Sicherheit der Amis
Grüß euch!
Ich interessiere mich schon sehr lange für amerikanische Fahrzeuge und bin natürlich zwangsläufig auch aufs Thema passive Sicherheit gestoßen. Ich muss euch ganz ehrlich sagen, ich war von einigen Crash-Test-Ergebnissen wirklich schockiert. Amerikanische Autos der 80er und 90er Jahre sehen zwar sehr stabil und sicher aus, deren Struktur scheint aber teilweise extrem weich zu sein. Speziell fällt mir das bei SUVs, Trucks und Vans auf.
Einige Beispiele:
Chevy Astro (eine Katastrophe):
http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=66
Ford F150 (auch katastrophal):
http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=7
Pontiac Trans Sport (siehe oben):
http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=67
Dodge Ram 1500 (DITO):
http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=6
Chevy Blazer (DITO):
http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=54
Wie gibt es denn sowas? Gerade von diesen hohen Wagen erwartet man hohe Sicherheit.
Kümmern dich amerikanische HErsteller weniger um Sicherheit als Deutsche?
Lukas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Das ist rein subjektiv was langweilig ist und was nicht,
Das ist richtig, aber ich will mich im Auto wohlfühlen, entspannt reisen und dafür kein telefonbuchdickes Handbuch brauchen.
Das kann ich aber nicht, wenn der Wagen für erwachsen gewordene daddelwütige Kiddies gemacht ist, die zudem ein paarmal zu oft Computerautorennen gespielt haben.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Mir persönlich ist aber das Auto nicht so wichtig, es muss mich von A nach B bringen,
Da frage ich mich dann aber schon, was Du hier suchst. Das US-Car-Brett ist für Leute, denen "Fahren" mehr bedeutet als "schnell von A nach B".
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
genug Persönlichkeit habe ich auch ohne ein dickes, auffälliges oder außergewöhnliches Auto.
Unterstellst Du Jedem, der sich mit Einheitsbrei nicht abfinden will, eine schwache Persönlichkeit? Individualismus kostet mehr Geld, aber nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
MfG
DirkB
464 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spechti
Natürlich kann ich da nicht jede kleine Information dazu liefern. Es war schon schwer genug, Bilder zu finden, zu denen überhaupt Informationen mitgeliefert wurden und nicht nur welche, die spektakuläre Wracks zeigen, ohne jeden Hintergrund. Die US-Bilder stammen aus US-Sheriff-Departments und befinden sich schon länger in meinem Besitz, die neuen deutschen stammen von einem Feuerwehrarchiv, bei der etwas Info zum Unfallhergang mitgegeben wurde.
Vergleichsmaßstab sollte hier sein, daß die gezeigten Unfälle bei ortsüblicher Geschwindigkeit passierten, wohl irgendwo zwischen 40 und 60 km/h, also in einem durchaus sehr realen Umfeld - dem einzigen, das mich interessiert. Fernab von NCAP und sonstigem Blendwerk.
Ist ja nicht böse gemeint wir sind ja auf derselben Seite,aber nach meinem subjektiven Empfinden denke ich das die Crashtests nicht sooo falsch liegen.Ich habe mal gesehen wie so eine Mutti mit so einem Smart direkt vor mir mit 50 ungebremst gegen einen Stahlmast gehämmert ist. (hat in ihrer Tasche gekramt)
Die hatte nicht einen Kratzer unglaublich. Ich weiss nicht ob ich in meinem Dodge genauso ausgesehen hätte.
Dein gezeigter Pick-up: Hast du dazu eine Anagabe ??
Ausserdem bauen auch Nissan etc. Pick-ups die den Ami´s ziemlich ähneln.
Und wenn ich mir jeden Tag wegen des "Umweltgedanken" sorgen machen müsste dann hätte ich echt ein Problem !
Zitat:
Original geschrieben von HemiV8
Und wenn ich mir jeden Tag wegen des "Umweltgedanken" sorgen machen müsste dann hätte ich echt ein Problem !
eben, hast du anscheinend nicht...
Ähnliche Themen
katastrophen:
http://www.newsday.com/media/photo/2005-07/18297980.jpg
http://lubbockonline.com/images/051899/crash.jpg
http://energycommerce.house.gov/.../image2.jpg
http://www.consumershero.com/.../12-22-01.JPG
nur so mal nebenbei...... wer mehr will, ich hab noch ne ganze menge solche bilder von ami-autos. (neue und alte autos)
Zitat:
wer mehr will, ich hab noch ne ganze menge solche bilder von ami-autos. (neue und alte autos)
Zeig doch mal bitte ein paar alte. Von dem neuen Müll weiß ich ja, daß er nichts taugt...
Zitat:
Original geschrieben von HemiV8
Ja und wo sind da die Daten bezüglich der Geschwindigkeit etc. ???
Wo sind denn die GENAUEN Daten der anderen Bilder?? Kann ja sein das in diesem Unfallbericht von 1976 oder sonstwann drinsteht "Ortsübliche Geschwindigkeit" (ich hoffe mal das ist auch so und ihr habt nicht aufgrund der Umgebung der Fotos darauf geschlossen)
AAAber das sind doch keine verlässlichen Daten. Ich glaube ihr verrennt euch da in was,aus alten Bildchen sich etwas zusammen zureimen ist doch nun wirklich Unsinn.
Zitat:
Kann ja sein das in diesem Unfallbericht von 1976 oder sonstwann drinsteht "Ortsübliche Geschwindigkeit" (ich hoffe mal das ist auch so und ihr habt nicht aufgrund der Umgebung der Fotos darauf geschlossen
Bei dem Lokomotivunfall stand es dabei (30 mph). Bei dem anderen Bild habe ich in der Tat aus dem Umfeld konstatiert.
Zitat:
Original geschrieben von HemiV8
Smart mit 112 Km/h
Wohl das Beste, was man mit dem Auto machen kann 😉
Spass beiseite: Kompliment für den Kleinen! Bei "unseren" liessen sich die Türen wohl kaum mehr öffnen. Aber: Die Mauer würde auch nicht mehr dort stehen 😉
Andy
Nachdem ich hier jetzt mal eine Weile mitgelesen habe, vermisse ich einen ganz entscheidenden Aspekt bei dieser Diskussion. Amerikanische Autos erziehen ihren Fahrer über Kurz oder Lang zu einer gemäßigten, ruhigen Fahrweise. Das ganze Fahrzeugkonzept schreit förmlich danach. Niedrige Drehzahlen, Wohnzimmerausstattung, Fahrzeuggewicht, weiche Federung, Verbrauch. Nichts verleitet dabei zum Austesten der Grenzbereiche. Warum gibt es wohl sowenige Heizer im US Car Bereich? Wo europäische Autos suggerieren: Ich bin sicher, leg noch 20 Km/h drauf, brems später du hast ja ABS, fahr ruhig 200 Km/h dir passiert nichts ich hab sechs Airbags für dich.......wird dir ein echter Ami immer rechtzeitig die Grenzen zeigen und dich daran erinnern das die Physik auch für dich gilt. Warum wird dieser Aspekt aussen vor gelassen?
PS: Danke wieder mal an Spechti für die Mühe mit diesem Thread und das "Plündern" des Privatarchivs.....
Ich fahr (bzw. rolle vielmehr) mit meine Caprice praktisch immer nur wie ein Opa 🙂 Nützt leider wenig, wenn Dir so ein Idiot der Raserfraktion auf Deiner Seite entgegenkommt... Ich kann (im Moment noch) leben damit, irgendwann wirds aber schon mal was sichereres geben...
Andy