020 um 23:14:10 Uhr:
Was labberst du einfach für ein Blödsinn man. Poste hier nützliches, und nicht eine Lebensgeschichte und das mit opa Magengeschwür usw. lies was ich schreibe. 2 Mechaniker sagten sensoren sind nicht im sollwert mit sd! Und was bleibt anderes wenn es so ist? Sensoren tauschen und finish die Geschichte.
rhanie hat schon recht.
Die Mechaniker haben offensichtlich keine Ahnung.
Es gab hier im Forum schon defekte Höhensensoren.
Aber ganz sicher nicht alle gleichzeitig.
Ein Austausch aller Sensoren wird Dein Problem vielleicht lösen, sicher ist das aber nicht.
Hier mal ein paar Links dazu aus unseren FAQ:
1. Klick hier!
2. Klick hier!
3. Klick hier!
Zitat:
Beim abbremsen stillstand kommt ab und zu mehrmals ein zisch geräuch.
Das hätte ich mal gern etwas genauer erklärt.
Beim Abstellen und Öffnen hört man manchmal ein kurzes Zischen, weil die Airmatic ihr Niveau anpasst.
Diese Zischgeräusche sind aber nur außerhalb des Fahrzeuges und bei abgestelltem Motor hörbar.
Im Fahrzeug bei laufendem Motor muss das Geräusch bei Dir schon außergewöhnlich laut sein, wenn Du das hörst.
lg Rüdiger 🙂