Sichere Bezahlung bei ebay Auktion?
Hallo,
Ich habe ein Zweirad bei ebay verkauft.
Käufer will es über eine Spedition abholen lassen , Geld will er auf mein Konto überweisen.
Zweirad werd ich natürlich erst nach Geldeingang an die Transportfirma rausgeben.
Aber ist sowas eine sagen wir " sicher" ?.. weil bin da vorsichtig geworden mit den ganzen Betrusgmaschen..
Beste Antwort im Thema
Die Bankleitzahl kannst du einfach hier eingeben dann siehst du welche Bank dahinter steht 😉
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kawasaki2008heizer
Jap.Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Hatte mal ein Gespräch mit meiner Bank.Wenn das Geld 24 Std. auf dem Privatkto. ist, dann darf es nicht mehr zurückgebucht werden. ( bei Geschäftkonten gibt es abweichende Regelungen )
Paypal kann ich nicht empfehlen, da der Käufer sich das Geld wieder zurückholen kann.
Aber wie bei mir beschrieben wurde es dann nach 4 tagen zurückgeholt und ich hatte ne Strafanzeige am Hals..
Normal habe ich es oft gemacht gabs auch keine Probleme . Lieber frage ich aber 2mal mehr als 1 mal zu wenig und nacher in irgendwas verwickelt zu werde....
Meine Bank sagte mir, das die dann in der Haftung sind.
(Was ist denn, wenn ich das Geld schon ausgegeben hab ?)
Eröffne noch bei Western Union ein Nummernkto und lass es dir dahin schicken.
Da kann keine etwas zurückholen.
Allerdings würd ich als Käufer nicht drau eingehen....
Nur Bares ist wahres, ich würde mich auf keine andere Art einlassen, dieses auch vorab in meinen Ebayverkaufsbedingungen reinschreiben.
das Problem ist bei eBay aber, dass immer irgendwelche Deppen drauf bieten, welche es dann nicht abholen kommen können und eine Spedition beauftragen...
hatte ich auch schon mehrmals, leider, habe dann immer gesagt, bares vom Fahrer, sonst nichts.
Ich kanns mir ja jetzt nicht verkneifen:
Gut das die Leute sich solche Gedanken immer erst machen, wenn schon alles gelaufen ist. Wie sollte man sonst das Forum hier füllen?
Aber zum Thema:
Du hast doch beim Einstellen der Auktion die Zahlungsweisen angegeben, die du akzeptierst. Soweit ich weiß sind diese als Teil des Kaufvertrages bindend. Und zwar die Zahlungsart, die der Käufer nach dem Kauf ausgewählt hat.
Wenn du dort Überweisung zur Auswahl hattest und der Käufer diese gewählt hat, wirst du nicht viele Möglichkeiten haben dem Käufer eine andere Zahlungsweise zu diktieren. Für viele Käufer ist die angebotene Zahlungsmethode ein wichtiges Kaufkriterium, welches nicht mal eben so vom Verkäufer nach der Auktion geändert werden kann, weil er jetzt doch plötzlich kalte Füsse kriegt.
Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als mit dem Käufer zu sprechen und auf sein Entgegenkommen zu hoffen.
@popeye...
Zitat:
Eröffne noch bei Western Union ein Nummernkto und lass es dir dahin schicken.
Da kann keine etwas zurückholen.
Allerdings würd ich als Käufer nicht drau eingehen....
Laut den Ebay Grundsätzen ist diese Vorgehensweise verboten...
Zitat:
Es ist verboten, den Käufer aufzufordern, seinen gekauften Artikel über Bargeldtransfer-Services (z.B. Western Union oder MoneyGram) zu bezahlen oder eine nicht von eBay akzeptierte Zahlungsmethode zu nutzen. Verkäufern ist es außerdem nicht erlaubt, Käufer aufzufordern, Bargeld per Post zu verschicken.
MfG Zille
Ähnliche Themen
Das ist richtig, allerdings währe Western union auch eine Überweisung 😉
Wenn die das bei Ebay untersagt haben, dann ist das zwar eigentlich gut, aber ob rechtskräftig, eine andere Sache.
Eigentlich spricht doch nichts gegen eine Vorabüberweisung.
Frag bei deiner Hausbank nach, wie es dort gehandhabt wird und lass es dir ggf. schriftlich geben.
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Ich verkaufe nur bar, damit bin ich bis auf einen Fall immer gut gefahren,
Prüfst du nach ob unter den Scheinen Falschgeld ist?
Bei größeren Beträgen würde ich mit dem Käufer zur Bank gehen und das Geld am Konto einzahlen lassen.
ich verfahre nach:
sehen, fühlen, kippen oder wie das heißt, schaue mir die Nummern der Scheine an, natürlich kann man immer was untergejubelt bekommen, aber ich suche mir die Käufer auch aus, verkaufe nicht jedem meine Autos/Motorräder, auch wenn ich mir damit schon oft Feinde gemacht habe. Und zweitens geht es bei mir nie um viel Geld paar Tausender maximal, die kann man auch schnell verkraften.
Ich habe mal ein Handy über eBay gekauft ein ausgelaufenes 6310i, der Verkäufer ist mit den 85 Euro mit mir zur Bank gelaufen, fand ich komisch, aber er hatte mal schlechte Erfahrungen gesammelt...
Mein Bruder z.B. hat neulich nen Wagen mit Motorschaden verkauft 350 Euro Sofortkauf über eBay, wurde prompt abgeholt, leider hatte der Fahrer kein Geld dabei wie abgesprochen, der Käufer meinte telefonisch das er es bestimmt überweisen wird^^ Mein Bruder wollte die Karre auch nur vom Hof haben, nun für Null Euro, da nichts überwiesen wurde, er ist halt ein er ehrlicher Mensch und denkt andere wären auch so!!!