Sicherheitsgurt
Wie es der Zufall will bin ich beim putzen auf die Rückbank meines 5 Sitzer Caddys geraten und siehe da: Gurte sind meines Wissens immer so eingebaut das man beim anschnallen immer gleich das Metallteil in der Hand hat das ins Gurtschloss kommt. Bei meinem Caddy ist der Gurt auf der Beifahrerseite hinten allem Anschein nach falsch herum. Das Metallteil steht nach innen und klappert munter an der Seitenverkleidung
Ist das Designmerkmal oder......??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jerrybone
Dachte immer das die wie vorne in Richtung Fahrzeugmitte zeigen.
Hab das so nie war genommen. Naja ich sitz auch nie hinten.
Hm, bei meinem Caddy zeigen sie nach vorne, aber klappern tun sie trotzdem... ...es sei denn, sie sind im Gurtschloß drin. Also wenn es Dich wirklich so stört, einfach den Gurt schließen und Ruhe ist😉. Anschließend kannst Du dann wieder neue Geräusche im Fahrzeug hören, die das Klappern der Gurte vorher überdeckt hat.
Grüsse,
Tekas
10 Antworten
Foto!
Hallo jerrybone,
Zitat:
...Bei meinem Caddy ist der Gurt auf der Beifahrerseite hinten allem Anschein nach falsch herum. Das Metallteil steht nach innen und klappert munter an der Seitenverkleidung...
wie immer sagt ein Bild mehr als x1000 Worte. Schieß mal bitte ein Foto! 😉
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von jerrybone
Bei meinem Caddy ist der Gurt auf der Beifahrerseite hinten allem Anschein nach falsch herum. Das Metallteil steht nach innen und klappert munter an der Seitenverkleidung
Ist das Designmerkmal oder......??
Moin,
nicht ärgern! 😛... nur wundern! 🙄 Ist völlig normal! 😁
Das Klappern kannst Du nur unterbinden, wenn der Stopper am Gurt ganz noch oben geschoben wird!
Bis gleich!
CADDYHOOD
Zuerst das Bild wie es nicht gehört
http://data.motor-talk.de/.../cimg0846-23956.JPG
Jetzt so wies es sein sollte
Zitat:
Original geschrieben von jerrybone
Zuerst das Bild wie es nicht gehörthttp://data.motor-talk.de/.../cimg0846-23956.JPG
Jetzt so wies es sein sollte
... was willst Du jetzt ändern wollen? Sieht bei meinem 30TSD Euro Caddy genauso aus!
Ist völlig normal + Stand der Technik!
HURRA VW! 😁
Bis gleich!
CADDYHOOD
Dachte immer das die wie vorne in Richtung Fahrzeugmitte zeigen.
Hab das so nie war genommen. Naja ich sitz auch nie hinten.
Zitat:
Original geschrieben von jerrybone
Dachte immer das die wie vorne in Richtung Fahrzeugmitte zeigen.
Hab das so nie war genommen. Naja ich sitz auch nie hinten.
Hm, bei meinem Caddy zeigen sie nach vorne, aber klappern tun sie trotzdem... ...es sei denn, sie sind im Gurtschloß drin. Also wenn es Dich wirklich so stört, einfach den Gurt schließen und Ruhe ist😉. Anschließend kannst Du dann wieder neue Geräusche im Fahrzeug hören, die das Klappern der Gurte vorher überdeckt hat.
Grüsse,
Tekas
Wenn du die Schließe umdrehen willst, falte das Gurtband diagonal und ziehe das gefaltete Stück durch die Schließe durch. Geht etwas schwergängig, aber es geht.
Gruß, Chris
Hallo Leute
kann meinen Senf ....ähhh.... meine Betrag dazu nicht zurück halten...Sorry!
Da gebe ich meinem Vorrednern recht!😁
Drehe einfach die Schließe um und Ruhe is im Kartongggggggggg ähh Caddy!
Hab zwar noch keinen Caddy „NOCH NICHT!!!“ aber das Beobachte ich wärend meine 29 jährigen Fahrpraxis immer wieder mal, an verschiedenen Fabrikaten die ich Priv. und Beruflich gefahren habe.
Ist einfach die DÄMLICHKEIT der Innsassen die Mitfahren. 🙄 Im übrigen nehme ich mich davon nicht aus😁🙄!!
Beim Gurt anziehen verdreht man oftmals die Schließe, so dass das Gurtband dann in der Verdrehung über den Körper des Innsassen gerät und somit dann beim öffenen des Gurdschloßes die Schließe zum Polster hin zeigt.😕🙄
Abhilfe nur durch erneutes DREHEN der Schließe......dann klappts auch mit der RUHE im Caddy bzw. in anderen KFZ's
wies geht hier die Anleitung:
Fallte das Gurtband oberhalb der Schließe zu einem "Spitzwinkligen Dreieck"
Achte darauf dass der Spitze Winkel nach unten zur Schließe zeigt und ziehe die Schliese nach oben über das Dreieck drüber
......geht etwas schwer mach aber nichts...
dann haste das GANZE da wo es sein soll...
Die Schließe sollte jetzt in "Fahrtrichtung" zum Gurdschloß zeigen.
Dann haste vorerst Ruhe im Caddy bis dann wieder einer nicht aufpasst und den Gurd nicht richtig anzieht.🙄😠🙄
Lieben Gruß CB
Zitat:
Original geschrieben von CaddyBaer
Hallo Leute
kann meinen Senf ....ähhh.... meine Betrag dazu nicht zurück halten...Sorry!Da gebe ich meinem Vorrednern recht!😁
Drehe einfach die Schließe um und Ruhe is im Kartongggggggggg ähh Caddy!Hab zwar noch keinen Caddy „NOCH NICHT!!!“ aber das Beobachte ich wärend meine 29 jährigen Fahrpraxis immer wieder mal, an verschiedenen Fabrikaten die ich Priv. und Beruflich gefahren habe.
Ist einfach die DÄMLICHKEIT der Innsassen die Mitfahren. 🙄 Im übrigen nehme ich mich davon nicht aus😁🙄!!
Beim Gurt anziehen verdreht man oftmals die Schließe, so dass das Gurtband dann in Verdrehung gerät und somit dann die Schließe zum Polster hin zeigt.😕🙄
Abhilfe nur durch erneutes DREHEN der Schließe......dann klappts auch mit der RUHE im Caddy bzw. in anderen KFZ's
wies geht hier die Anleitung:
Fallte das Gurtband oberhalb der Schließe zu einem "Spitzwinkligen Dreieck" Achte darauf dass der Spitze Winkel nach unten zur Schließe zeigt und ziehe die Schliese nach oben über das Dreieck drüber......geht etwas schwer mach aber nichts... dann haste das GANZE da wo es sein soll...Die Schließe sollte jetzt in Fahrtrichtung zeigen.
Dann haste vorerst Ruhe im Caddy bis dann wieder einer nicht aufpasst und den Gurd nicht richtig anzieht.🙄😠🙄Lieben Gruß CB
Besonders gut verdrehen sich die Schließen bei der Verwendung von Kindersitzen mit mehr oder weniger umständlichen Gurt- Befestigungen.
Irgendwann habe ich das o.g. Korrigieren aufgegeben und dann folgende Sache beobachtet: Die Passagiere verdrehen die Gurtschließen immer nur in die Richtung "falsch". Aus Versehen in die richtige Richtung verdreht wird nie. Faszinierend! Das Klapper- Problem haben wir selten, weil die 2. Reihe meistens voll besetzt ist.
Grüße!
Das Teil hat ja viel zu viel Spiel kein Wunder das sich das verdreht.
Ich werde alle Rückbankmitfahrer Regresspflichtig machen, in Grund und Boden verklagen, VW und all seine Zulieferer vor den europ. Gerichtshof zerren, den Caddy öffentlich vierteilen, schreddern und verbrennen.
Aber jetzt gehts zuerst mal Mittagessen zu Mutti!