Shineray 250cc

Hi @ all
Kann mir mal bitte jemand nen Tip zur Shineray 250cc geben?
Würd mir gern eine kaufen.
Allerdings hab ich keine Ahnung wie die WOK´s so sind.

Jetzt schonmal vielen Dank für die Antworten.

Gruß
Christian

35 Antworten

bzgl. der smc modelle habe ich ja auch gerade erst einen thread eröffnet, da hat man mir da eher von abgeraten ... mir ging es speziell um die titan, weil ich die preislich ganz ansprechend finde. und optisch auch ...

wo genau liegt denn nun der große unterschied zwischen den kymco's und denn smc's,
was sind die schwächen bzw. problembereiche der beiden hersteller?

wie ich in dem anderen thread schon schrieb brauche ich das quad nur für normale straßenfahrten und habe gewiss keine lust ständig irgendwelche euronen in dumme reparaturen zu stecken. wenn smc z.b. für sowas anfälliger wäre, kymco aber nicht, dann wäre mir das durchaus ein paar euro mehr wert, keine frage.

SMC ist mit Kymco recht gleichauf, könnte ich bedenkenlos empfehlen. Ist dann nur noch eine Preisfrage und, ob Schalter oder Automatik.

Grüße,

qp

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


SMC ist mit Kymco recht gleichauf, könnte ich bedenkenlos empfehlen. Ist dann nur noch eine Preisfrage und, ob Schalter oder Automatik.

hmmm ... da sieht man mal wie die meinungen auseinander gehen ... der eine findet beide gleich, der andere rät von smc komplett ab ... aber das basiert ja oftmals schlichtweg auf erfahrungen, die man gemacht hat ... manchmal hat man halt pech, manchmal glück ...

hat smc eigentlich irgendwas mit barossa zu tun? die stinger zum beispiel habe ich schon von barossa, aber auch von smc gesehen ...

die frage bzgl. schaltung oder automatik ist natürlich nicht ganz unwichtig ... die smc's sollen ja schrecklich lästig zu schalten sein, weil die so viele gänge haben :-) dafür sollen sie schneller sein ... das alles wäre aber noch recht egal, wichtiger wäre welcher hersteller bzw. welches modell bei einer körpergröße von 1.85m geeigneter ist ...

Zitat:

Original geschrieben von cremi


hat smc eigentlich irgendwas mit barossa zu tun? die stinger zum beispiel habe ich schon von barossa, aber auch von smc gesehen ...

SMC liefert die Motoren für Barossa (steht SMC auf dem Motordeckel), viele Modelle von SMC, gibt es in ähnlicher Form auch von Barossa. Als Bsp. fällt mir jetzt die Stinger und Canyon ein, die es auch unter dem Namen Buffallo bei Quelle.de zu bestellen gibt.

Um 18.oo Uhr heute Abend gibt einen neuen Blog-Beitrag von mir, habe in über 100 Bildern meinen letztwöchigen Händlerbesuch festgehalten. Dort findest Du, dann auch einige Barossa-Pics !

Viele Grüße

g-j🙂 der meint : Barossa und SMC ist bestimmt nicht das Schlechste, ich bin aber zu dem Entschluß gekommen, lieber einmal etwas mehr Geld auszugeben und dann ne lange Zeit zufrieden sein !

Ähnliche Themen

wenn ich so ne smc titan mit ner kymco maxxer 300 vergleiche, dann kostet die kymco nur 200 euro mehr ...

wenn es tatsächlich so wäre, dass die kymco die bessere wahl wäre, dann stellt sich die frage wegen der lächerlichen 200 ganz sicher nicht.

ich mache mir da nur gerade sorgen, dass ich doof aussehe auf der kymco ... manchmal sind die irgendwie zu klein diese quads ;-)
aber das würde man ja eh beim händler erst testen gehen ...

Hallo, ich habe mir letztes Jahr so ein Ding gekauft.
Nun war die Zündkerze kaputt, und ich habe mir übers Netz eine neue gekauft. Die alte habe ich leider schon entsorgt und mit der neuen gibt es Zündprobleme. Die Beschriftung der neuen: NGK - R / DR8ES / M77c.
Kann es sein das der Wärmewert der neuen nicht passt?
Shineray 250cc / XY250STXE

Über Antworten wäre ich sehr dankdar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quad SHINERAY 250CC' überführt.]

hallo,

habe mir vor 2 jahren einen China Quad gekauft (Loncin) zwar nicht Shineray aber egal, ist eh fast alles das gleiche. Bin damit 170 km gefahren, dannach motorschaden.
Nach einem jahr ärger und gerichtsverfahren mein geld zurückbekommen. Den Händler gibt es nicht mehr oder unter anderen Namen!
Ich weiss, es ist sehr verlockend bei den preisen rund 2000€, und man denkt sich: es sind bestimmt nicht alle china quads so scheisse. aber lasst lieber die finger davon. zahlt lieber diese 2000€ an und finanziert den rest und holt euch eine fernünftige maschine.

Ich selber bin seit kurzer zeit ein stolzer besitzer von diesem schmuckstück.

Habe es bei Herter Quads gekauft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quad SHINERAY 250CC' überführt.]

Was soll das sein??

Das SMC steht ja nun wirklich nicht weit über den anderen China-Böllern und für 6990 Euro gibt es DEUTLICH bessere Fahrzeuge.
Das Ding steht zwar chic da,mit Chrom-Felgen,Nerfbars,Breitreifen und Sportauspuff,die Basis ist und bleibt aber ein "Billig"-Fahrzeug aus unterem Preisniveau. Viel "Bling-Bling"🙄

An den TE:

Für 2.6 KM zur Arbeit würde ich mir kein Quad kaufen,da die Maschine in dieser kurzen Zeit nicht einmal richtig warm wird,zumal im kalten Zustand dann auch einem hohen Verschleiß ausgesetzt ist.

Für solche Kurzstrecken würde ich lieber Rad fahren oder mir nen guten 50 ccm-Roller kaufen.Der wäre um Längen (!!!) günstiger im Unterhalt,alleine was Steuern und Verbrauch betrifft.

Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quad SHINERAY 250CC' überführt.]

Klar, SMC/Barossa ist nicht Yamaha oder Kawasaki, trotzdem ist SMC um einiges besser als diverse Chinaböller. Ich habe bis jetzt nur positive berichte über Canyon 500 gelesen, selber bin ich auch damit zufrieden, der subaru motor macht ordentlich dampf. Preisleistung stimmt meiner meinung nach auch.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quad SHINERAY 250CC' überführt.]

Das freut mich,das Du zufrieden bist.
Ich hoffe,Du bist in 2-3 Jahren auch noch zufrieden.

Ich finde das Teil nur überteuert mit rund 7000 Euro.

Gruß,Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quad SHINERAY 250CC' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von schenjok



Ich selber bin seit kurzer zeit ein stolzer besitzer von diesem schmuckstück.

Habe es bei Herter Quads gekauft.

Gell, de Herter is scho ä kleverle.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quad SHINERAY 250CC' überführt.]

Hallo, das ding ist absolut nicht zu empfehlen.
Wenn du jeden tag damit zur Arbeit fahren mußt, dann richte dich schon mal darauf ein jeden Tag eine Stunde eher aufzustehen, damit du sie zum laufen bekommst.
Kauf dir da lieber eine SMC 250 gibts schon ab 2900,-€ neu oder wenn du soviel nicht über hast eine gebrauchte die bekommst du so um 1200 bis 1500 .

Gruß Detlef

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quad SHINERAY 250CC' überführt.]

Wir haben uns doch schon darauf geeinigt,das er KEIN Billigquad will😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quad SHINERAY 250CC' überführt.]

Die Chinesen testen erstmal was der Markt hergibt und wenn sie feststellen das sich nur noch höhere Qualität gut verkaufen läßt werden die sich auch umstellen aber immer noch günstiger sein als die Mitbewerber.Im Moment versuchen sie halt Stückzahlen zu machen teilweise auch mit gefährlichen wenig qualitativen Fahrzeugen (so lange Schrott gekauft wird wird er auch weiter angeboten)! Über japanische PKW hat man anfangs auch gelacht heute ist es eine ernstzunehmende Konkurrenz! Ich warte noch darauf das die Chinesen endlich die bewährten alten Produkte aller Yamaha XT600 und Starrachsige Geländewagen wie die alten Land Cruiser "kopieren"!

Hallo,

da ich selbst (unter anderem auch) eine 250er Shineray hab, und zwar die (Luftgekühlte) XY250STXE, kann ich Dir auch was ehrliches dazu schreiben. Die Kiste kostet um die 1500-1700 EUR, dafür bekommst Du im Modelljahr 2010 ein gegenüber der älteren Baujahre Qualitativ erheblich verbessertes Modell (Lager uvm.), mit dem es sich recht ordentlich fahren läßt !

ABER

Für den o.g. Preis sind die Quads "Fahrfertig" aufgebaut, d.h. Endmontiert, und sollten eigentlich damit ohne Nacharbeiten durch den Kunden laufen, was sie aber nicht tun ! Das liegt jedoch nicht an dem Quad selbst, sondern an der dillettantischen Ausführung der Montage ! Die Importeuere bzw. Händler schustern die Fahrzeuge so hopplahopp auf die schnelle zusammen, und liefern die Fahrzeuge dann halbfertig aus... der gutgläubige Kunde hat dann das nachsehen, und ist enttäuscht, und hat nach kürzester zeit "keinen Bock mehr" auf Quad fahren.
Warum ? Weil die nur stümperhaft herein gedrehten Schrauben nebst Bauteilen aufgrund der Vibrationen heraus fallen und ggfs. unterwegs verloren gehen usw. Spur und Sturz u. Fahrwerk sind nicht vernünftig eingestellt, so dass das Quad herumbuckelt wie ne Bergziege, und überall hin will, nur nicht geradeaus... Vergaser und Ventile werden ebenfalls nicht richtig eingestellt.

Wenn man bereit ist das neue Quad nochmals in Eigenregie zu überprüfen, Lager nachzufetten, sämtliche Schrauben mit Schraubensicherungslack zu versehen und nachzuziehen, Ölstand und Reifendruck etc. kontrolliert, Fahrwerk einstellen, sowie Ventile u. Vergaser, dann funktionieren die "WOK´s" auch recht ordentlich !

Eigentlich geraten die "Chinaböller" damit unberechtigter weise in Verruf, denn es liegt nicht am Material, sondern an der Profitgeilheit der Verkäufer, würden die die Fahrzeuge direkt sauber aufbauen und abstimmen, gäbe es erheblich weniger Ärger und Frust bei den Kunden.
Mein WOK jedenfalls läuft nach vorgenannten Arbeiten sehr gut, und erreicht nach einigen "Anpassungen" 😉😁 echte 105 km/h (GPS Messung, Tacho 117 km/h) 😎

Fazit : Bin zufrieden, aber auch Hobbyschrauber, habe mich vor dem Kauf ausführlich informiert, und mir war klar worauf ich mich einlasse !

Wenn Du nur fahren, und Dich nicht mit der Technik auseinander setzen willst, wäre meine Empfehlung eher eine Yamaha YFM250R oder größer, die 250er gibt es neu schon ab 3.500 EUR !

Deine Antwort
Ähnliche Themen