SH 300i 2017

honda hat dem schwarzen und weißen sh 300i jetzt wieder schwarze felgen verpasst...zwar mit roten aufklebern aber ich finde jetzt sieht er wieder sportlicher aus...

Beste Antwort im Thema

Ja dann kaufen...
(ob der 300er Küchenstuhl wirklich sportlich aussehen kann - das lasse ich mal unkommentiert)

90 weitere Antworten
90 Antworten

Man kann es aber auch keinem Recht machen.

Img-20170923-wa0002

@kranenburger
🙂😁

@schlauerHund
Die Wanted Aktionen sollten aber ein Begriff sein, hoffe ich. Ich kann mir nicht vorstellen das jemals ein 300er für den UVP den Freundlichen verlassen hat.
Dafür das er an 3. Stelle der Verkaufszahlen in DE ist, wird er wohl so schnell nicht vom Markt hier verschwinden!
http://statistik.ivm-ev.de/Markt-in-Zahlen-2017-07.html?...
Immerhin hat er ja erst einige Neuaufrischungen und Verschlimmbesserungen (harte Sitzbank, schwächerer Motor durch E4) bekommen

Das Gleiche gilt auch für die anderen SHs.

Was mit dem restlichen Rollerprogramm los ist, ist in der Tat traurig im Vergleich zur Konkurrenz. Einzig der X-ADV war etwas mutig, aber der wäre für mich auch nix.

Dritter Platz... das wäre wohl für den alten Honda niemals akzeptabel gewesen...
Abwarten! Die Buben in Offenbach treffen ihre strategischen Entscheidungen indem sie einige Jahre voraus schauen und Werksauslastungen berücksichtigen.
Und wenn in Germany vom letzten 300er-Mohikaner bei Honda im ganzen Jahr gerade Mal soviele verkauft wurden, wie vom NC-Baukasten pro MONAT, dann geht das ganz fix.

Die Honda-Roller sind qualitativ einwandfrei. Von den Motoren braucht man Honda auch nicht erzählen, wie man die zu bauen hat. Aber (und das hat mich von der SH125/150 abgehalten) die SH-Reihe ist optisch überhaupt nicht mein Ding. Die SH verbreitet für mich das Flair eines Kombis. Praktisch ja, hübsch nein. Das war der Grund, warum ich von Honda weg, hin zu Yamaha gegangen bin, obwohl die Forza 125 mir absolut gefallen würde, ist sie einfach zu teuer.

Über's Aussehn kann man vortrefflich streiten, über die Qualitäten des SH300i nicht. Der TS hat mit der SH300i sicher ein tolles Gerät unter'm Hintern. Wünsche viele unfallfreie Kilometer.

Grüße,
Zeph

Ähnliche Themen

Fahren wird sich der 300er Honda sicher gut. Aber, für mich sieht der aus wie ein Moped mit 50ccm und nicht langstreckentauglich. Da finde ich meine Satelis viel variabler. Ich komme in der Stadt überall vorbei und auch längere Ausflüge zu zweit lassen sich entspannt abspulen, was ich beim 300er Moped bezweifle und meine wird sicher nicht viel schlechter gehen als der. Also für mich der perfekte Roller.

Das du mit deiner Satelis überall so gut vorbei kommst in der Stadt bildest du dir nur ein. Die SHs sind keine Tourenroller, das braucht man nicht bemängeln. Ich finde gerade prima das die SH300 wie ein Fuffi aussieht, praktisch ein Wolf im Schafspelz 😉
Das bringt regelmässig größtes Staunen zum Vorschein 😁 ... ich mag das Understatement.

Zitat:

@chefffe schrieb am 27. September 2017 um 09:53:28 Uhr:


Das du mit deiner Satelis überall so gut vorbei kommst in der Stadt bildest du dir nur ein. Die SHs sind keine Tourenroller, das braucht man nicht bemängeln. Ich finde gerade prima das die SH300 wie ein Fuffi aussieht, praktisch ein Wolf im Schafspelz 😉
Das bringt regelmässig größtes Staunen zum Vorschein 😁 ... ich mag das Understatement.

Das der Roller ohne Pedale läuft.😁

Ich gebe Dir vollkommen recht, natürlich nur Einbildung wenn ich als erstes an der Ampel wegfahren kann 😮
Manche Beiträge sind wirklich sinnbefreit, aber danke das Du mir die Augen geöffnet hast, da ich anscheinend eine andere Auffassung von besagter Einbildung habe als Du.

Bitte gern geschehen ...
Ein Sofaroller wird kein Stadtroller nur weil man zuweilen es auch damit an die Ampel schafft und ein Stadtroller wird kein Tourensofaroller nur weil Einige damit auch große Touren fahren.

Man kann es auch übertreiben. Ein Sofaroller ist in der Stadt genauso handlich wie ein Moped, man muss ihn halt nur zu handeln wissen. Sicher wird es ab und zu enger als mit einem Moped, aber ich bin bis jetzt noch überall durchgekommen wo ein Moped auch durchkommt. Also schließ bitte Deine eventuelle mangelnde Erfahrung mit Sofarollern oder Dein vielleicht mangelndes fahrerisches Geschick nicht auf andere. Mit dem 300er kann man auch auf Reisen gehen, doch der Unterschied zwischen einem Moped auf der Autobahn oder Landstraße und einem Sofaroller beim täglichen bisschen Stadtverkehr mit kurzen Fahrzeiten und niedriger Geschwindigkeit, dürfte ein bisschen höher ausfallen. Damit spreche ich nicht die Daseinsberechtigung von stärkeren Mopeds ab, für mich sind sie aber nicht Fisch nicht Fleisch. Unnötig stark motorisiert für die Stadt, zu zierlich für weitere Touren.

Ja, darum sehe ich auch täglich die Sofas im Stau stehen, wo ich schon lange vorbei bin. Nunja ... gut ... du bist halt die Ausnahme😁

Ebend. Er kann fahren, immer einmal besser als alle anderen...

Aber, gleiches Symptom... Strassenbattle...

Aber gut, wer mit nem 300cm³ sofa auf der landstrasse der king sein will, hält in der regel den fliessenden verkehr auf.

Zitat:

@chefffe schrieb am 27. September 2017 um 09:53:28 Uhr:


Das du mit deiner Satelis überall so gut vorbei kommst in der Stadt bildest du dir nur ein. Die SHs sind keine Tourenroller, das braucht man nicht bemängeln. Ich finde gerade prima das die SH300 wie ein Fuffi aussieht, praktisch ein Wolf im Schafspelz 😉
Das bringt regelmässig größtes Staunen zum Vorschein 😁 ... ich mag das Understatement.

ich finde, dass der SH300 schon eine Tourenroller ist, zumindest für 1 Person mit normalem Gepäck er schafft Richtgeschwindigkeit, Berge und Pässe,und ist bequem und handlich! Wenn der kein Tourenroller ist, ist die Vespa auch keiner. und damit fahren viele Leute Touren.

Vielen Dank dafür, dass du dich dafür extra angemeldet hast...

Deine Antwort
Ähnliche Themen