Sich an Geschwindigkeitsbegrenzung halten = Behinderung des Verkehrflusses?

Hallo,

ich bin eigentlich ein sehr ordentlicher und sicherer Fahranfänger. Vor mir stehen noch 2 Jahre Probezeit. Und da ich mir beruflich und schulisch keine Fahrverbot leisten kann, halte ich mich immer an die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen. Manchmal kommt es mir so vor als wäre ich manchmal die einzige Person die das tut.

Zu meiner Frage:

Egal ob auf BAB, Landstraße oder innerorts, wenn ich z.B. bei erlaubten 80 Km/h auf der linken Spur fahre und mir schon die BMW's im Nacken mit Blinker rechts und Lichthupe sitzen, muss ich diese vorbeilassen, wenn ich mich exakt an die Geschwindigkeitsbegrenzung halte? Oder gilt das als Behinderung des Verkehrsflusses?

Ich bedanke mich im Voraus und Entschuldigung, falls diese Frage schon geklärt wurde, ich konnte sie jedoch nicht finden. 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Gegen zu dichtes Auffahren hilft Bremspedal kurz antippen oder bei ganz hartnäckigen Vertretern das Tempo auf halbe zHg drosseln. Schließlich entsteht durch das dichte Auffahren eine Gefahr, welche man durch geringere Geschwindigkeiten vermindern kann!

Mit solchen Kaspereien trägt man wesentlich dazu bei, dass die Sache eskaliert. 🙄

Einfach das Tempo beibehalten und bei nächster Gelegenheit vorbeilassen.

236 weitere Antworten
236 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ephox


Okay super, danke euch für eure antworten.
Noch eine Frage hätte ich:
Ich fahre auf der rechten Spur der BAB mit 120 Km/h und möchte auf die linke wechseln. Auf der linken kommt aber ein anderer Autofahrer mit 160 Km/h von hinten. Darf ich die Spur wechseln, auch wenn ich den Hintermann behindern würde und er abbremsen müsste? Und was wäre bei einem Auffahrunfall?
Bei viel Verkehr und einer 75 PS-Krücke ist sowas bei mir fast unvermeidlich. 😁

Du darfst niemanden gefährden das sollte klar sein, ansonsten schätze ein ob und wie stark Du den anderen VT behinderst.

Auch hier der Tipp von mir, lasse erst den anderen VT vorbei, nicht weil Du das unbedingt musst, sondern weil Du da schnell an einen Irren geraten kannst dem eine leichte Bremsung schon zu viel ist und er Dir dann auf der Pelle hängt und Dich stark gefährdet.

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Gegen zu dichtes Auffahren hilft Bremspedal kurz antippen oder bei ganz hartnäckigen Vertretern das Tempo auf halbe zHg drosseln. Schließlich entsteht durch das dichte Auffahren eine Gefahr, welche man durch geringere Geschwindigkeiten vermindern kann!

Das ist das dümmste was man machen kann. Da heist es mal kurz gleichmäßig weiter fahren und so wie es möglich ist Platz machen und den Irren vorbei lassen und mit einem Fluch belegen das ihm ein Reifen platzt.

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993



Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Rückspiegel nicht beachten? Ist das dein ernst? 🙄

Jap 🙂 Da DU eh schon weißt das jemand hinter dir ist der dicht auffährt solltest du nicht pausenlos reinsehen. Beschäftige dich lieber mit dem gedanken von der linken Spur zu kommen.

Wenn man nicht auf die rechte Spur kommt dann kommt man da halt nicht hin. Da kann ich mir noch solange Gedanken machen... Wichtig ist erstmal das man Raum um sein Fahrzeug herum gewinnt.

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Wichtig ist erstmal das man Raum um sein Fahrzeug herum gewinnt.

Den gewinnst Du aber durch beschleunigen, nicht durch bremsen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo



Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Jap 🙂 Da DU eh schon weißt das jemand hinter dir ist der dicht auffährt solltest du nicht pausenlos reinsehen. Beschäftige dich lieber mit dem gedanken von der linken Spur zu kommen.

Wenn man nicht auf die rechte Spur kommt dann kommt man da halt nicht hin. Da kann ich mir noch solange Gedanken machen... Wichtig ist erstmal das man Raum um sein Fahrzeug herum gewinnt.

Und das willst du durch Abbremsen schaffen? Sorry aber dein Handeln kann ich ganz und garnicht verstehen. Eigne Geschwindigkeit beihalten, den drängler drängeln lassen ihn nicht beachten, auf die nächste Lücke warten und dan fährt man rein.

Nächste frage. Wie willst du eig. rechts eine Lücke finden wenn du abbremst und damit langsamer als die rechtsfahrenden bist?
Damit Nötigst du sogar welche dich Rechts zu überholen.

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Wichtig ist erstmal das man Raum um sein Fahrzeug herum gewinnt.
Den gewinnst Du aber durch beschleunigen, nicht durch bremsen. 😉

Der TE schafft das mit 75PS aber nicht. Desweiteren möchte er die zHg nicht überschreiten.

@Flo1993

Auf der Autobahn darf man natürlich nicht abbremsen...

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo



Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Den gewinnst Du aber durch beschleunigen, nicht durch bremsen. 😉
Der TE schafft das mit 75PS aber nicht. Desweiteren möchte er die zHg nicht überschreiten.

@Flo1993

Auf der Autobahn darf man natürlich nicht abbremsen...

Auch mit 75 ps kann man beschlenigen 😉 Schaff ich mit Oma´s Auto auch und der fährt mit 54 PS auch 160 auf der AB, braucht nur ebend bisschen länger.

Sag das doch gleich das hätte uns einiges erspart 😛 Dennoch mag Bremse "antippen" nicht die feine Art sein, das führt wohl nur zu weiteren Aggresionen des Dränglers.

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993



Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Der TE schafft das mit 75PS aber nicht. Desweiteren möchte er die zHg nicht überschreiten.

@Flo1993

Auf der Autobahn darf man natürlich nicht abbremsen...

Auch mit 75 ps kann man beschlenigen 😉 Schaff ich mit Oma´s Auto auch und der fährt mit 54 PS auch 160 auf der AB, braucht nur ebend bisschen länger.

Sag das doch gleich das hätte uns einiges erspart 😛 Dennoch mag Bremse "antippen" nicht die feine Art sein, das führt wohl nur zu weiteren Aggresionen des Dränglers.

Der TE hat doch weiter oben geschrieben dass er nicht vom Fleck kommt und auch nicht die zHg überschreiten möchte. Beschleunigen fällt also flach...

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Der TE hat doch weiter oben geschrieben dass er nicht vom Fleck kommt und auch nicht die zHg überschreiten möchte. Beschleunigen fällt also flach...

Also Geschwindigkeit beibehalten und bei nächster Gelegenheit vorbeilassen.

Zitat:

Original geschrieben von ephox


Egal ob auf BAB, Landstraße oder innerorts, wenn ich z.B. bei erlaubten 80 Km/h auf der linken Spur fahre und mir schon die BMW's im Nacken mit Blinker rechts und Lichthupe sitzen, muss ich diese vorbeilassen, wenn ich mich exakt an die Geschwindigkeitsbegrenzung halte? Oder gilt das als Behinderung des Verkehrsflusses?

Mal ganz davon abgesehen, dass ich die Frage als Fake betrachte.

Wenn Du außerorts mit 80 auf der linken Spur bist, überholt Dich jeder LKW ohne Probleme rechts.

Was geht hier denn wieder ab? Vielleicht wäre es für manche doch besser sich ein ÖPNV Ticket zu kaufen und auf das Autofahren selbst zu verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo



Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Auch mit 75 ps kann man beschlenigen 😉 Schaff ich mit Oma´s Auto auch und der fährt mit 54 PS auch 160 auf der AB, braucht nur ebend bisschen länger.

Sag das doch gleich das hätte uns einiges erspart 😛 Dennoch mag Bremse "antippen" nicht die feine Art sein, das führt wohl nur zu weiteren Aggresionen des Dränglers.

Der TE hat doch weiter oben geschrieben dass er nicht vom Fleck kommt und auch nicht die zHg überschreiten möchte. Beschleunigen fällt also flach...

Also Beschleunigen tut das Auto bestimmt, Gang zurück schalten 😉

Nur ob es die Geschwindigkeitsbegränzung zulässt ist ebend die frage. Da kommt es ebend auf die Situation an. Nur wenn man auf der AB auf einen PKW aufläuft der 110 fährt und man selbst 120 fährt sollte man nun doch für den kurzen augenblick mal Vollgas geben. Da kann man sich vorab schon ganz andere Gedanken über den nachfolgenden Verkehr machen. Da der Überholvorgang keine minute dauert sondern nur 30 sek. (nur ein beispiel).

Zitat:

Original geschrieben von ephox


Hallo,

ich bin eigentlich ein sehr ordentlicher und sicherer Fahranfänger. Vor mir stehen noch 2 Jahre Probezeit. Und da ich mir beruflich und schulisch keine Fahrverbot leisten kann, halte ich mich immer an die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen. Manchmal kommt es mir so vor als wäre ich manchmal die einzige Person die das tut.

Zu meiner Frage:

Egal ob auf BAB, Landstraße oder innerorts, wenn ich z.B. bei erlaubten 80 Km/h auf der linken Spur fahre und mir schon die BMW's im Nacken mit Blinker rechts und Lichthupe sitzen, muss ich diese vorbeilassen, wenn ich mich exakt an die Geschwindigkeitsbegrenzung halte? Oder gilt das als Behinderung des Verkehrsflusses?

Also, "vorbei lassen" gilt definitiv nicht "als Behinderung des Verkehrsflusses" - "nicht vorbeilassen" schon eher. 😉

Ansonsten hast Du natürlich das Recht, so zu fahren, daß Dein FS nicht in Gefahr gerät - unter Beachtung des Rechtsfahrgebots auf der AB bitte.

Einen guten Autofahrer zeichnet aber nicht allein das strikte befolgen sämtlicher Verkehrsregeln und schon gar nicht das Beanspruchen sämtlicher Rechte, die man zu haben meint, aus, auch wenn das hier leider viele so sehen.

Ein guter Autofahrer verhält sich partnerschaftlich, toleriert und rechnet mit Fehlern anderer und klemmt sich nicht eine DASHCAM ins Auto, um in seiner Freizeit vor dem Verkehrsgericht zu prozessieren.

Ein guter Autofahrer versucht auch nicht per Bremspedal andere VT zu disziplinieren.

Er fährt statt dessen umsichtig und ohne Andere mehr als den Umständen vermeidbar zu behindern oder zu belästigen.

Und ein Feindbild a la BMW Fahrer, "Raser", "Drängler" oder Motorradfahrer (etc.) hat er auch nicht.

Und Da muß ich Dich ermahnen bzw. warnen. Da Du schon eine leichte Tendenz hast, gewissen Marken (bzw. deren Fahrern) mehr Fehlverhalten als anderen zu unterstellen, mußt Du Dich gerade in diesem Forum vorsehen.
Hier gibt's leider genug User, die unter einer Verkehrs-Paranoia leiden, und die nur Gegner im Straßenkampf und keine Menschen hinterm Steuer mehr sehen.

.

Zitat:

Original geschrieben von ephox


Bei viel Verkehr und einer 75 PS-Krücke ist sowas bei mir fast unvermeidlich. 😁

runterschalten & gaspedal durchtreten...

...reicht das nicht aus, musst du eben warten bis der andere an dir vorbei ist und darfst erst dann zum überholen ausscheren!

Bescheidene Frage die sich aus dem Ausgangs/Eröffnungstext ergibt!

Warum bekommst Du von hinten "Blinker rechts".....wenn ich überholen möchte kommt "Blinker links".....😉

Außerdem besteht Rechtsfahrgebot und wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer schneller als gerade erlaubt fahren möchte, hast Du Platz zu machen....

Du hast niemanden zu erziehen! Dafür ist eine andere Stelle zuständig! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen