Shovel stirbt ab
Hallo, brauche auch mal einen Tipp. Meine 79er FLH Shovel startet super, aber nach ca. 20 Min. geht sie einfach aus. Alles funktioniert noch nur der Zündfunke ist weg. Nach weiteren 20 Min startet sie wieder. Hab mich letztens bis zu meinem Bruder geschleppt, wo uns aufgefallen ist das der Gleichrichter am Kokeln war, Gummi vom Stecker war auf gequollen. Also neugekauft. Aber sie geht immer noch aus. Komisch ist nur das auf den jeweiligen Rückfahrten nichts passiert ist, hab aber in kurzen Abständen den Tankdeckel geöffnet, dachte an zuwenig Benzin aber ein zwichengebauter Glasbenzinfilter ist voll, und was hat das mit dem Zündfunken zu tun? Hat jemand einen Tipp?
Beste Antwort im Thema
Moin,
das Thema ist zwar durch.
Aber eine Sicherung tauschen ohne den Kurzschluss zu beheben wird in den seltensten Fällen funktionieren.
Gruß
29 Antworten
Hi, hatte vorher einen Kunststofffter zwischen den Zylindern, der sich im Frühjahr nach 20 Jahren verabschiedet hat. Hab diesen dann durch einen Glasfilter ersetzt. Ob Benzin läuft nach dem absterben hab ich nicht kontrolliert, es kommt einfach kein Zündfunken bis zur Kerze.
Verwende mal die Suchfunktion
Wegen der Tankdeckel öffnungen bei der rückfahrt deshalb erwähnte ich das mit den Filtern .
Jedenfalls bei meiner kann ich e starten motor dreht , auch wenn der ausschalter umgelegt ist , dann ist halt die Zündanlage ohne Funken .
Könnte auch am Ausschalter liegen mal überbrücken sollte kein Problem sein , wenn du die anderen sachen schon gescheckt hast .
Hoffe für dich das du dein Problem schnell und kostengünstig beheben kannst .
So, Tach erstma. Hab jetzt eine neue Zündspule und neue Kerzenstecker mit Kabel eingebaut. Scheint zu halten, auch nach längerem fahren. Danke für die Hilfe, u.cremer.
Ähnliche Themen
Na siehste. Ende gut alles gut.🙂
Hallo zusammen. Komme erst jetzt dazu euch zu antworten. Nach dem ich wieder zweimal liegengeblieben bin, hab ich noch die Zündung getauscht, hab eine halb-Elektronische da Bj. 79. Ich glaub jetzt läufts. Alles zusammen eine stolze Summe an Ersatzteilen.
MfG u.cremer
Selbst schrauben ist eben in die Zukunft investiert. Erst kommen die Investitionen in Teile die man nicht braucht und erst viel später der Nennwert. Man hat sein Möppi kennengelernt und jede Menge Teile liegen, mit denen man noch aushelfen kann. Immer noch besser als schrauben lassen und sich zu hause während dessen Killer-Kralle reinzuziehen. Denn worauf kommt es an?... Richtig!.. Der Nennwert macht uns glücklich.
hallo,
check deine zündspule und zündkabel, spule im arsch,
kann sein das deine stecker oxidieren, oder die kabel nicht richtig an der spule sind,
mit filter und benzin hat das definitif gar nix zu tun,
gruß
Hallo Cremer,
jetzt sollte es doch passen, was hast für eine Zündung drin? Hab damals bei mir gleich einen kompletten Wechsel von Zündung und Spule gemacht. In meiner 79er war auch noch das originale Zeugs drin. Sah nimmer recht vertrauenserweckend aus. Hab mir eine Crane HI-4 gegönnt. Hast recht, kostet viel Geld, aber die Mühle läuft dann auch zuverlässig und man lernt bei der Schrauberei sein Moped kennen. Nachdem ich dann den völlig verbrauchten orig. Butterfly Vergaser gegen einen S&S getauscht hab, waren sogar Fahrten im Berufsverkehr möglich.
Viel Spaß mit Deinem Bike
Ich weiss dazu auch was:
Es gibt eine Hauptsicherung !!! Das ist ein Bimetall !!! Wo sie bei Dir sitzt , weiss ich nicht.
Bei mir muss dazu das Hinterrad raus d😕
Ich zitiere mal aus meinem Handbuch.
Sie kann nicht repariert werden ,
Sie kann ganz plötzlich und unverhofft während der Fahrt ihren Geist aufgeben.dann geht gar nichts mehr.
Das Gemeine ist, dass die Sicherung nach einer gewissen Abkühlzeit ,wieder funktioniert , als sei nichts gewesen.----Wenn das mehrmals ohne ersichtlichen Grund passiert ,soll man das Ding auswechseln.-
Gruss Holger
Moin,
das Thema ist zwar durch.
Aber eine Sicherung tauschen ohne den Kurzschluss zu beheben wird in den seltensten Fällen funktionieren.
Gruß
mach dich doch über diese Sicherung vorher mal schlau.Das bildet
Zitat:
Original geschrieben von DH-HD1
Moin,
das Thema ist zwar durch.
Aber eine Sicherung tauschen ohne den Kurzschluss zu beheben wird in den seltensten Fällen funktionieren.Gruß