Shell Helix Ultra AB 5W30 - Vollsynthetiköl ?
Ist dieses Öl ein Vollsynthetik-Öl ?
Beste Antwort im Thema
Da steht zwar Synthetic Technology Motorenöl auf der Dose, aber letztlich ist das doch egal. Denn es hat die Mercedes-Benz Freigabe nach 229.5 und die ist maßgeblich.
Nach Rückfrage bei Daimler wurde mir bestätigt, daß dieses Öl freigegeben ist und ohne Probleme verwendet werden kann.
Hätte die hier Erfahrungen im Feld gemacht, die nicht gut wären, hätte Shell auch keine Freigabe mehr für dieses Produkt, oder ?
Also ich fahre seit Jahren das Shell Helix Ultra AB 5W30 in meinem Auto, ohne jegliche Probleme, fast kein Ölverbrauch.
Ich kann das nur empfehlen.
Shell ist spitze !
Ähnliche Themen
19 Antworten
Nein, vollSynth. ist nur 0WXX
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
Nein, vollSynth. ist nur 0WXX
Unsinn! Was du beschreibst ist die Viskositätsklasse und hat nichts mit synthetischer oder mineralischer Basis zu tun.
das hier sollte helfen
http://www.shell-tankstelle.de/formulare/shop_schmierstoffe_detail_popup.asp?id=123
oder hier die Übersicht:
http://www.shell-tankstelle.de/330.asp
Zitat:
Original geschrieben von Jack74
das Helix AB SAE5W-30 ist aber Vollsynthetisch
Nein, lediglich HC
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Nein, lediglich HC
Stimmt.
Habe mal bei Shell nachgefragt und als Antwort bekommen, daß es kein Vollsynthetik ist.
Gewisse Rückschlüsse aus der Visko-Klasse auf das Öl sind schon möglich (z. B. ein 0W-40er kann kein reines Mineralöl sein).
Eine Zuordnung der versch. Öl-Gattungen den jeweiligen Visk-Klassen ist sicher nicht möglich.
Ups, sry,
hatte mich da mal wahllos durchgeklickt und anfangs nur bemerkt, dass alle 0W vollsynthetisch waren, aber wie du schon sagst, ist Shell Helix Ultra SAE 5W-30 auch vollsynth,
DANKE!
Generell sind alle 0W-30/40 Öle vollsynthetisch und beim 5W-30 gibt es glaube ich von Mobile1 und Fuchs ein vollsynth. und von Shell ein HC-Syntheseöl.
Shell ist SCHROTT
Shell Helix ULTRA AB ist definitiv ein vollsynthetisches Motoröl !
Helix ULTRA = vollsynthetisch
Helix PLUS = teilsynthetisch
Helix SUPER = mineralbasisch
@c280v6!
Es ist immer wieder toll, wie gut man sachlich und mit Fakten etwas argumentieren kann!
Aber macht nichts, denn dank deinem "Sub-Nick" - "ARAL. ALLES SUPER" - können wir uns deine Begründung schon denken .........
möma
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten.
Soweit ich jetzt herausgefunden habe, ist das Shell Helix Ultra 5W30 vollsynthetisch, das Ultra AB 5W30 jedoch nicht. Ich habe vorher das Mobil 1 0W40 gehabt und habe bei der letzten Inspektion (vor ca. 5000km) das Shell Helix Ultra AB 5W30 einfüllen lassen (Mobil 1 hatten sie nicht). Es wurde mir gesagt, es wäre auch ein vollsynthetisches Öl. Nach den Infos von Shell ist es lediglich ein synthetic Technology Öl, was für mich heisst: kein vollsynthetisches Öl. Nach diesen Infos werde ich einen Ölwechsel machen lassen und das Mobil 1 0W40 selbst mitbringen.
Ein Meister in einer anderen MB Werkstatt sagte mir, der Motor (S211 E 320 CDI) muss vollsynthetisches Öl haben. Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen, denn der Dieselverbrauch, besonders wenn der Motor kalt ist, steigt auch bei 22 Grad Aussentemperatur gern mal auf 18l. Das Verbrauchsverhalten ist erst seit dem letzten Ölwechsel so.
Ich habe auch schon eine Motordiagnose durchführen lassen: alles in Ordnung. Daher ist meine Schlussfolgerung: Ölwechsel.
Shell Helix Ultra AB 5W-30
Synthetic Technology Motoröl mit exzellentem Verschleißschutz
für Pkw-Otto- und Dieselmotoren. In enger Zusammenarbeit mit führenden Automobilherstellern
wie BMW und Mercedes-Benz als Ganzjahres-
Leichtlauföl entwickelt. Speziell für verlängerte Ölwechselintervalle zugelassen. Übertrifft deutlich ACEA A3/B3/B4 und API SL/CF. Namentlich freigegeben
von: BMW (Longlife-01), Mercedes-Benz
(Blatt 229.5), VW 502.00, 505.00.
Wie schon geschrieben, lediglich ein HC Öl.
Ich würde beim nächsten Ölwechsel Mobil1 0W-40 oder Aral Supertronic 0W-40 einfüllen lassen und LM motorclean vor dem Wechel dem alten Öl zugeben lassen.
halt noch ein Schüler "off leave" - tja das ist bitter
H
Zitat:
Original geschrieben von c280v6
Shell ist SCHROTT
Da steht zwar Synthetic Technology Motorenöl auf der Dose, aber letztlich ist das doch egal. Denn es hat die Mercedes-Benz Freigabe nach 229.5 und die ist maßgeblich.
Nach Rückfrage bei Daimler wurde mir bestätigt, daß dieses Öl freigegeben ist und ohne Probleme verwendet werden kann.
Hätte die hier Erfahrungen im Feld gemacht, die nicht gut wären, hätte Shell auch keine Freigabe mehr für dieses Produkt, oder ?
Also ich fahre seit Jahren das Shell Helix Ultra AB 5W30 in meinem Auto, ohne jegliche Probleme, fast kein Ölverbrauch.
Ich kann das nur empfehlen.
Shell ist spitze !
Hallo,ich kann dazu nur sagen das ich schon am Tacho 123000 km
habe und immer Schell Helix Ultra AB 5w-30 verwwendete,bis Heute
keine Probleme gehabt.
Wie schaut es mit dem Shell Helix Ultra 5w30 ab-l aus ? Ich bin der Meinung bis 20tkm ist es ok ! Auch wenn ich 30tkm Intervalle habe oder mehr. Ab 20 Tkm ist der Diesel Verbrauch etwas mehr geworden. Das könnte stimmen. Wie ist es mit vergleichbaren longlife Ölen von castrop oder Aral? Gruß marc