Sicherheitsgeräusch abstellbar?
Hey Leute ein bekannter hatte ein Trick herausgefunden, wie er bei seinem RangeRover das Piepsen des gurtes bei nicht angeschnallter Fahrt abstellen konnte. Und zwar indem er wie die ZÜndung an war 10 mal den anschnaller in einem gewissen Tempo angeschnallt und abgeschnallt habe.
Jetzt wollte ich mal Fragen ob das bei meinem insignia auch geht.
Bitte um ehrliche und korrekte antworten auf die frage nich sowas wie sowas macht man nicht man schnallt sich an ich möchte mich nurmal umhören ausserdem ist es mein leben was ich riskiren würde.
Danke schonmal im vorraus.
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Op_St_der neue
Eine überaus dämliche Antwort!!!!😠Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Klar gibt es da einen Trick um dieses nervige Geräusch zum endgültigen Verstummen zu bringen.Du mußt den Zündschlüssel für ca. 10 Sekunden in Startposition halten, dann in den Rückwärtsgang schalten, ca 1m zurückfahren - dann, ganz wichtig, das Licht auf "manuell" schalten, aber nicht einschalten - dann in den 3 Gang oder auf "D" und zum Schluss den Gurt für genau 10 Sekunden einstecken
Ab dem Moment bist du das Piepsen los!
Richtig! Für eine überaus dämliche Frage - welche hier bestimmt schon 5* behandelt wurde!!
Stefan
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kai-kahlig
Hey Leute ein bekannter hatte ein Trick herausgefunden, wie er bei seinem RangeRover das Piepsen des gurtes bei nicht angeschnallter Fahrt abstellen konnte. Und zwar indem er wie die ZÜndung an war 10 mal den anschnaller in einem gewissen Tempo angeschnallt und abgeschnallt habe.
Jetzt wollte ich mal Fragen ob das bei meinem insignia auch geht.
Bitte um ehrliche und korrekte antworten auf die frage nich sowas wie sowas macht man nicht man schnallt sich an ich möchte mich nurmal umhören ausserdem ist es mein leben was ich riskiren würde.Danke schonmal im vorraus.
Lg
Auf solche Antworten kannst Du dich aber schon mal einstellen. 😉
Ich kann dir leider nicht direkt helfen, denn ich fahr keinen Insignia - Ich könnte mir aber vorstellen das es nicht klappt. Meistens sind solche "Tricks" von dem Hersteller in die Elektronik/Software eingebaut.
z.B. kann man bei Mercedes mit einem bestimmten Code das ESP komplett abschalten - was sonst ja nicht geht.
Soll heisen, was bei anderen Herstellern funktioniert, wird mit Sicherheit nur bei denen so funktionieren.
Klar gibt es da einen Trick um dieses nervige Geräusch zum endgültigen Verstummen zu bringen.
Du mußt den Zündschlüssel für ca. 10 Sekunden in Startposition halten, dann in den Rückwärtsgang schalten, ca 1m zurückfahren - dann, ganz wichtig, das Licht auf "manuell" schalten, aber nicht einschalten - dann in den 3 Gang oder auf "D" und zum Schluss den Gurt für genau 10 Sekunden einstecken
Ab dem Moment bist du das Piepsen los!
Was ich ja wirklich nicht verstehe: Wenn ihr schon ohne Gurt fahren wollt, euch das Piepsen stört - warum geht ihr nicht zum Opelhändler und kauft euch für ein paar Euro einen Gurtschnapper und steckt diesen in das Gurtschloss? Und schon ist für immer Ruhe (diesmal wirklich)!!!
Stefan - der diese Diskussion zum K***zen findet, da keiner auf die Idee kommen würde sein ABS und Airbags zu deaktivieren.
Die Airbags könnte man mit Panzerband am rausspringen hindern....
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Klar gibt es da einen Trick um dieses nervige Geräusch zum endgültigen Verstummen zu bringen.Du mußt den Zündschlüssel für ca. 10 Sekunden in Startposition halten, dann in den Rückwärtsgang schalten, ca 1m zurückfahren - dann, ganz wichtig, das Licht auf "manuell" schalten, aber nicht einschalten - dann in den 3 Gang oder auf "D" und zum Schluss den Gurt für genau 10 Sekunden einstecken
Ab dem Moment bist du das Piepsen los!
Eine überaus dämliche Antwort!!!!😠
Zitat:
Original geschrieben von Op_St_der neue
Eine überaus dämliche Antwort!!!!😠Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Klar gibt es da einen Trick um dieses nervige Geräusch zum endgültigen Verstummen zu bringen.Du mußt den Zündschlüssel für ca. 10 Sekunden in Startposition halten, dann in den Rückwärtsgang schalten, ca 1m zurückfahren - dann, ganz wichtig, das Licht auf "manuell" schalten, aber nicht einschalten - dann in den 3 Gang oder auf "D" und zum Schluss den Gurt für genau 10 Sekunden einstecken
Ab dem Moment bist du das Piepsen los!
Richtig! Für eine überaus dämliche Frage - welche hier bestimmt schon 5* behandelt wurde!!
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von kai-kahlig
Hey Leute ein bekannter hatte ein Trick herausgefunden, wie er bei seinem RangeRover das Piepsen des gurtes bei nicht angeschnallter Fahrt abstellen konnte. Und zwar indem er wie die ZÜndung an war 10 mal den anschnaller in einem gewissen Tempo angeschnallt und abgeschnallt habe.
Jetzt wollte ich mal Fragen ob das bei meinem insignia auch geht.
Bitte um ehrliche und korrekte antworten auf die frage nich sowas wie sowas macht man nicht man schnallt sich an ich möchte mich nurmal umhören ausserdem ist es mein leben was ich riskiren würde.Danke schonmal im vorraus.
Lg
Eine ehrliche und korrekte Antwort?? 😉
Versuche es doch erst selber, dann wirst du es doch sehen ob es funktioniert. Außerdem könntest du dann, wenn es klappt, die anderen User darüber informieren. Sicherlich wirst du anschließend mit einem "Danke" belohnt.
Du fährst doch einen Insignia!
Leonardo da Vinci
(Bernd)
Zitat:
Original geschrieben von kai-kahlig
...
Jetzt wollte ich mal Fragen ob das bei meinem insignia auch geht.
...
Ja warum setzt du dich dann nicht in deinen Insignia und probierst es aus? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Allradomat
Ja warum setzt du dich dann nicht in deinen Insignia und probierst es aus? 😕Zitat:
Original geschrieben von kai-kahlig
...
Jetzt wollte ich mal Fragen ob das bei meinem insignia auch geht.
...
Leider zu spät, war etwas schneller. 😁
Leonardo da Vinci
(Bernd)
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Richtig! Für eine überaus dämliche Frage - welche hier bestimmt schon 5* behandelt wurde!!Zitat:
Original geschrieben von Op_St_der neue
Eine überaus dämliche Antwort!!!!😠
Stefan
Überaus richtig deine jetzige Antwort!!! Aber er hat doch eingangs ganz vernünftig gefragt oder nicht? Hat er daraufhin trotzdem eine Antwort von dir nach "Gutsherrenart" verdient?😕 Ich glaube nicht. Darum ist deine erste Antwort überaus dämlich gewesen.😠
Günter
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo da Vinci
Leider zu spät, war etwas schneller. 😁Leonardo da Vinci
(Bernd)
Verdammt!!! 😠
Zitat:
Original geschrieben von kai-kahlig
Hey Leute ein bekannter hatte ein Trick herausgefunden, wie er bei seinem RangeRover das Piepsen des gurtes bei nicht angeschnallter Fahrt abstellen konnte. Und zwar indem er wie die ZÜndung an war 10 mal den anschnaller in einem gewissen Tempo angeschnallt und abgeschnallt habe.
Jetzt wollte ich mal Fragen ob das bei meinem insignia auch geht.
Bitte um ehrliche und korrekte antworten auf die frage nich sowas wie sowas macht man nicht man schnallt sich an ich möchte mich nurmal umhören ausserdem ist es mein leben was ich riskiren würde.Danke schonmal im vorraus.
Lg
Hallo kai-kahlig,
ich fuhr vor dem Insignia einen Lexus IS. Da konnte man dieses „Piepen“ wenn man ohne Gurt gefahren ist auch durch einen „Trick“ mit dem Gurtschloss (Mehrmaliges einstecken in`s Gurtschloss in Verbindung mit mehrmaligem Treten der Bremse) ausschalten. Dieses kleine Geheimnis wurde im „Lexus Owners Club Forum“ ganz offen gehandelt. Und dies ohne, dass dir dort jemand dieses „Ansinnen“ mal ohne Gurt zu fahren verbal und ohne Vorwarnung um die Ohren gehauen hat.
Ich empfand es nicht schlecht
(nur)bei uns auf dem Betriebsgelände mehrmals am Tag einige Hundert Meter ohne dieses nervige „Piepsen“ zurücklegen zu können.
Ich bin auch schon auf der Suche um dieses „piepen“ abzustellen. Bislang leider ohne „Erfolg“. Sobald ich fündig geworden sein sollte, bekommst
(nur)du von mir eine “PN“!
Bis dahin beste Grüße
Günter
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Klar gibt es da einen Trick um dieses nervige Geräusch zum endgültigen Verstummen zu bringen.Du mußt den Zündschlüssel für ca. 10 Sekunden in Startposition halten, dann in den Rückwärtsgang schalten, ca 1m zurückfahren - dann, ganz wichtig, das Licht auf "manuell" schalten, aber nicht einschalten - dann in den 3 Gang oder auf "D" und zum Schluss den Gurt für genau 10 Sekunden einstecken
Ab dem Moment bist du das Piepsen los!
Meinst du das ernst????
Zitat:
Original geschrieben von kai-kahlig
Zitat:
Original geschrieben von kai-kahlig
Meinst du das ernst????Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Klar gibt es da einen Trick um dieses nervige Geräusch zum endgültigen Verstummen zu bringen.Du mußt den Zündschlüssel für ca. 10 Sekunden in Startposition halten, dann in den Rückwärtsgang schalten, ca 1m zurückfahren - dann, ganz wichtig, das Licht auf "manuell" schalten, aber nicht einschalten - dann in den 3 Gang oder auf "D" und zum Schluss den Gurt für genau 10 Sekunden einstecken
Ab dem Moment bist du das Piepsen los!
Sorry, natürlich nicht!
Da es aber bereits mehere Beiträge zu diesem Thema gibt: www.motor-talk.de/suche.html, mir das Ganze aus sicherheitstechnischen Aspekten auf die Nerven ging, ist der Gaul mit mir durchgegangen.
Eine Lösung habe ich in dem Betrag darauf geschrieben (Gurtschnapper)...
Stefan