Sich an Geschwindigkeitsbegrenzung halten = Behinderung des Verkehrflusses?
Hallo,
ich bin eigentlich ein sehr ordentlicher und sicherer Fahranfänger. Vor mir stehen noch 2 Jahre Probezeit. Und da ich mir beruflich und schulisch keine Fahrverbot leisten kann, halte ich mich immer an die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen. Manchmal kommt es mir so vor als wäre ich manchmal die einzige Person die das tut.
Zu meiner Frage:
Egal ob auf BAB, Landstraße oder innerorts, wenn ich z.B. bei erlaubten 80 Km/h auf der linken Spur fahre und mir schon die BMW's im Nacken mit Blinker rechts und Lichthupe sitzen, muss ich diese vorbeilassen, wenn ich mich exakt an die Geschwindigkeitsbegrenzung halte? Oder gilt das als Behinderung des Verkehrsflusses?
Ich bedanke mich im Voraus und Entschuldigung, falls diese Frage schon geklärt wurde, ich konnte sie jedoch nicht finden. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wimbowambo
Gegen zu dichtes Auffahren hilft Bremspedal kurz antippen oder bei ganz hartnäckigen Vertretern das Tempo auf halbe zHg drosseln. Schließlich entsteht durch das dichte Auffahren eine Gefahr, welche man durch geringere Geschwindigkeiten vermindern kann!
Mit solchen Kaspereien trägt man wesentlich dazu bei, dass die Sache eskaliert. 🙄
Einfach das Tempo beibehalten und bei nächster Gelegenheit vorbeilassen.
236 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von John-Mac-Dee
Ja, 10Km/h sind immer OK. Selbstverständlich ist das Vorsatz. Bitte gib deinen Lappen ab, so jemanden wie dich will keiner vor sich haben. Angst vorm Ticket wegen max. 6km/h vorwerfbarer überschreitung? WTF?Zitat:
Original geschrieben von Kater210367
du bist also der Meinung + 10 Ausserhalb von Ortschaften geht immer?
Selbst deinen Ratschlag mind.+5 Tacho zu fahren finde ich sehr bedenklich.
Das ist für mich schon Vorsatz.
Ich will ja persönlich z.B. dich nicht hinter mir haben. 😮
Zitat:
Original geschrieben von John-Mac-Dee
Ja, 10Km/h sind immer OK. Selbstverständlich ist das Vorsatz. Bitte gib deinen Lappen ab, so jemanden wie dich will keiner vor sich haben. Angst vorm Ticket wegen max. 6km/h vorwerfbarer überschreitung? WTF?Zitat:
Original geschrieben von Kater210367
du bist also der Meinung + 10 Ausserhalb von Ortschaften geht immer?
Selbst deinen Ratschlag mind.+5 Tacho zu fahren finde ich sehr bedenklich.
Das ist für mich schon Vorsatz.
Hallo,
es ist schon traurig das Leute wie du überhaupt einen FS haben, bei deiner Einstellung.
Die Ergebnisse solch einer Einstellung sehen Vielfahrer wie ich leider zu oft.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von John-Mac-Dee
Ja, 10Km/h sind immer OK. Selbstverständlich ist das Vorsatz. Bitte gib deinen Lappen ab, so jemanden wie dich will keiner vor sich haben. Angst vorm Ticket wegen max. 6km/h vorwerfbarer überschreitung? WTF?Zitat:
Original geschrieben von Kater210367
du bist also der Meinung + 10 Ausserhalb von Ortschaften geht immer?
Selbst deinen Ratschlag mind.+5 Tacho zu fahren finde ich sehr bedenklich.
Das ist für mich schon Vorsatz.
Ach du fährst ja VW, es sei dir verziehen denn bei 10 km/h zuviel fährst du immernoch 20 km/h zu langsam, woher sollen sonst die VW Geschichten kommen Ein Golf mit 90 PS fährt 225 km/h 😁
Zitat:
Original geschrieben von einsdreivier
Ich will ja persönlich z.B. dich nicht hinter mir haben. 😮Zitat:
Original geschrieben von John-Mac-Dee
Ja, 10Km/h sind immer OK. Selbstverständlich ist das Vorsatz. Bitte gib deinen Lappen ab, so jemanden wie dich will keiner vor sich haben. Angst vorm Ticket wegen max. 6km/h vorwerfbarer überschreitung? WTF?
Es zwingt dich ja auch keiner,lass Ihn bei gelegenheit halt vorbei wenn er schneller will und beide sind glücklich.Außerdem nur weil es Ihn ankotzt das jemand vor Ihm Strich nach Tacho oder sogar noch langsamer fährt muß er noch lange kein Drängler sein.
Ähnliche Themen
Eine GPS-Geschwindigkeitsanzeige übers portable Navi ist in meinen Augen ein ganz nettes Gimmick - mehr allerdings auch nicht.
Unabhängig davon, dass ich kein solches besitze, würde ich dennoch trotzdem immer nach Tacho fahren.
Wer da hinter mir meint, unbedingt 5 km/h schneller fahren zu müssen, weil sein an der Scheibe am Saugnapf pappendes Smartphone oder Zubehörnavidingens ihn dazu ermuntert, der darf gerne hinter mir ins Lenkrad beißen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von John-Mac-Dee
Ja, 10Km/h sind immer OK. Selbstverständlich ist das Vorsatz. Bitte gib deinen Lappen ab, so jemanden wie dich will keiner vor sich haben. Angst vorm Ticket wegen max. 6km/h vorwerfbarer überschreitung? WTF?Zitat:
Original geschrieben von Kater210367
du bist also der Meinung + 10 Ausserhalb von Ortschaften geht immer?
Selbst deinen Ratschlag mind.+5 Tacho zu fahren finde ich sehr bedenklich.
Das ist für mich schon Vorsatz.
Ja, die Charaktäre sind doch weit gestreut. 😁
Der eine fährt grundsätzlich Tacho +20 Sachen, der andere aus Furcht vor Strafe lieber 5 Km/h unter Tacho.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Kater210367
... es ist schon traurig das Leute wie du überhaupt einen FS haben, bei deiner Einstellung.
...
Na ja, manche Einstellungen sind nicht minder traurig.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Der eine fährt grundsätzlich Tacho +20 Sachen, der andere aus Furcht vor Strafe lieber 5 Km/h unter Tacho.😁
Eben.
Der eine leitet innerorts eine Notbremsung aus Tempo 50 ein und kommt unmittelbar vor Tante Hildes Rauhaardackel zum Stillstand.
Der andere rauscht mit Tempo 60 durch die Ortschaft, schlägt (bei gleicher Reaktionsgeschwindigkeit) aufs Bremspedal und fetzt Tantes Wauwau dennoch mit Resttempo 40 von der Straße.
Fahrphysik eben.
"Du triffst Entscheidungen - und lebst mit ihnen." (Bill Murray in "Und täglich grüßt das Murmeltier"😉.
Ach ja ich musste gleich über die Überschrift lachen. Als Fahranfänger stellt man sehr schnell empirisch fest, dass der Straßenverkehr eben seinen eigenen Regeln folgt - und tatsächlich allgemein schneller gefahren wird. Da sich bei Strich Tacho Fahrer gerne eine Schlange dahinter bildet könnte man stark die Vermutung haben, auch wenn sie im Recht sind, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Daher kommt wohl auch der Spruch: Die Autoschlange ist das einzige Tier wo das Arschloch vorne sitzt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Eben.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Der eine fährt grundsätzlich Tacho +20 Sachen, der andere aus Furcht vor Strafe lieber 5 Km/h unter Tacho.😁
Der eine leitet innerorts eine Notbremsung aus Tempo 50 ein und kommt unmittelbar vor Tante Hildes Rauhaardackel zum Stillstand.
Der andere rauscht mit Tempo 60 durch die Ortschaft, ...
FALSCH
Der Eine glaubt, wenn er sich nur brav an die StVO hält, wird er immer vor Hildes Rauhaardackel zu stehen kommen.
Der Andere glaubt das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Wenn sich keine ergibt und man nur minimalen Überschuss hat -> nicht erst überholen. Spart ungemein Nerven.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
So denn rechts überhaupt eine Lücke ist...
Dann erhöhe ich den Schwierigkeitsgrad: Zuerst unlimitert, dann Trichter 120 - 100 - 80 und rechts eine LKW-Kolonne mit den üblichen Abständen...
@Swallow:
Du hast meine Intention nicht wirklich verstanden, hm? Wo der Eine (...danke für die orthografische Korrektur...) mit Ausgangstempo 50 unmittelbar vor dem Hindernis zum Stehen kommt, rauscht der Tempo 60 Fahrer mit ca. 40 km/h ins Hindernis. Identische Reaktionszeiten beider Fahrer vorausgesetzt.
Von einer schönen Illusion, dass blinder Gehorsam gegenüber der StVO jede denkbare Kollision a priori vermiede, habe ich nicht geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Dann erhöhe ich den Schwierigkeitsgrad: Zuerst unlimitert, dann Trichter 120 - 100 - 80 und rechts eine LKW-Kolonne mit den üblichen Abständen...Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Wenn sich keine ergibt und man nur minimalen Überschuss hat -> nicht erst überholen. Spart ungemein Nerven.
Dann muss man wohl warten, bis die LKW-Kolonne rechts vorbei gefahren ist, denn die fahren keine 80 nach Tacho, und dann nach rechts. Kann man abkürzen, indem man selbst kurz unter zHG fährt, zugegeben schwer, denn die Reealität lehrt uuns, dass sich 99,5% der Autofahrer in Trichtern ausrollen lassen und nicht Strich Schild auf zHG abbremsen (Gott sei Dank). Da noch langsamer zu fahren, dürfte "hinten" also für schwere Verstimmungen sorgen.
Wenn man sich wirklich nicht in der Lage sieht, irgendwie nach rechts zu wechseln, auch wenn man die Geschwindigkeit so wählt, dass der Blitzer nichtmal auslöst, dann muss man wohl wirklich mit dem Drängler leben. wobei, ist man rechts, dann hat man bei Strich 80 bald den nächsten LKW zum Kuscheln am Heck.
Fazit:
Bei TL 80 hat der Tacho-Strikteinhalter kein leichtes Leben auf der AB, Spur egal. Traurig, aber wahr.