Shell V-Power SmartDeal
Wer hat es gemacht und was haltet ihr davon?
Gerade für diejenigen die Super+ tanken müssen doch eine echte Option.
Es "rechnet" sich ab ca. 50 Liter im Monat tanken.
Ich habe es am Freitag mal gebucht, es ist aber noch nicht freigeschalten.
Lieber Herr XXX,
für die besten Autofahrer der Welt gibt es unsere Premiumkraftstoffe jetzt zu Top-Konditionen. Denn mit dem Shell V-Power SmartDeal* tanken Sie als Shell ClubSmart Kunde unsere Premiumkraftstoffe Shell V-Power Racing und Shell V-Power Diesel zum Preis unserer Standardkraftstoffe Shell Super FuelSave 95 oder Shell Diesel FuelSave – und das für nur 99,- € pro Jahr oder 9,99 € Grundgebühr im Monat.
Shell V-Power Kraftstoffe enthalten unserer Leistungsformel mit Sofortwirkung im Motor. Sie wurden entwickelt um gegen leistungshemmende Motorablagerungen zu wirken und das Leistungspotenzial des Motors auszuschöpfen**. Mit dem neuen Shell V-Power SmartDeal* erleben Sie so volle Leistung** für ihr Auto zum Vorteilspreis.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht interessant für die, die es nicht genau wissen:
ROZ bezieht sich nur auf die (Eigen-)Zünd(un)willigkeit des Kraftstoffes und ist festgelegt von 0 bis 100, wobei als Standard n-Heptan für ROZ 0 und 2,2,4-trimethylpentan für ROZ 100. Letzteres wird immer wieder fälschlich als Oktan bezeichnet, was aber nicht stimmt. Es kommt vom Trivialnamen Isooktan und ist ungenau.
Wie auch immer, die ROZ Skala geht definitionsgemäß nur von 0 - 100. Alles "über" 100 wird extrapoliert, auf Deutsch gesagt "Schätzometrie". Soviel zu Aral Ultimate 102.
Je höher die ROZ, desto zündunwilliger der Kraftstoff. Letzteres klingt vielleicht auf den ersten Blick kontraproduktiv, wir wollen ja, dass der Kraftstoff verbrennt. Nur soll dieser erst zünden, wenn das Steuergerät, je nach Lastzustand, die Zündung durch Funke einleitet. Bei hohen Drehzahlen soll beispielsweise früh vor erreichen von OT gezündet werden. Ist der Kraftstoff zu zündwillig (niedrige ROZ), kann die Selbstzündung erfolgen, während der Kolben noch Richtung OT schießt => Klopfen => Defekt
Wer aufmerksam gelesen hat merkt, dass im Leerlauf die ROZ weniger eine Rolle spielt und auf die Leerlaufruhe wenig Einfluss hat.
Viel wichtiger für Leerlaufruhe ist ein homogener Kraftstoff, der gleichmäßig versprüht wird, verdampft und die Flammfront sich gleichmäßig ausbreitet. Würde ein Kraftstoff idealerweise aus reinem 100% 2,2,4-Trimethylpentan bestehen, müsste der Motor einen sehr sanften Leerlauf haben. Stattdessen sind die Raffinerate eine Mischung aus Dutzenden und Hunderten Einzelkomponenten, die alle unterschiedlich verdampfen und zünden.
3755 Antworten
Die gelbe SmartClub-Karte mit Deal drauf und für einen möglichen Neuabschluss (mit Rabattcode) als Backup noch die rote V-PowerClub-Karte vom allerersten Deal...
Ich habe jetzt meine ersten 5000 km mit dem V-Power hinter mir und mein Verbrauch liegt laut Spritmonitor bei 7,51 Liter.
Als ich den Wagen im Juli gekauft habe waren es im Langzeitspeicher 9,3 Liter gespeichert. Jetzt steht da ein Verbrauch von 7,7 Liter. Ich weiß nicht was der vorherige Besitzer getankt hat und wie seine Fahrweise war aber ich fahre auch nicht grade langsam.
3.0 218 ps Quattro mit 19 Zoll.
Zitat:
@bumer_7 schrieb am 16. Oktober 2020 um 20:59:24 Uhr:
Als ich den Wagen im Juli gekauft habe waren es im Langzeitspeicher 9,3 Liter gespeichert. Jetzt steht da ein Verbrauch von 7,7 Liter. Ich weiß nicht was der vorherige Besitzer getankt hat und wie seine Fahrweise war aber ich fahre auch nicht grade langsam.3.0 218 ps Quattro mit 19 Zoll.
Das kann man nie miteinander vergleichen, einer eventuell Stadtverkehr und der andere Langstrecke.
Habe vorhin vom Shell Customer Service Center auf Nachfrage per E-Mail die Mitteilung bekommen, dass die Probleme mit SmartPay in Verbindung mit einem SmartDeal behoben seien. Werde es gleich in den kommenden Tagen testen, wobei ich bis vor einer Woche auch so keine Probleme damit hatte.
das wurde ja auch langsam Zeit.
In der App steht immer noch Meldung über Probleme.
Ich bin gespannt. Allerdings habe gerade heute erst getankt.
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 19. Oktober 2020 um 19:43:05 Uhr:
Ich bin gespannt. Allerdings habe gerade heute erst getankt.
Was willst du uns damit sagen? Bezahlt per smartpay? Hat’s funktioniert?
Zitat:
@fuchs_100 schrieb am 19. Oktober 2020 um 11:26:01 Uhr:
Habe vorhin vom Shell Customer Service Center auf Nachfrage per E-Mail die Mitteilung bekommen, dass die Probleme mit SmartPay in Verbindung mit einem SmartDeal behoben seien. Werde es gleich in den kommenden Tagen testen, wobei ich bis vor einer Woche auch so keine Probleme damit hatte.
Hi, ich habe es gerade ausprobiert. Geht immer noch nicht.
Grüße
Das wäre schlecht, aber hab's ja eindeutig schriftlich und werde mich dann gleich darauf beziehen, wenn es bei mir auch nicht gehen sollte.
Habe eben nochmals eine E-Mail vom Sachbearbeiter erhalten, dass die Störung doch noch besteht und deren IT daran arbeite.
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und wollte mal nachfragen welches denn jetzt nun eigentlich der beste Diesel ist den man in Deutschland tanken kann?
Ich fahre einen Audi A6 3.0 tdi biturbo mit 230kw und tanke zurzeit Ultimate Diesel ist dass die richtige Wahl da ich gesehen habe dass dort 7 % Bio-Diesel drin sind.
Ist das bei V Power Diesel auch so?.
Welches ist die bessere Wahl?
Vielen Dank schon mal.
Zitat:
@AudiA6AllroadMex schrieb am 23. Oktober 2020 um 14:45:27 Uhr:
da ich gesehen habe dass dort 7 % Bio-Diesel drin sind.
Trifft nicht zu. Weder Ultimate noch der Shell VPower Diesel haben relavante Zumischungen an FAME (Biodiesel). Einfacher Test: In einen klarsichtigen Behälter füllen und die Farbe prüfen... FAME haltiger Diesel ist leicht gelb.
Habe das an der Zapfsäule gesehen.