Shovelhead Zylinderköpe
Hallo zusammen!
Ich benötige für denn Neuaufbau meines 1340 Shovelmotors neue Köpfe
am besten Standard Originalersatz, bei welchem Händler oder Hersteller kann man
sie momentan am günstigsten beziehen.
Wer von euch hat Erfahrung mit S.T.D. sind die in Ordnung?
Hat jemand von euch die OEM Nummer dann könnte ich z.B. bei Chicago USA mal nachschauen.
Bin dankbar für jede Hilfe
Schöne Grüße
27 Antworten
du kannst natürlich auch bei der überholung gleich mal größere ventile sowie die kanäle bearbeiten ( lassen ) und somit ein paar pferdchen aus der reserve locken.
wenn das alles ordentlich gemacht wird stehen sie den neuen in nichts nach. Allerdings auch nicht im Preis, aber eben original.
Der Ami preis für neue ist ok, interessant, aber bei uns rufen die galube ich so um die 1600 teuronen auf, da wäre für mich die überholung sowieso der einzige weg.
gruss
wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von kyra55
du kannst natürlich auch bei der überholung gleich mal größere ventile sowie die kanäle bearbeiten ( lassen ) und somit ein paar pferdchen aus der reserve locken.
wenn das alles ordentlich gemacht wird stehen sie den neuen in nichts nach. Allerdings auch nicht im Preis, aber eben original.
Der Ami preis für neue ist ok, interessant, aber bei uns rufen die galube ich so um die 1600 teuronen auf, da wäre für mich die überholung sowieso der einzige weg.gruss
wolfgang
neue Köpfe von S&S bekommt man für ca.980,- eur
muß man mal rechnen ob sich ne Komplettsanierung von den OEM lohnt...
iss aber eigentlich auch egal,Hautsache der Ofen kommt wieder auf die Straße
Gruß
horst
Zitat:
Original geschrieben von elhorstos
neue Köpfe von S&S bekommt man für ca.980,- eurZitat:
Original geschrieben von kyra55
du kannst natürlich auch bei der überholung gleich mal größere ventile sowie die kanäle bearbeiten ( lassen ) und somit ein paar pferdchen aus der reserve locken.
wenn das alles ordentlich gemacht wird stehen sie den neuen in nichts nach. Allerdings auch nicht im Preis, aber eben original.
Der Ami preis für neue ist ok, interessant, aber bei uns rufen die galube ich so um die 1600 teuronen auf, da wäre für mich die überholung sowieso der einzige weg.gruss
wolfgang
muß man mal rechnen ob sich ne Komplettsanierung von den OEM lohnt...iss aber eigentlich auch egal,Hautsache der Ofen kommt wieder auf die Straße
Gruß
horst
Hi!
980 Euro mit oder ohne Steuer?
Bei Zodiac hab ich 960+Steuer gefunden.
Sind eigentlich noch viele Shovelfahrer unterwegs auf MT?
Schöne Grüße
Ähnliche Themen
nich so viele denke ich. hab pan, shovel und evo-sporty. der shovel ist allerdings ein kompletter s+s...
78 Shovel, Motor original, läuft und läuft und ........
Schliesse mich meinen Vorrednern an, Überholen und nicht "zusammenwürfeln!
Shovel Motoren werden langsam rar und man sieht leider immer weniger davon!
Gruss
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von Colin Mc Rea
Hi!Zitat:
Original geschrieben von elhorstos
neue Köpfe von S&S bekommt man für ca.980,- eur
muß man mal rechnen ob sich ne Komplettsanierung von den OEM lohnt...iss aber eigentlich auch egal,Hautsache der Ofen kommt wieder auf die Straße
Gruß
horst980 Euro mit oder ohne Steuer?
Bei Zodiac hab ich 960+Steuer gefunden.Sind eigentlich noch viele Shovelfahrer unterwegs auf MT?
Schöne Grüße
978,03 Eur incl. Steuer + Versand
bei MT wird es nicht so viele Alteisentreiber geben,aber es gibt ein anderes Forum das ist voll davon...
gruß
horst
ja...ist wie ne seuche da 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
ja...ist wie ne seuche da 😉
...und im Sommer treffen die sich zum wunderbarsten Fest; mein Gott freu ich mich schon wieder :-)
Gruß
Norbert
ch steffen hat recht überholen lassen meiner meinung nach machen die neuen köpfe zuviel druck auf den rest des motors. Original sieht auch geiler aus .die shovels werden sowieso im preis steigen .
Hallo
ich habe letztes Jahr ein paar "Originale" 1340er Köpfe aus den USA importiert ohne Ventile etc. und ich bin am Schluß bei Ca. 1000 Euro gewesen mit allem drum und dran. Einziger Vorteil sie sind fast original.Was in NOS zu finden für Shovel ist fast wie die Stecknadel im Heuhaufen.
Deshalb wenn du nicht auf Power willst mach die alten "neu" und wieder drauf. Auch bei den Ventilen und Federn kannst du Geld ausgeben ohne Ende.😉
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
immer diese elitären pre-evo-partys......die armen tc'ler 😉
😁