Show your Arteon
Hier auf Wunsch ein paar Bilder von meinem.
Hab Spontan draufgehalten, nix besonderes.
Arteon R-Line 2L TSI 190PS
Atlantic Blue
19 Zoll Chennai Felgen vom Arteon Elegance
Beste Antwort im Thema
Na dann mach ich doch gleich mal weiter!
Zu Meinen Arteon:
2.0Tsi 280PS (Vollaustattung) mit REVO Stufe 1 370PS Leistungssteigerung;
Original Ansaugung bearbeitet und 3“ Turboinlet
Eibach Gewindefedern
Audi TTRS Felgen 9x20 ET 52 mit 10mm Spurplatten pro Seite an der VA und 15mm an der HA
InBay Induktives Laden nachgerüstet
Mfa XP mit Auspuffklappensteuerung
Und Serien Auspuff bearbeitet
862 Antworten
Vielleicht weggespart? Bei mir fehlt auch das R im
Lenkrad - wurde wohl auch eingespart. Im Konfigurator hatte ich es noch.
wie geht denn das emblem am lenkrad auszubauen? würde mir gern das vom golf R 20years einsetzen...
Ähnliche Themen
Meine Werkstatt musste angeblich den ganzen Airbag ausbauen, um an die Spange zu kommen. Das Emblem ist Teil der schwarzen Hochglanz-Einlage.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 29. Juli 2022 um 19:08:05 Uhr:
wie geht denn das emblem am lenkrad auszubauen? würde mir gern das vom golf R 20years einsetzen...
Hast du mal nen Link dazu, oder ne Teilenummer?
https://www.google.com/search?...
ich glaube beim r20years ist das R noch blau...
wie stark ist eigentlich die tönung der scheiben hinten? 90% wie beim g7 gti optional? also reinschauen ist sehr schwierig...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 20. August 2022 um 11:19:22 Uhr:
wie stark ist eigentlich die tönung der scheiben hinten? 90% wie beim g7 gti optional? also reinschauen ist sehr schwierig...
Du siehst fast nix - kein Vergleich zum Passat und eher wie bei Audi. Richtig gut!
Zitat:
@nuvolari schrieb am 20. August 2022 um 12:17:15 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 20. August 2022 um 11:19:22 Uhr:
wie stark ist eigentlich die tönung der scheiben hinten? 90% wie beim g7 gti optional? also reinschauen ist sehr schwierig...Du siehst fast nix - kein Vergleich zum Passat und eher wie bei Audi. Richtig gut!
deswegen frag ich ja, weil sie bei meinem so stark getönt sind...wollt nur wissen, wieviel % das sind...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 20. August 2022 um 13:11:40 Uhr:
Zitat:
@nuvolari schrieb am 20. August 2022 um 12:17:15 Uhr:
Du siehst fast nix - kein Vergleich zum Passat und eher wie bei Audi. Richtig gut!
deswegen frag ich ja, weil sie bei meinem so stark getönt sind...wollt nur wissen, wieviel % das sind...
Wenn die Standardtönung bei Passat etc. 65% beträgt, würde ich definitiv 80-90% beim Arteon sagen. Den einzigen Wagen ab Werk, den ich aus dem VW-Konzern noch eine Nuance dunkler kenne, war ein Audi S4 (B7).
heute mal den arteon nach dem urlaub per hand in der waschbox gewaschen...erst schön mit schaum weiß lackiert, mit bürste gereinigt und dann mit entmineralisiertem wasser abgekärchert...in der sonne dann trocken geledert...dann aber gesehen, dass das r emblem auf der fahrerseite unter dem spiegel nicht richtig anklebt und der lack an der stoßstange vorn am übergang zum kotflügel abplatzt...das wird ne reklamation...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 29. August 2022 um 19:02:00 Uhr:
heute mal den arteon nach dem urlaub per hand in der waschbox gewaschen...erst schön mit schaum weiß lackiert, mit bürste gereinigt und dann mit entmineralisiertem wasser abgekärchert...in der sonne dann trocken geledert...dann aber gesehen, dass das r emblem auf der fahrerseite unter dem spiegel nicht richtig anklebt und der lack an der stoßstange vorn am übergang zum kotflügel abplatzt...das wird ne reklamation...
Der Lack zwischen Stoßfänger und Kotflügel platzt laut meinem Händler wohl regelmäßig ab. Das hat(te) meiner auch - und sei aufgrund der Verwindungen und engen Spaltmaße wohl kaum vermeidbar.