Sicheres Parken am Autobahnkreuz A6/A93
Hallo,
ich benötige gelegentlich eine Parkmöglichkeit bei Wernberg-Koblitz, evtl. Weiden in der Oberpfalz, Bamberg, Nürnberg... also Kreuz A6/A93. Wir treffen uns mit einem Kollegen und sind geschäftlich 2-3x Tage unterwegs, 3-4x im Jahr. Im Prinzip fallen mir nur Flughafenparkplätze (Nürnberg) ein, sonst nichts. Wie macht ihr es so, wenn ihr euch trifft, 1 Auto abstellt und zusammen weiterfährt? Irgendwo in der nächsten Stadt/Dorf auf der Straße abzustellen, kommt mir nicht so sicher vor. Sonst ist es für uns ein unnötiger Umweg von 300km, wenn wir von Anfang an mit 1 Auto fahren.
Danke!
lc
22 Antworten
Die Gefahr von Vandalismus oder Diebstahl steigt dadurch an, dass das Auto als herrenlos wahrgenommen wird, weil dann die Gefahr des Entdecktwerdens und der Verfolgung sinkt. Das Auto würde ich deshalb an einer Autobahnraststätte in der Nähe einer Elektroladestation parken. Da kommt immer wieder jemand vorbei und hält für 30 Minuten. Für Diebe ist das ein Risiko.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 11. März 2023 um 09:08:27 Uhr:
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]...
Wenn ich sehe was hier auf dem Land in einer Kleinstadt oder in einem Mittelzentrum schon alles passiert ....Reifen- Stecher, Spiegelabtreter, Autoinbrandsetzer, Scheiben einschlagen, Autos zerkratzen, und da ist die normale Unfallflucht beim ein- und Ausparken oder besoffenfahren noch gar nicht dabei. ...Leider nehmen Vandalismus und Gleichgültigkeit und leider auch Ignoranz gegenüber fremdem Eigentum deutlich zu. 😰
Mein Gott - wo wohnt ihr denn?😕
Ehrlich, so etwas kenne ich hier nicht!
Mein Sohn hat in unserer Waldhütte jetzt seit 2 Jahren unter anderem 2 Motorgeneratoren stehen, Getränke, Werkzeug, etc.
Sie ist offen - noch nie wurde etwas gestohlen oder wurde Vandalismus "geübt".
Mir scheint D verändert sich, manche Gegenden mehr, die anderen weniger.
Ich kann nur hoffen, dass es hier nie so weit kommt.
Zitat:
@lc81 schrieb am 11. März 2023 um 06:45:26 Uhr:
Es geht ja nicht um Parken auf der Straße, ich parke täglich irgendwo auf der Straße, Deutschland, Tschechien, Ungarn, Slowakei...aber halt immer für einige Stunden, nicht über Tage. Deshalb die Frage...
Natürlich bringt jede Stunde des draußen stehens dieses Risiko mit sich. Und bei 72h ist das halt 72x so hoch wie bei 1h. Aber es ist doch relativ überschaubar.
Wie gesagt mag das ein komisches Gefühl für jemand sein, der das nie macht, aber Millionen Autofahrer machen das jeden Tag und gerne auch Tage am Stück.
Zitat:
@Beethoven schrieb am 11. März 2023 um 09:19:17 Uhr:
Die Gefahr von Vandalismus oder Diebstahl steigt dadurch an, dass das Auto als herrenlos wahrgenommen wird, weil dann die Gefahr des Entdecktwerdens und der Verfolgung sinkt. Das Auto würde ich deshalb an einer Autobahnraststätte in der Nähe einer Elektroladestation parken. Da kommt immer wieder jemand vorbei und hält für 30 Minuten. Für Diebe ist das ein Risiko.
Bei drei Tagen ... wer soll da auf herrenlos kommen?
Allerdings gibt es natürlich schon Unterschiede in Risiken. Da wo viel los ist, da wird sich ein Dieb nicht wohl fühlen und da wo es vollkommen abgelegen ist, da wird er nicht anfangen was zu suchen. Ruhige Wohngegenden sind hier Nachts sicher am meisten gefährdet. Aber auch regional ist das hochgradig unterschiedlich (sieht man auch an Versicherungsprämien).
da der beschriebene Radius ja rel. großzügig gewählt ist @lc81 könnte ich Dir je einen Pendlerparkplatz an den Ausfahrten A73 Forchheim Nord oder A73 Forchheim Süd empfehlen. Dazu wüsste ich in Forchheim selbst einen sehr großen Parkplatz eines Einkaufszentrums, welcher nicht überwacht wird und so überdimensioniert ist, dass die abgelegenen Bereiche sehr safe sind und beleuchtet. Dieser PP wäre innerhalb 3 Fahrminuten von der Ausfahrt A73 Forchheim Süd erreichbar. Dort wäre z.B. auch eine Tankstelle und zu Öffnungszeiten gutes, warmes Essen möglich und Sitzgelegenheiten, wo man sich mal besprechen könnte. In "meinem Ort", ca. 8 Fahrminuten von der Ausfahrt A73 Forchheim Nord entfernt könnte man im ganzen Ort zeitlich unbeschränkt und kostenfrei am Straßenrand oder in Parkbuchten stehen. Falls es konkret wird, gerne PN.
Ähnliche Themen
Seit fast 22 Jahren nutze ich den PP in Pfreimd jetzt als Pendlerparkplatz. Bis jetzt hatte ich nur einmal ein kleines Problem.
Ein netter Mitbürger hatte das Parkverbrotschild umgeworfen, ich habe also so wie immer geparkt. Die Polizei hat dann bei meiner Frau angerufen das mein Auto so schnell wie möglich umgeparkt werden soll. Der nette Herr hat aber doch noch zugegeben das ich das Schild nicht sehen konnte, allerdings erst nachdem meine Frau sagte das sie sich nicht vorstellen kann das ich trotz sichtbarem Schild parke.
Der Grund für das Parkverbot, ein Zirkus wollte sein Zelt aufbauen.
...so ein Zirkus.... 😁
Um was für ein Auto geht es überhaupt? Einen gewöhnlichen Mittelklassewagen kann man auch in der Nähe eines Porschehändlers parken, das Risiko des Diebstahls ist dann quasi null.
Zitat:
@Beethoven schrieb am 12. März 2023 um 20:57:22 Uhr:
Um was für ein Auto geht es überhaupt? Einen gewöhnlichen Mittelklassewagen kann man auch in der Nähe eines Porschehändlers parken, das Risiko des Diebstahls ist dann quasi null.
Entweder E-Klasse Allterrain oder GLC, je nach dem, wer von uns abstellt. Also sind keine Porsches, aber schon solide 80-100t Autos.
Wir haben uns für einen Parkplatz am Rande von Nürnberg entschieden. Der war nicht im Visier, aber am Ende gut erreichbar. Danke für Eure Erfahrungen mit Pendlerparkplätzen. Dann wird es wohl noch nicht so extrem sein in D.