Sicherheitswesten auf der Straße

Hallo Leute,

wie ich aus dem ADAC Newsletter erfahren habe, will der ADAC jetzt irgendwann 750.000 Sicherheits- bzw. Warnwesten an Kleinkinder verteilen, damit diese im Verkehr während der dunklen Jahreszeit besser gesehen werden. Auch begegne ich in meinem Alltag immer mehr Radfahrer, die Warnwesten anziehen bzw. diese orangen "Müllmänner-Jacken".

Ich finde dass es der falsche Weg ist, solche Sicherheitswesten bzw. es sind ja eigentlich Warnwesten zu verteilen. Denn wenn diese Kleidung im Umlauf ist, dann verliert die die Warnfunktion und wird zu etwas alltäglichem.

Außerdem verlieren die Autofahrer die Aufmerksamkeit und werden Personen leichter übersehen, die schwarze Kleidung tragen.

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

alter schwede,
das macht der adac betimmt schon seit 3 jahren, dass an schulkinder westen verteilt werden, ist also absolut nix neues.
ich frage mich nur nach dem sinn des ganzen,
denn wenn die meisten kiddies eh von mama und papa in ihrem v8 windel offroad panzer zur schule gekarrt werden, brauch se auch keine westen

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Ahem...jetzt wird's aber schon ein bisschen absurd oder? Was hat denn der §49 StVZO (Auspuffanlagen) damit zu tun? Und selbst wenn du den §49 StVO meinst, der sich allgemein mit den OWi beschäftigt: eine Warnweste ist weder ein Schall- noch ein Leuchtzeichen nach §16 StVO. Kannst ja auch mal im BKat schauen, was als Verstoß dagegen erwähnt wird, jedenfalls nicht deine Warnweste...taucht auch nirgends in den VwV-StVO auf...

Sorry! Ich meinte §49a. Da geht's, wie du sicherlich weißt, um lichttechnische Einrichtungen und dazu gehören nunmal auch Tagesleuchtfarben. Sie sind Zulassungspflichtig und werden auch einer Nutzung zugeordnet. Bremslicht als Bremslicht (u. nicht als Nebelschlusslicht) usw, und eben eine Warnweste zum Warnen vor einer Gefahr.

Ob nun Motorradfahrer grundsätzlich als Gefahr einzuschätzen sind, überlasse ich jedem selbst. Jedenfalls scheinen das viele Bike sich selbst genau so zu sehen...

Also wer es richtig machen möchte, sollte auffällige Kleidung tragen und keine Warneinrichtungen missbrauchen. Sonst schnallt sich noch irgendwer eine Warnbarke auf den Rücken, weil's so schön auffällt...

Immer häufiger fällt mir auf, dass Gruppen von Kindern z.B. im Rahmen der Verkehrserziehung im Beisein der Exekutive mit auffälligen gelben Westen ausgestattet sind.
Mit den Westen sind die Kinder auch augestattet, wenn sie sich als Gruppe im Straßenverkehr bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von burbaner



Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Ahem...jetzt wird's aber schon ein bisschen absurd oder? Was hat denn der §49 StVZO (Auspuffanlagen) damit zu tun? Und selbst wenn du den §49 StVO meinst, der sich allgemein mit den OWi beschäftigt: eine Warnweste ist weder ein Schall- noch ein Leuchtzeichen nach §16 StVO. Kannst ja auch mal im BKat schauen, was als Verstoß dagegen erwähnt wird, jedenfalls nicht deine Warnweste...taucht auch nirgends in den VwV-StVO auf...
Sorry! Ich meinte §49a. Da geht's, wie du sicherlich weißt, um lichttechnische Einrichtungen und dazu gehören nunmal auch Tagesleuchtfarben. Sie sind Zulassungspflichtig und werden auch einer Nutzung zugeordnet. Bremslicht als Bremslicht (u. nicht als Nebelschlusslicht) usw, und eben eine Warnweste zum Warnen vor einer Gefahr.
Ob nun Motorradfahrer grundsätzlich als Gefahr einzuschätzen sind, überlasse ich jedem selbst. Jedenfalls scheinen das viele Bike sich selbst genau so zu sehen...

Also wer es richtig machen möchte, sollte auffällige Kleidung tragen und keine Warneinrichtungen missbrauchen. Sonst schnallt sich noch irgendwer eine Warnbarke auf den Rücken, weil's so schön auffällt...

Wenn du schon mit Paragraphen um dich schmeißt, soltest du den Inhalt kennen.

Ein Mensch, der eine Warnweste trägt ist kein Fahrzeug, sondern bleibt ein Mensch.

Aus diesem Grund trifft dein Gesetzestext nicht zu. Wenn es darum geht eine Warnweste an einem PKW anzubringen - zum Beispiel am Heckscheibenwischer, weil durch einen technischen defekt der Warnblinker nicht funktioniert - kann man eventuell diesen Paragraphen nehmen. Aber auch hierbei ist er schon weit hergeholt, da es sich nicht um ein fest angebrachtes Anbauteil handelt.

Aus diesem Grund ist auch das Tragen von Warnbanken auf dem Rücken erlaubt. Man kann sich als Fußgänger sogar eine Rundumleuchte auf den Kopf schnallen und spazieren gehen. Wer weiß, vielleicht wirds ja mal modern.

Zitat:

Original geschrieben von burbaner


... und eben eine Warnweste zum Warnen vor einer Gefahr.

Die Warnweste reflektiert nur Licht.

Eine Lichttechnische Einrichtung ist dann wohl doch etwas anderes.

Egal, laßt uns alles abschaffen was Licht reflektiert. 😁

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Da hast du leider nicht recht Metallköpfchen 😉 Reflektierende Folien gelten sehr wohl als lichttechnische Einrichtung, guggst du §49a Abs. 1 S. 2 StVZO 😉 Hat aber nix mit der Warnweste zu tun, da eine Warnweste bestimmungsgemäß nicht am Fahrzeug angebracht wird und kein zulassungsrelevantes Teil darstellt.

Wenn die Leute die Dinger wenigstens anziehen würden, auch und vor allem bei Unfällen an Autobahnen.

Nein, da stellen sie das Warndreieck 5 m hinter den Wagen und hocken sich unbeleuchtet vor den Wagen ins Gras oder auf die Standspur... damit sie wenigstens vom eigenen, ach so sicheren, auf ESP und 10 Airbags hat man beim Kauf geachtet, Auto zermatscht werden.

Aber wo kein horrendes Bußgeld anfällt...

Was mir in Deutschland auffällt, ist eine gewisse Inflation der Benutzung von Warnwesten überhaupt. Wo sie bei Schulkindern und nach Pannen bzw. Unfällen ja noch Sinn machen. Und bei Polizei (nein, nicht die Wuppertaler Scharia-Police sondern der anderen 😉), Feuerwehr, Müllabfuhr, etc. sowieso.

Aber heute trägt jeder Politiker im Außeneinsatz Warnwesten 😎 und auch immer häufiger jeder, der irgendwie im öffentlichen Raum zu tun hat, und sei es im Park oder auf dem Recyclinghof. Aber auch innerhalb vieler Firmen. Dann ist die Frage nach der besonderen Wahrnehmung schon berechtigt, meine ich. Ich denke, daß Warnwesten in vielen Fällen eher der (Gruppen-) Zuordenbarkeit oder Identifikation als Funktionsträger als der wirklichen Wahrnehmung aus Sicherheitsgründen dienen sollen. Wer eine Warnweste trägt, ist eben wichtig 😉😁.

Was alles per se nicht schlimm ist, aber Fragen aufwirft.

Zitat:

Original geschrieben von LL0rd


Was meint ihr?

Bei Kindern ist das in Ordnung.

Wenn das aber alle so tun, geht irgendwann die warnende Wirkung verloren, weil ein Gewöhnungseffekt eintritt.

Das Tragen einer Warnweste sollte jenen Situationen vorbehalten bleiben, wo es etwas zu warnen gibt.

Daß unser Alltag bereits warnwürdig ist, bezweifle ich.

Vielleicht bin ich jetzt etwas böse, doch erweckt das Tragen einer Warnweste durch Erwachsene außerhalb eines plausiblen Umfeldes den Anschein, daß der Träger anderen die Verantwortung überträgt, auf ihn aufzupassen.

Nachts ist das alles noch was anderes, da sind Warnwesten tragende Fußgänger sicher besser als jene, die man gar nicht sieht. Und Radfahrer wiederum haben ja hoffentlich eine funktionierende Lichtanlage an ihrem Rad, so daß es da eigentlich keiner weiteren Reflexmaterialien bedarf.

Zitat:

Original geschrieben von Wauhoo


Wenn das aber alle so tun, geht irgendwann die warnende Wirkung verloren, weil ein Gewöhnungseffekt eintritt.

Ich frage mich, warum die warnende Wirkung verloren gehen soll. Die Weste ist nur dazu da, um gesehen zu werden. Sie signalisiert keine Gefahrenstelle oder ähnliches.

Der oft genannte Gewöhnungseffekt tritt nur ein, wenn auch die Umgebung im Warnwestenstyle versehen wird. Hat man einen Radfahrer mit neongelber warnweste vor einer neongelben Mauer, kann die Situation entstehen, das man ihn übersieht.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Der oft genannte Gewöhnungseffekt tritt nur ein, wenn auch die Umgebung im Warnwestenstyle versehen wird. Hat man einen Radfahrer mit neongelber warnweste vor einer neongelben Mauer, kann die Situation entstehen, das man ihn übersieht.

Das ist aber kein Übersehen wegen Gewöhnungseffekt, sondern ein Übersehen wegen fehlendem Kontrast. Zwei grundverschiedene Dinge, die nix miteinander zu tun haben.

Es laufen heute schon zu viele Leute mit Warnwesten rum. Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Straßenbau ist schon in Ordnung. Aber wenn jeder eine Warnweste trägt, gehen gerade die Leute in der Masse unter, auf die man verschärft achten sollte. Helle Klamotten können auch weiß oder hellblau sein. Man muss ja nicht unbedingt im Tarnanzug auf unbeleuchteten Straßen rumlaufen.

Gena das ist auch meine Meinung und wohl die Ansicht der Gesetzgebung - Auffällig kann weiß, rot, gelb oder auch orange sein. Deshalb muss ich aber noch lange nicht mit einer in Ausführung, Funktion geprüften und für den Straßenverkehr zugelassenen WARNEINRICHTUNG herumspringen. Lächerlich ist es allerdings, dass gerade was Warnwesten betrifft, keine EU-Einigung in Aussicht steht. So dürfen sich immer noch die Westen unterscheiden, und es ist auch nicht einheitlich geklärt, wann getragen werden darf oder muss.
Da es sich aber bei den vom ADAC verteilten Westen nicht um eine Warnweste im Sinne der STVZO handelt, ist die Diskussion eigentlich egal.

@MvM,
wenn du glaubst, dass du, nur weil du dich als Fußgänger im Straßenverkehr bewegst, tun und lassen kannst was immer du möchtest, täuschst du dich gewaltig. Da kannst du sogar schnell mal die "Pappe" verlieren.

PS.: Bei uns im Landkreis wurden schon Motorradfahrer von der Polizei aufgefordert ihre Warnwesten auszuziehen. Bei Widerworten wurden die Verwarnungen kostenpflichtig...

Zitat:

Original geschrieben von burbaner


in Ausführung, Funktion geprüften und für den Straßenverkehr zugelassenen WARNEINRICHTUNG herumspringen.

Eine Warnweste ist KEINE Warneinrichtung im Sinne der StVZO, StVO, FZV, StVG oder sonstigen straßenverkehrsrechtlichen Vorschrift...

Zitat:

Original geschrieben von burbaner


PS.: Bei uns im Landkreis wurden schon Motorradfahrer von der Polizei aufgefordert ihre Warnwesten auszuziehen. Bei Widerworten wurden die Verwarnungen kostenpflichtig...

Quelle? Gibt's da was Schriftliches dazu? Am Besten eingescannt? Oder doch nur "urban legend"? 😉

Wenn das wirklich so ist wie der burbaner schreibt sind sich die Ordnungshüter da nicht einig.
Klick

Die Diskussion kommt mir hier ein wenig vor, wie die Diskussion um das Abblendlicht am Tage. Auch dort gibt es ja beharrlich Meinungen das es absolut sinnlos und überflüssig, ja schon kontraproduktiv ist.

Schaut Euch einfach mal dieses Bild an und entscheidet.
Nachts ist es sogar noch extremer, die Figuren ohne Weste würde man gar nicht sehen, die mit Weste deutlich.

Als Biker habe ich mich dagegen gewehrt, weil es Scheiße aussieht, seit ich aber mal mit so einem Ding rum gefahren bin, und angesprochen wurde wie extrem auffällig ich jetzt unterwegs bin, ziehe ich das Ding immer an. Leider zerrt der Wind dran rum, ich muss mir noch eine engere besorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen