Sicherung 47 brennt durch.
Hi
Hab seit 2 Wochen einen Audi TT 8J Bj 2006 3.2l Fsi.
Sicherung 47 (Handy/TV-Tuner) war von Anfang an durchgebrannt. Wollte heute einen neue Sicherung reinmachen und die ist mir sofort geplatzt. Beim Reinstecken. Also Zündung war sogar aus. Zündschlüssel steckte aber.
Kann mir jemand sagen was alles an der Sicherung 47 mit dran hängt? Hab was von SDARS-Tuner, TV-Tuner und Mobiltelefonpaket gelesen.
TV und Handy sind nicht angeschlossen. Was ist ein SDARS-Tuner? Hat das mit dem Bose Soundsystem zu tun??
Wäre über Ratschläge dankbar.
MfG fresh420
18 Antworten
Heisst SDARS-Tuner das hier?? Satellite Digital Audio Radio Services – Wikipedia
Wenn ja hab ich es nicht verbaut denke ich.
Auf jeden Fall bekomme ich immer einen Kurzschluss an Sicherung 47. Welches Gerät könnte daran Schuld sein?
Ist übrigens eine 5A Sicherung.
Mein Innenraumlüfter sitzt fest und lässt sich kaum noch von Hand dehen. Hab schon einen Neuen bestellt. Eventuel liegt es ja schon am Lüftermotor.
Aus meinen Boseboxen kommt kein Sound. Das Radio funktioniert einwandfrei. Bloss der Ton fehlt.
Was ist mit meinen Auto los??
An der Sicherung 47 hängt das Audi Music Interface (eigentlich erst ab 2009), der TV-Tuner, das Satellitenradio, das Sende- und Empfangsgerät für Telefon, der Handy-Antennenverstärker für die Handyhalterung.
Was davon bei Dir eingebaut ist, weiß ich natürlich nicht. Handyhalterung? Wenn da etwas kurz ist, kann natürlich das Radio stummgeschaltet sein. Der Bose-Verstärker sitzt hinten links am Radkasten und bekommt bei diesen Baujahren gerne mal Feuchtigkeit ab. Die Sicherung ist eine andere -> 35
Ich würde mir ein VCDS besorgen und sehen, ob der Bose erreichbar ist und ggf. Fehler wirft.
Und klären, was eingebaut ist und ob jemand an dem Leitungsstrang der Sicherung 47 gefummelt hat.
Danke schonmal nunkistar. Ich habe einen Handyhalterung drin. VCDS hab ich mir auch schon heruntergeladen und einen OBD2 Stecker hab ich auch. Wollte die Fehlermeldungen eigentlich für einen Mechaniker drin lassen aber gucken kann ich ja welche es sind.
Feuchtigkeit zieht das Auto tatsächlich. Fussraum ist Feucht. Kofferraum war trocken. Hab den Boseverstärker auch schon gefunden und einmal Stecker abgezogen und wieder dran. Hat nichts gebracht.
Der Laut/Leiseknopf am Radio scheint in Ordnung zu sein. Hab einmal draufgetippt für Stummschalten und bei der kleinsten Bewegung war der Stummmodus sofort beendet. ( also das Stummzeichen erlischt sofort)
Ich werde die Handyhalterung mal abfummeln und gucken ob etwas angefriemelt war.
Ich danke dir auf jeden Fall für jede Hilfe. Das Auto ist echt ne Baustelle.
😀👍
Wegen der Feuchtigkeit… ist es ein Roadster?
Ähnliche Themen
hast Du denn einen OBD2 mit entsprechenden Liznz Dongle?
Sonst wird das nichts mit VCDS.
@schuko : ich hab so ein 10€ Teil von ebay. ELM 327!!! Meinst ich brauch was anderes?
@nunkistar : Nein es ist kein Cabrio. Die Windschutzscheibe ist so schlecht eingeklebt, das es sogar vom Himmel tropft. Hab es vorhin erst gesehen. Die Oberlichter am Himmel funktionieren schon mal nicht mehr. Ich denk mal das der n Kurzschluss irgendwo daher kommt.
Mein Plan ist jetzt erstmal die Windschutzscheibe dicht zu machen und dann warten bis es wieder trocken ist.
Um VCDS nutzen zu können musst Du ein lizenziertes Interface von Rosstec kaufen, kostet ca Eur 400,-.
Ok ich hab gerade ne Menge anderer Ausgaben. Also VCDS würde da etwas weiter unten auf der Liste stehen. Aber meinst du mit dem 10€ Stecker kann man gar nichts auslesen? Also bei meinem Touran konnte ich Fehlerspeicher auslesen und auch einige Löschen (nicht alle).
Ich hab den Handyantennenverstärker gerade gefunden. (im Kofferraum). Wenn ich Zeit habe werde ich den mal abklemmen und ne neue 5A Sicherung reinmachen. Mal sehen ob sie bleibt.
Mein nächstes Problem war das der Felgenschlossadapter nicht im Pannnekit war. Aber VW/Audi hat gleich gesagt ich soll vorbei kommen und die bestellen mir dann Ersatz.
Also das Auto macht mir graue Haare.
Möglicher Weise kannst Du etwas auslesen, aber VCDS wird damit nicht funktionieren.
Kleines Update zwischendurch. Hab den Boseverstärker ausgebaut und da ist so eine Art Baumharz drauf. Kein Plan was das ist. Sieht aber kaputt aus.
Am Strand wollen sie noch 699€ für so einen Verstärker haben. Ist halt 20 Jahre alt. xD
Kann man sowas reparieren lassen? Was kostet sowas?? Ich schraub das Gehäuse mal auf wenn ich Werkzeug zur Hand hab und mach bessere Fotos.
Der Kofferraum war doch undicht. Frag mich wo das Wasser durch kam. Heckscheibe oder Gummidichtung.
Bin für Antworten dankbar. Schreibt einfach!!!
Hi, also das Zeug ist Aluminiumoxid und bildet sich bei Feuchtigkeit. Da es an einigen Stellen ziemlich dick ist, hat da längere Zeit Wasser gestanden, ist dementsprechend auch in den Bose reingelaufen und wird für den Kurzschluss verantwortlich sein.
Entweder Kofferraumdichtung am Ende, dann müsste auch in der Batteriemulde Wasser stehen. Kann auch am Lüftungsgitter liegen, der sitzt da am Heck hinter dem Bose und dann würde Spritzwasser reinkommen.
TN 4A0819181
Kannst den Bose Verstärker trocken und Prüfen mit Multimeter ob Spannung durchgeht, vermutlich sind Kontakte an der Platine korridiert, ob man den öffnen und reparieren kann weiss ich nicht. Car Hifi Laden suchen, die prüfen das, ansonsten neu oder umbau und ohne Bose.
Aber seltsam dass der Boden nass ist. Undichte Scheiben habe ich noch nicht gehabt, da solltest du aber besser die Scheibe professionell neu einkleben lassen als selber irgendetwas reinspritzen.
VG
Frag mal amp performance aus Zittau. Der hat meinen für überschaubares Geld repariert und es läuft seit Jahren.
Auf seiner Homepage findet man direkt die Festpreise für die Reparatur. Wichtig: Festpreise gelten nur für ungeöffnete Komponenten.
Naa die Amp is fritte.. 😱
Ich hab Handyverstärker und Boseverstärker abgeklemmt und versuch jetzt mal die Sicherung rein zu machen.
Test war erfolrgreich!!! Handyverstärker sogar wieder angeschlossen und die Sicherung blieb drin. Also muss es der Boseverstärker gewesen sein. Aber ich will jetzt auch nix falsches posten. Die Innenraumbeleuchtung funktioniert nach wie vor nicht. Hab die Sicherung jetzt auch nicht gefunden auf die Schnelle.
Auf jeden Fall ist das Sicherung 47 Problem scheinbar gelöst.
@nunkistar Ich denke nicht das jemand den Verstärker noch reparieren kann. (siehe Foto) Ich muss nach einer Alternative suchen. Also 700€ für einen 20 Jahre alten Verstärker ist mir zu teuer. Aber umlöten und dann auf einen normalen Verstärker ist mir zu unsicher. Will da nicht so ein Kabelsalat im Kofferraum. Löten kann ich eh nicht. Ne Möglichkeit wäre alle Boxenkabel neu ziehen und dann neues Radio mit Verstärker rein.
Frage: Können die Boseboxen an einem 4Ohm Verstärker betrieben werden. Weil ich hab gehört der Boseverstärker läuft auf 2 Ohm. Konnen die Boxen 4 Ohm ab??
@matzi99, JamesTiberius Danke für die Antworten. Aluminiumoxit hört sich nicht gesund an. Und nach der Luftungsklappe suche ich mal.