Sicherheitsschalter für Zentralverriegelung

VW Vento 1H

Interessantes

Hi!

Ungeachtet der sonstigen Themen im Forum möchte ich hier mal ein Paar Sachen loswerden.

Hat schon mal jemand den sog. "Sicherheitsschalter für die Zentralverriegelung" bei sich eingebaut? Der Schalter ist mir bislang nur aus dem US-Golf III bekannt gewesen und war angeblich in Deutschland nicht erhältlich. Ich hatte aber die Ehre mal in die Akte reinzuschauen und es gibt den Schalter auch im deutschen Golf Cabriolet ab BJ.2002. (müsste ein Schlüssel als Symbol haben).
Die Teilenummer ist 1J0 962 125 A, kostet so um 20?.

Für den gleichen Einbauort soll es noch einen Schalter für den Kofferraumdeckel geben. 1H0 959 855 D, ca. 8?.

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier


Wobei man auch das recht einfach unterbinden koennte. Mit einer kleinen Schaltung (Bistabiles Relais reicht) koennte man den ZV-Schalter beim Abschliessen von aussen abklemmen. Fuer mich uninteressant, da
a) nicht so klauenswerte Sachen im Auto sind,
b) ich doch lieber schnell rauskomme, als die Karre 100%tig einbruchssicher zu machen (ist noch nichmal Alarm drin)

Wenn einer auf dem beschriebenen Weg in die Karre reingeht, ist das die wohl einzige Möglichkeit, die originale VW Alarmanlage zum Auslösen zu bringen 😁 Dann hab ich das Teil wenigstens nicht umsonst eingebaut 😉

@Chris: Das haben hier schon öfter welche gepostet, dass die Safe-Lock Funktion nicht 100% sicher ist bzw teilweise nicht funktioniert. Scheint aber von Wagen zu Wagen unterschiedlich zu sein. Bei meinem gibts wirklich keine Möglichkeit die Türen per Türpin zu öffnen. Und bei unserem anderen Golf auch nicht.

nor mal so am rande, die einzeltüröffnung durch abklemmen des pin 8 is nicht ident mit dem was die us modelle haben

die gaben andere schlösser und n anderes gestänge.
hab selber mal n us cabrio zerlegt.
da geht zum beispiel auch das bekannte spielchen vom passat mit wenn von innen verriegelt war, 2x am hebel ziehen ..
das bekommst mit nem europäischen modell net hin (nein, es hakt net, das is serie.)

kumpel von mir hat nen originalen 3er us cabrio (mit klima *fg*)

Hallo, meint ihr man kann das als totaler nerd auch bei sich einbauen? Ich hab außer Radio einbauen bei mir noch nix gemacht. Ich weiß nicht so recht ob ich mich da ran trauen soll! ;-) Iss das ne Sache die relativ einfach geht oder sollt ich viell. lieber erstmal was anderes ausprobieren? So'n Schalter wär aber schon ganz praktisch... noch besser wärs natürlich wenn die ZV ab ner bestimmten geschwindigkeit selbst zugeht. (So wie beim Benz, einmal Geschwindikeit erreicht, isse zu)

LG

Zitat:

Original geschrieben von martin_mt


nor mal so am rande, die einzeltüröffnung durch abklemmen des pin 8 is nicht ident mit dem was die us modelle haben

die gaben andere schlösser und n anderes gestänge.
hab selber mal n us cabrio zerlegt.
da geht zum beispiel auch das bekannte spielchen vom passat mit wenn von innen verriegelt war, 2x am hebel ziehen ..
das bekommst mit nem europäischen modell net hin (nein, es hakt net, das is serie.)

kumpel von mir hat nen originalen 3er us cabrio (mit klima *fg*)

Okay, sorry.

Ich habe unter "Einzeltueroeffnung" die simple "deutsche" Variante verstanden.

mm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ubaer


Hallo, meint ihr man kann das als totaler nerd auch bei sich einbauen? Ich hab außer Radio einbauen bei mir noch nix gemacht. Ich weiß nicht so recht ob ich mich da ran trauen soll! ;-) Iss das ne Sache die relativ einfach geht oder sollt ich viell. lieber erstmal was anderes ausprobieren? So'n Schalter wär aber schon ganz praktisch... noch besser wärs natürlich wenn die ZV ab ner bestimmten geschwindigkeit selbst zugeht. (So wie beim Benz, einmal Geschwindikeit erreicht, isse zu)

LG

also zum automatischen verschliessen brauchst du dann schon mehr.

entweder ne alarmanlage, die das unterstützt, oder die ZV pumpe vom Audi A3 (mit FFB)

"nur" den schalter einbauen sollte nach der anleitung von daedalus eigentkich kein problem sein.
du solltest halt schon wissen auf welcher seite man den lötkolben angreift, und wie man nen widerstand einlötet 😉
aber das wars dann auch schon..

evtl. noch n bischen gescick wenn du den schalter statt in grün in blau oder rot leuchten lassen willst...

aber sonst is es absolut kein problem..

also so langsam macht ihr mich neugierig...

ich glaub ich aktivier das mal bei meiner Pentagon, dass die Knöpfe während der Fahrt runtergehen...

aber wie schon von CK gefragt, wie siehts bei nem Unfall ohne Strom aus??? wenn die Batterie im Acker liegt und der Motor auf dem Baum hängt bringt mir das nix mehr...

ok dann ist es wahrscheinlich eh schon rum und Petrus macht die Tür auf, aber ihr wisst was ich meine ;o)

will mich darüber auch nochmal vergewissern!

also wenn der airbag zündet, geht auch die ZV auf?!

..gut. bei einem heckaufprall also nicht, aber der würde so oder so die ZV Pumpe zerstören 😉

dann muss ich mich also nurnoch darüm kümmern, das sie auch aufgeht wenn es zu einem unfall kommt, bei dem kein airbag gezündet wird. (leichter unfall)

mfg
ck222

Deine Antwort
Ähnliche Themen