Sich häufende Sensus-Totalabstürze

Volvo

Moin,

habe seit einigen Wochen unreproduzierbare Abstürze des kompletten Sensus-Systems. Höre über die per USB-Kabel angeschlossene HDD ein Hörbuch/Musik, mit einmal gibt es ein lautes Störgeräusch (wie wenn man auf schnellen Vorlauf spult), dann wird das Sensus schwarz und auch das Display im Tacho verabschiedet sich mit bunten Strichen. Das System ist dann mehrere Minuten tot und startet irgendwann mit einem Zirpgeräusch aus dem Armaturenbrett neu. Die Bibliothek/Musikdatenbank hat sich dann ebenfalls resettet und liest sich komplett neu ein.
Der Sensus-Softwarestand ist aus Juni, die HDD fehlerfrei und bis auf das einige neue MP3-Dateien dazugekommen sind, ist nichts verändert. Mal kann man stundenlang hören und nichts passiert, mal stürzt es nach wenigen Minuten Autofahrt ab.
Hat jemand so etwas bereits gehabt und eine Lösung?

VG, insc

Beste Antwort im Thema

Lieber @gh1960 wenn eins hier gar nicht geht dann sind es Beleidigungen! Deine Antwort hat offensichtlich nichts mit der Problemstellung des TE zu tun. Als er nachfragt pöbelst Du rum.
Hast Du nen schlechten Tag gehabt?

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@pmhX schrieb am 11. November 2020 um 22:38:06 Uhr:


Hatte bei nun gut 23’000 km erst 1x einen Sensusabsturz - dafür sonst andere Probleme, wie das leidige Bremsenknarzen und den unreliablen B-Modus (beides noch nicht gelöst...).

Was hat denn dein unreliablen B-Modus?
Das Knarzen hab ich auch. Haben das andere auch?

Ich hatte auf bis jetzt 44.000 km noch nie einen Sensus - Absturz. Die Bremsen knarzen übrigens auch nicht.

Grüße vom Ostelch

Sensus Abstürze kommen meistens in Verbindung mit Android Auto. Und da war z.b. mein HTZ U11 perfekt. Alle paar male Anstecken hat das Sensus 2x neu gestartet. Mit einem anderen Kabel war es deutlich besser

Aber seit ich das Handy getauscht habe ist es nie mehr aufgetreten (jetzt über ein Jahr)

Heute wieder 2 reboots nötig gewesen, bis alles lief...Kein Car Play oder Android Auto verbunden gewesen.

Hatte ich schon am amok laufenden Scheibenwischer gemerkt, dass so einiges nach dem Zündung einschalten nicht sauber hochgefahren war.

Ähnliche Themen

Bremsenknarzen habe ich leider auch. Laufleistung derzeit 16500 km.
Habe es vor ein paar Tagen beim freundlichen vorgeführt. Er meinte das wäre normal...
Bei der ersten Inspektion in drei Wochen wird aber noch einmal genau nachgesehen. Vermutlich würde es schon reichen wenn ein wenig Montagepaste an die Führungsschienen und die Druckplatte käme.

Nach 25 Monaten und 78.000 km diese Woche erstmals einen Sensus-Absturz. Bzw. 4 Neustarts direkt hintereinander. Hab nächste Woche Termin für Update, mal schauen....

Zitat:

@Bitmac schrieb am 11. November 2020 um 22:40:49 Uhr:



Zitat:

@pmhX schrieb am 11. November 2020 um 22:38:06 Uhr:


Hatte bei nun gut 23’000 km erst 1x einen Sensusabsturz - dafür sonst andere Probleme, wie das leidige Bremsenknarzen und den unreliablen B-Modus (beides noch nicht gelöst...).

Was hat denn dein unreliablen B-Modus?
Das Knarzen hab ich auch. Haben das andere auch?

Er bremst nicht mehr zuverlässig ab - sehr irritierend, wenn man es anders gewohnt war. Volvo hat bisher lediglich paar Software-Updates empfohlen. die nicht fruchteten. Jetzt ist die Hardware dran...

Das Knarzen wird immer schlimmer, trotz Wechsels der Bremsklötze. Auch hier wartet der Freundliche auf neue Infos seitens Volvo.

Das Knarzen der Bremsen wurde heute bei der Inspektion beseitigt. Dazu wurden auf Garantie die Bremsen demontiert, gereinigt und mit Montagepaste versehen.

Hallo Kollegen,

ich hab öfters mal keine Zeiger auf dem Display,

nach einer kurzen Fahrt........500 Meter
plötzlich sind sie wieder da ;-))

Stört mich aber nicht (fast nicht)
unser VOLVO-Werkstatt-Meister löst das sicher.

LG.

Img

Zitat:

@herneu2 schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:23:51 Uhr:


Hallo Kollegen,

ich hab öfters mal keine Zeiger auf dem Display,

nach einer kurzen Fahrt........500 Meter
plötzlich sind sie wieder da ;-))

Stört mich aber nicht (fast nicht)
unser VOLVO-Werkstatt-Meister löst das sicher.

LG.

"Warp"-Modus...

Zitat:

@herneu2 schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:23:51 Uhr:


Hallo Kollegen,

ich hab öfters mal keine Zeiger auf dem Display,

nach einer kurzen Fahrt........500 Meter
plötzlich sind sie wieder da ;-))

Stört mich aber nicht (fast nicht)
unser VOLVO-Werkstatt-Meister löst das sicher.

LG.

Das spricht für eine richtig schlechte Programmierung und noch schlechtere Qualitätskontrolle.

Zitat:

@renesomi schrieb am 4. Dezember 2020 um 14:20:47 Uhr:



Zitat:

@herneu2 schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:23:51 Uhr:


Hallo Kollegen,

ich hab öfters mal keine Zeiger auf dem Display,

nach einer kurzen Fahrt........500 Meter
plötzlich sind sie wieder da ;-))

Stört mich aber nicht (fast nicht)
unser VOLVO-Werkstatt-Meister löst das sicher.

LG.

Das spricht für eine richtig schlechte Programmierung und noch schlechtere Qualitätskontrolle.

Vor allem das Design der Software spllte mal geprüft werden. Wenn fehler im System die Benutzeroberfläche durcheinanderbringen, kann das eigentlich alles nur Schrott sein.

Aber wird ja auch abgelöst ... leider bei meinm demnächst neuen noch nicht ...

Zitat:

@renesomi schrieb am 4. Dezember 2020 um 14:20:47 Uhr:



Zitat:

@herneu2 schrieb am 4. Dezember 2020 um 11:23:51 Uhr:


Hallo Kollegen,

ich hab öfters mal keine Zeiger auf dem Display,

nach einer kurzen Fahrt........500 Meter
plötzlich sind sie wieder da ;-))

Stört mich aber nicht (fast nicht)
unser VOLVO-Werkstatt-Meister löst das sicher.

LG.

Das spricht für eine richtig schlechte Programmierung und noch schlechtere Qualitätskontrolle.

Warum schlechte Programmierung? Hätten es dann nicht alle? Ich tippe eher auf ein Sensor- oder generelles Hardwareproblem.

In meinem nächsten Leben werde ich Gärtner oder Kellner...

Na Bingo. 1 Jahr wirklich alles gelaufen und da kommt man vom 1. Service und seit Tagen diese Anzeige unten mit Software installieren. Nur installiert da nix! Und warum nicht alle Karten eingegraut? Ich habe nur 3-4 Länder und Regionen installiert gehabt. Zudem kann ich auch keine Karten deinstallieren. Apps gehen immer noch zum installieren und deinstallieren.

Wer weiß Rat?

6fad83e6-d0d3-4f15-9af0-4993c98effa8
35020e0f-a4f2-4466-9966-35ec7bd4ba1a

Drück doch mal auf den Downpfeil neben Deutschland, dann geht ein Menü auf und du kannst die Karte installieren. Die Karten sind sicher noch installiert und handelt sich hier um Updates.

Deine Antwort
Ähnliche Themen