Sicherheit im Womo

Hallo, wie haltet ihr es mit der Sicherheit?

Ich habe folgendes Problem.

Einerseits kostet Kamera + Laptop 5 stellig.
Andererseits kann ich diese Dinge nicht mitnehmen zum duschen auf dem Campingplatz, oder zum essen auf einer Autobahnraststaette.

Wenn ich meine Autoversicherung jedoch richtig verstehe ist nur versichert was fest verbaut ist.

Was tun?
Kann man sich einen Safe einbauen lassen, oder zusatzversicherung, alarm?
Gibt es Möglichkeiten sich zu schützen?

w

Beste Antwort im Thema

Hallo, "3L-auto-ja" ( w ), 100%ige Sicherheit gibt es nicht !!! Wenn Du die willst, musst Du zuhause bleiben, Dir zehn Sicherheitsriegel an Die Haustür bauen, sämtliche Fenster vergittern (mit spezialgehärtetem Stahl ! Wolframlegierung empfiehlt sich da !!!) und hoffen , dass Dir die Decke nicht auf den Kopf fällt, kein Terrorist vor Deiner Haustür auftaucht , etc. pp. ! So ! Und was jetzt ??? Der Spaß am Womo ist verdorben, die Wochenenden sind im Ar...., und der Urlaub wird zum Horrortrip !!!!!!! Lebst Du noch ? Oder stirbst Du vor Angst ?! Leute , ich campe mit Womo und Wohnwagen und auch (früher, als ich noch jünger war !) mit Zelt und Rucksack und NUR Schlafsack ! Und das seit 50 Jahren !!! Ich weiß, jetzt kommen ALLE mit den verschiedensten Argumenten, auch mit dem der offenen Grenzen, innerhalb und außerhalb Europas ! Wer natürlich sein Womo völlig offen einsichtig stehen lässt und nach aussen zeigt, dass es sich lohnt, einzubrechen, sollte sich nicht wundern, dass es Einbrecher anzieht ! OK , ist etwas krass ausgedrückt, aber es ist doch tatsächlich so : je luxuriöser ein Womo oder Wowa von Außen und Innen aussieht, um so mehr Anziehungskraft übt es auf potenzielle Diebe und Einbrecher aus ! Deshalb haben wir auch ein altes (unserer Größenvorstellung entsprechendes) Wohnmobil , welches wir "von Außen pfui und von Innen hui" aussehen lassen ! Wir haben kein Problem damit, dass wir von manchen Wohnmobilisten etwas schräg von der Seite angesehen werden , aber den tatsächlichen Wert unseres "Opas" , kann niemand so richtig einschätzen und was wir an "Inneren Werten" d´rin haben, zeigen wir auch niemandem, der uns suspekt vorkommt !!! Zur Sicherheitsfrage muss ich noch sagen, dass man viele (von Außen sichtbare) Teile, Lämpchen die blinken, die aber keiner identifizieren kann oder optische Schlösser, die gar keine sind und dergl. installieren kann, die vortäuschen, dass das Womo überdimensional gesichert ist ! Aber im Grunde genommen , ist NIEMAND dagegen gefeit, dass in seinem Womo oder Wowa eingebrochen wird !!! Gruß an alle , die ihre Freizeit und ihr Camping- und Reiseleben noch unbeschwert genießen können ! joeleo
Ps. Mir ist wohl bewusst, dass ich mit meinem Kommentar viele Anfeindungen erfahren werde, aber das kann ich ertragen !!!

61 weitere Antworten
61 Antworten

hallo W,
ein Safe, der deine teure Ausrüstung aufnimmt, wird wohl recht groß und schwer (und teuer...)
Andererseits gibts viele Fächer im Womo um Dinge zu verstecken.

Ich könnte mir für Dich folgende Lösung vorstellen:
Eine stabile Blechkiste mit zusätzlichem Innenrahmen am Boden (z.B. Zarges-Box) mit Schlössern (Vorrichtung für Zusatzschloss ?), die an geeigneter Stelle im Staukasten durch den Fahrzeugenboden entsprechend verschraubt wird.

Erfahrungsgemäß schlagen Fzg.Diebe schnell zu, wenn die Gefahr besteht, erkannt zu werden.

Ein Fzg. mit teurer Ausrüstung "in freier Wildbahn" unbewacht stehen zu lassen, erhöht das Risiko selbstredend ungemein.

Von zusätzlichen Versicherungskosten würde ich eher Abstand nehmen.

Gruss
Jazzer2004

- Sinnvolle Räume nutzen, zB Hubraum, da kommt so schnell keiner hin
- nein, nein nein; nicht auf dieser Welt
- eigentlich nicht, oder zieh einen Kondom über, alternativ eine rote Laterne vor die Tür! ??

Jazzer danke,
also quasi ein "safe light", sprich stabile box, fest verschraubt die einen schnellen zugriff verhindert.
Das ist eine gute idee. Ein richtiger (und richtig grosser) safe waere gewiss auch ein gewichtsproblem.

Das mit der box ueberlege ich mir jetzt, das ist vielleicht der beste kompromiss.

w

Ich finde der Aufwand mit der Safe Box ist einfach zu groß. Wir sind seit Jahrzehnten mir Wohnwagen unterwegs, das heißt wir reisten vorwiegend durch Frankreich und übernachteten oft "auf der Straße".Bei uns gab es in den 4 Jahrzehnten einen Einbruchversuch.
Wir machen folgendes: Wir bauen eine billige Infrarot Warnanlage ein (10 Euro). Sie ist laut und wirkt abschreckend. Und dann mache ich mir vor dem Urlaub eine Sicherung meines LapTop. Diese muss ich ohnehin machen. Und wenn tatsächlich mein LapTop gestohlen wird, kaufe ich mir einen Neuen. Wahrscheinlich ist er so alt, dass eh wieder mal ein Neuer fällig wird. Da sorgt schon Microsaft dafür.

Ähnliche Themen

Zitat:

@aspergius schrieb am 14. Juni 2017 um 18:10:22 Uhr:


Ich finde der Aufwand mit der Safe Box ist einfach zu groß. Wir sind seit Jahrzehnten mir Wohnwagen unterwegs, das heißt wir reisten vorwiegend durch Frankreich und übernachteten oft "auf der Straße".Bei uns gab es in den 4 Jahrzehnten einen Einbruchversuch.
Wir machen folgendes: Wir bauen eine billige Infrarot Warnanlage ein (10 Euro). Sie ist laut und wirkt abschreckend. Und dann mache ich mir vor dem Urlaub eine Sicherung meines LapTop. Diese muss ich ohnehin machen. Und wenn tatsächlich mein LapTop gestohlen wird, kaufe ich mir einen Neuen. Wahrscheinlich ist er so alt, dass eh wieder mal ein Neuer fällig wird. Da sorgt schon Microsaft dafür.

Das "wir" ist ganz entscheident.
Ich werde auch alleine unterwegs sein, dann ist das auto so eine art buero.
Ich kann nichtmal auf toilette gehen ohne alles wertvolle dem auto anzuvertrauen.
Dieses professionelle zeugs das ich nutze ist teuer. Mich sorgt das schon ein wenig.

w

Hast Du dann kein WC im Auto?

Zitat:

@ruwyro schrieb am 14. Juni 2017 um 18:51:50 Uhr:


Hast Du dann kein WC im Auto?

Doch, aber will ich das nutzen?
Ich habe auch einen herd, und will bestimmt trotzdem essen gehen. 🙂

w

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 14. Juni 2017 um 15:31:56 Uhr:


[.....]
Einerseits kostet Kamera + Laptop 5 stellig.
[.....]

Preiswerteres Equipment, weniger als 10.000 EUR ist für unterwegs nicht machbar? 😕

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 14. Juni 2017 um 19:02:34 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 14. Juni 2017 um 15:31:56 Uhr:


[.....]
Einerseits kostet Kamera + Laptop 5 stellig.
[.....]

Preiswerteres Equipment, weniger als 10.000 EUR ist für unterwegs nicht machbar? 😕

Klar, wenn ich noch mehr geld ausgebe und eine womo varianten kaufe die wegkommen darf. 😁
Ich wollte lieber sparen und eine konfiguration fuer mehrere zwecke verwenden.

w

Wenn Du das WC nicht benutzt, dann wäre doch die Kassette ein guter "TRESOR"! Ich denke nicht das dort einer sucht. Gruss ruwyro

Zitat:

@ruwyro schrieb am 14. Juni 2017 um 21:53:59 Uhr:


Wenn Du das WC nicht benutzt, dann wäre doch die Kassette ein guter "TRESOR"! Ich denke nicht das dort einer sucht. Gruss ruwyro

Gute idee 😉

Ich glaub ich werde irgendwo eine stabile kiste fest am wagen montieren.
Damit zumindest ein zugriff in sekundenschnelle nicht klappt.

Ich wollte auch nicht sagen das ich die toilette nie benutzen werden, jedoch in der regel nicht. Je nach bedarf und alternativen. 😁
Das zeugs nimmt auch ne menge volumen ein, es ist halt nicht nur handy und geldboerse.

w

Hallo, "3L-auto-ja" ( w ), 100%ige Sicherheit gibt es nicht !!! Wenn Du die willst, musst Du zuhause bleiben, Dir zehn Sicherheitsriegel an Die Haustür bauen, sämtliche Fenster vergittern (mit spezialgehärtetem Stahl ! Wolframlegierung empfiehlt sich da !!!) und hoffen , dass Dir die Decke nicht auf den Kopf fällt, kein Terrorist vor Deiner Haustür auftaucht , etc. pp. ! So ! Und was jetzt ??? Der Spaß am Womo ist verdorben, die Wochenenden sind im Ar...., und der Urlaub wird zum Horrortrip !!!!!!! Lebst Du noch ? Oder stirbst Du vor Angst ?! Leute , ich campe mit Womo und Wohnwagen und auch (früher, als ich noch jünger war !) mit Zelt und Rucksack und NUR Schlafsack ! Und das seit 50 Jahren !!! Ich weiß, jetzt kommen ALLE mit den verschiedensten Argumenten, auch mit dem der offenen Grenzen, innerhalb und außerhalb Europas ! Wer natürlich sein Womo völlig offen einsichtig stehen lässt und nach aussen zeigt, dass es sich lohnt, einzubrechen, sollte sich nicht wundern, dass es Einbrecher anzieht ! OK , ist etwas krass ausgedrückt, aber es ist doch tatsächlich so : je luxuriöser ein Womo oder Wowa von Außen und Innen aussieht, um so mehr Anziehungskraft übt es auf potenzielle Diebe und Einbrecher aus ! Deshalb haben wir auch ein altes (unserer Größenvorstellung entsprechendes) Wohnmobil , welches wir "von Außen pfui und von Innen hui" aussehen lassen ! Wir haben kein Problem damit, dass wir von manchen Wohnmobilisten etwas schräg von der Seite angesehen werden , aber den tatsächlichen Wert unseres "Opas" , kann niemand so richtig einschätzen und was wir an "Inneren Werten" d´rin haben, zeigen wir auch niemandem, der uns suspekt vorkommt !!! Zur Sicherheitsfrage muss ich noch sagen, dass man viele (von Außen sichtbare) Teile, Lämpchen die blinken, die aber keiner identifizieren kann oder optische Schlösser, die gar keine sind und dergl. installieren kann, die vortäuschen, dass das Womo überdimensional gesichert ist ! Aber im Grunde genommen , ist NIEMAND dagegen gefeit, dass in seinem Womo oder Wowa eingebrochen wird !!! Gruß an alle , die ihre Freizeit und ihr Camping- und Reiseleben noch unbeschwert genießen können ! joeleo
Ps. Mir ist wohl bewusst, dass ich mit meinem Kommentar viele Anfeindungen erfahren werde, aber das kann ich ertragen !!!

Zitat:

@joeleo schrieb am 14. Juni 2017 um 23:48:24 Uhr:


Mir ist wohl bewusst, dass ich mit meinem Kommentar viele Anfeindungen erfahren werde, aber das kann ich ertragen !!!

Glaube ich eher nicht ... denn auch wenn Dein Beitrag etwas überspitzt sarkastisch ist, so stellt er Deine Meinung dar und rechtfertigt damit eventuell andere, gegensätzliche Meinungen - aber keine Anfeindungen.

Hallo Joeleo,
im Prinzip hast Du recht mit deinem Beitrag.

Was wir hier nicht klären können, ist einfach die Individualität der Menschlein und der Reiseziele. Ebenso meint es das Glück nicht mit jedem gleich:
-der eine ist für alle Eventualiäten gerüstet, steht mit Panne in der Pampa und hat sein Mobiltelefon auf dem letzten Campingplatz im Waschraum vergessen:😁
-der nächste schaut niemals nach Wasser und Öl und fährt trotzdem pannenfrei😰

Ich bin jetzt auch seit über 4 Jahrzehnten unterwegs, allein, mit Familie, als Gruppe, zu zweit...

Die größte "Gefahr" lauerte immer dort, wo das soziale Gefälle am größten war; wenn ich hungrig wäre würde ich mir auch eher das teure WoMo als den angerosteten Bulli als Opfer suchen.
Manchmal genügt schon ein etwas schönerer Strohhut, um als Opfer auserkoren zu werden (U-Bahn Barcelona - glücklicherweise war ich schneller)

Was ich sagen will:
Wir genießen mit unseren Reisemöglichkeiten alle ein großes Privileg: die damit verbundenen Risiken gibts halt dazu.

Gruss
Jazzer2004

Deine Antwort
Ähnliche Themen