Sicherung(en) Abblendlicht
Bei meinem Viano 639 aus 2009 ist das Abblendlicht rechts ausgefallen. Ich habe die Birne gewechselt. Es bleibt dunkel. Die zugehörige Sicherung wäre also eine Möglichkeit.
Ich blättere in der BA vor und zurück. Ich finde keinen Hinweis auf die Sicherungen der Beleuchtung.
Wer weiß, wo sie sich befindet? Bin ich überhaupt vorne rechts unter der Haube an der richtigen Stelle?
Beste Antwort im Thema
Schau mal meine Antwort ganz am Anfang; da hab ich es schon beantwortet. Auf dem beiliegenden Bild hier siehst du ein ausgebautes SAM von hinten und den Stecker über den (zmd. beim Bj. 2004) das Licht geht. Das ganze SAM steckt im Sicherungsträger und kann zu einer Seite rausgeschwenkt und gelöst werden.
Ich habe noch kein SAM auseinandergenommen, doch ich weiß, dass darin häufig Flachsicherungen sind, die man rausschrauben und ersetzuen kann 🙂 Wenn du Glück hast, kriegst es vll. rep.!? Berichte mal, wie es darin aussieht, falls du dich dran machen solltest, oder mach ein Foto 🙂
33 Antworten
Zitat:
@DerMick schrieb am 15. Januar 2020 um 12:58:19 Uhr:
Ja mit Generator meine ich die Lichtmaschine.Soweit ich weiss kann der Regler auch einzelnd getauscht werden, jedoch bin ich mir da nicht sicher.
Bei mir war auch nie etwas, keine Probleme, nie eine leere Batterie, nichts und seit seit Neuwagen an. Nur mindestens 1x die Woche eine kaputte H7 Birne.
Wenn man eine neue LiMa braucht greifft man hier zu knapp 300 Euro. Da muss man wirklich schauen ob es sich lohnt. Aber ich denke das der Regler auszutauschen ist. Sollte um die 40 Euro kosten im Zubehör denke ich.
Jetzt hab ich kurz nachgesehen, ja man kann ihn kaufen !
War denn immer die selbe Seite betroffen? Oder Wechsel rechts/links?
Sollte es immer die selbe H7 sein, würde ich ansonsten das Problem an anderer Stelle, evtl. an gequetschtem Kabel z.B. im Scheinwerfer vermuten. ??
Nein, nein, war ein wilder Wechsel zwischen zwischen links und rechts. Hatte ein richtiges H7 Birnenlager hier.
Zwischendurch hat es auch mal eine Kennzeichenleuchte durchgeschlagen, dies aber eher selten.
Wie gesagt, ich bin mir sicher das man das durchmessen kann.
Hi schnobbel1 hast du denn Fehler gefunden? Was war es? Was hast du dagegen getan?
Hi. Ich habe aktuell auch das Problem das seit 2-3 Tagen ständig Lampen ausfallen, bzw ich die Fehlermeldungen bekomme.
Erst Abblendlicht links, am nächsten Tag Abblendlicht rechts, dann Parklicht, Bremslicht,...aktuell bereits 5 Lampen innerhalb von 2-3 Tagen. Die Lampen sind aber OK.
Neue wurde beim Abblendlicht testweise verbaut, funktioniert nicht.
Ist das SAM Modul dann defekt? Finde ich diesen unter dem Sicherungskasten im Motorraum?