Shell V-Power SmartDeal
Wer hat es gemacht und was haltet ihr davon?
Gerade für diejenigen die Super+ tanken müssen doch eine echte Option.
Es "rechnet" sich ab ca. 50 Liter im Monat tanken.
Ich habe es am Freitag mal gebucht, es ist aber noch nicht freigeschalten.
Lieber Herr XXX,
für die besten Autofahrer der Welt gibt es unsere Premiumkraftstoffe jetzt zu Top-Konditionen. Denn mit dem Shell V-Power SmartDeal* tanken Sie als Shell ClubSmart Kunde unsere Premiumkraftstoffe Shell V-Power Racing und Shell V-Power Diesel zum Preis unserer Standardkraftstoffe Shell Super FuelSave 95 oder Shell Diesel FuelSave – und das für nur 99,- € pro Jahr oder 9,99 € Grundgebühr im Monat.
Shell V-Power Kraftstoffe enthalten unserer Leistungsformel mit Sofortwirkung im Motor. Sie wurden entwickelt um gegen leistungshemmende Motorablagerungen zu wirken und das Leistungspotenzial des Motors auszuschöpfen**. Mit dem neuen Shell V-Power SmartDeal* erleben Sie so volle Leistung** für ihr Auto zum Vorteilspreis.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht interessant für die, die es nicht genau wissen:
ROZ bezieht sich nur auf die (Eigen-)Zünd(un)willigkeit des Kraftstoffes und ist festgelegt von 0 bis 100, wobei als Standard n-Heptan für ROZ 0 und 2,2,4-trimethylpentan für ROZ 100. Letzteres wird immer wieder fälschlich als Oktan bezeichnet, was aber nicht stimmt. Es kommt vom Trivialnamen Isooktan und ist ungenau.
Wie auch immer, die ROZ Skala geht definitionsgemäß nur von 0 - 100. Alles "über" 100 wird extrapoliert, auf Deutsch gesagt "Schätzometrie". Soviel zu Aral Ultimate 102.
Je höher die ROZ, desto zündunwilliger der Kraftstoff. Letzteres klingt vielleicht auf den ersten Blick kontraproduktiv, wir wollen ja, dass der Kraftstoff verbrennt. Nur soll dieser erst zünden, wenn das Steuergerät, je nach Lastzustand, die Zündung durch Funke einleitet. Bei hohen Drehzahlen soll beispielsweise früh vor erreichen von OT gezündet werden. Ist der Kraftstoff zu zündwillig (niedrige ROZ), kann die Selbstzündung erfolgen, während der Kolben noch Richtung OT schießt => Klopfen => Defekt
Wer aufmerksam gelesen hat merkt, dass im Leerlauf die ROZ weniger eine Rolle spielt und auf die Leerlaufruhe wenig Einfluss hat.
Viel wichtiger für Leerlaufruhe ist ein homogener Kraftstoff, der gleichmäßig versprüht wird, verdampft und die Flammfront sich gleichmäßig ausbreitet. Würde ein Kraftstoff idealerweise aus reinem 100% 2,2,4-Trimethylpentan bestehen, müsste der Motor einen sehr sanften Leerlauf haben. Stattdessen sind die Raffinerate eine Mischung aus Dutzenden und Hunderten Einzelkomponenten, die alle unterschiedlich verdampfen und zünden.
3755 Antworten
Zitat:
@frslo schrieb am 16. November 2021 um 18:12:40 Uhr:
Bei mir funktioniert es
Scheint wohl evtl. ein Problem ausschließlich bei iOS (Apple Betriebssystem) zu sein, wenn es auf deinem Android Smartphone funktioniert.
Es geht wieder…
Bei mir nicht.
Zitat:
@MG-S204 schrieb am 22. November 2021 um 06:58:24 Uhr:
Es geht wieder…
Bei mir gehts auch wieder. Es gab ein Update der App im App Store
20 € RABATT BEI BUCHUNG EINES SHELL V-POWER SMARTDEAL JAHRES- ODER VIELFAHRER-TARIFS bis 31.12.21 gültig.
BMWJT20
Gibt es noch bessere Codes zb mehr als 20 € ????
Lohnt sich das denn überhaupt noch? Shell hat im VPower Diesel, seit letztem Jahr, auch 7% Biodiesel. Dann kann ich auch den normalen Diesel tanken oder Aral Ultimate, ist immer noch ohne Biodiesel.
Zitat:
@dieseleckard schrieb am 2. Dezember 2021 um 22:31:42 Uhr:
Shell hat im VPower Diesel, seit letztem Jahr, auch 7% Biodiesel.
Das ist jetzt vermutet, oder?
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 2. Dezember 2021 um 22:51:19 Uhr:
Zitat:
@dieseleckard schrieb am 2. Dezember 2021 um 22:31:42 Uhr:
Shell hat im VPower Diesel, seit letztem Jahr, auch 7% Biodiesel.Das ist jetzt vermutet, oder?
Nein, steht sogar auf der Säule mit drauf, kann bis zu 7% Biodiesel enthalten
Das war doch schon immer der Fall: Bio Diesel + GTL.
Zitat:
@circuit schrieb am 2. Dezember 2021 um 23:43:12 Uhr:
Das war doch schon immer der Fall: Bio Diesel + GTL.
Nein, Shell VPower Diesel war lange ohne Bioanteil, seit letztem Jahr nicht mehr. Jetzt nur noch Aral Ultimate. Aral wirbt auch weiter damit, Shell nicht mehr 😉
Zitat:
@dieseleckard schrieb am 2. Dezember 2021 um 23:47:06 Uhr:
Nein, Shell VPower Diesel war lange ohne Bioanteil, seit letztem Jahr nicht mehr. Jetzt nur noch Aral Ultimate. Aral wirbt auch weiter damit, Shell nicht mehr 😉
Guter Hinweis, das ist bisher an mir vorbeigegangen. Denn V Power Diesel war tatsächlich lange ohne Biodiesel. 😠
Man kann es relativ leicht nachprüfen, der FAME freie Dieselkraftstoff ist praktisch farblos, der FAME haltige ist hingegen gelblich.
Das mit den "7%" steht schon sehr lange an den Diesel-Zapfsäulen, auch an denen für V-Power Diesel.
Shell ist von Gesetzeswegen dazu verpflichtet es dran zu schreiben.
Aral muss das genauso machen und das schreibt Aral auch auf seiner Webseite, genauso wie es Shell macht.
Nennt sich schlicht: DIN EN 590
Seit Ihr bei den derzeitigen Kraftstoffpreisen erst jetzt aus dem Koma aufgewacht?
P.S. Das Marketing-Blabla von ARAL
Zitat:
Unserem Hochleistungskraftstoff wird kein FAME zugesetzt. Aus produktionstechnischen Gründen kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass Aral Ultimate Diesel unter Umständen Spuren von FAME enthält. Sollte dieses ausnahmsweise der Fall sein, so wird hierdurch die Produktqualität von Aral Ultimate Diesel in keiner Weise beeinträchtigt. Gemäß der Anforderungsnorm EN 590 kann Dieselkraftstoff bis zu 7%-vol. FAME (allgemein als Biodiesel bekannt) enthalten. Aral Ultimate Diesel ist für alle Dieselmotoren geeignet und entspricht in allen Punkten den Anforderungen der EN 590, teilweise werden sie sogar weit übertroffen.
Seit (irgendwann in) 2020 ist in V-Power Diesel auch FAME enthalten. Der Anteil ist regional unterschiedlich, wodurch pauschal 7% angegeben werden, so kommuniziert es Shell neuerdings.
Früher war ein Text auf der Homepage von Shell, der besagte, dass dort kein FAME beigemischt wird, aber durch Transport etc. können doch Restmengen darin enthalten sein. Dieser Text ist aber nicht mehr online. Auf Nachfrage bei Shell bekommt man eben obige Aussage, dass eben seit diesem Zeitpunkt auch geringe Mengen FAME beigemischt werden.
Vielleicht hat ja jemand Lust und frägt nochmals bei Shell nach und kann das bestätigen lassen.
Zitat:
@fuchs_100 schrieb am 3. Dezember 2021 um 12:52:27 Uhr:
Dieser Text ist aber nicht mehr online.
Ja, genau das ist mir gestern auch aufgefallen. Es fehlen die selbstbewussten Angaben, dass kein Biodiesel im V Power Dieselkraftstoff enthalten ist. Das ist ein schweres Indiz, leider. Diese bis-zu-7%-Angabe auf den Stickern wurden ja aus rechtlichen Gründen geklebt, also es war ein "Muss".
Zitat:
Vielleicht hat ja jemand Lust und frägt nochmals bei Shell nach und kann das bestätigen lassen.
Was auch hilfreich wäre, wenn mal jemand den VPower Diesel in einen durchsichtigen Behälter füllen könnte, um zu gucken, wie gelb der Diesel ist. Ohne Farbe heißt ohne Biodiesel.
Hatte ich mal vor Jahren mit dem Aral Ultimate Diesel gemacht, der war farblos!!
Weiß jemand mehr, ob bei V-Power Diesel nun wirklich 7% Bio drin ist? Wenn ja, würde ich den Smart-Deal nicht verlängern, was hätte V-Power dann noch für einen Vorteil?
Vielleicht dann guten normalen Diesel und eventuell auserwähltes 2 Takt Öl dazu, da gibt's ja viel Positives hier im Forum drüber.
Ultimate Diesel ist natürlich top, aber der Preis...