- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- sfera 50 nsl geht nicht an
sfera 50 nsl geht nicht an
Hay leute.
Habe da ein kleines Problem mit meinem roller sfera 50 nsl.
Er geht nicht an, er geht nur an wenn ich mit startpilot,
Geht er an Und mann kann damit auch fahren.
mir kommt es so vor das er keinen Sprit bekommt, wen er ein paar tage steht was kann das sein.
wäre für die Hilfe dankbar
Beste Antwort im Thema
Also, wenn er nach dem Starten läuft und dass mehr als nur 10 Minuten oder ähnliches und das auch noch unter volllast, dann liegt es nicht an der Spritversorgung.
Was aber sein kann, und das wäre vollkommen normal, wenn der Roller ein paar Wochen gestanden hat, dann hat sich das Benzin verflüchtigt. Da du einen unterdruckbenzinhahn hast, muss der Motor dafür laufen. Somit muss der Motor einwenig Orgeln, bis benzin unten beim Vergaser angekommen ist und entsprechend dann auch erst zünden kann.
Wenn du aber pech hast, dann hat sich der Choke nun schon einwenig zu gefahren und das Gemisch reicht für den Start nicht mehr aus. Also eine Weile warten und er sollte dann wieder anspringen.
Ist das aber schon der Fall nach einem Tag oder nach ca 1 Woche. Dann schaue dir mal den Choke an.
Sollte er aber nicht nach dem Start normal laufen und wieder ausgehen, dann kann es an der Spritversorgung liegen. ist der Unterdruckschlauch funktionstüchtig? Benzinhahn? Filter sauber...
Grüße
Forster
Ähnliche Themen
36 Antworten
ich meine wenn ich am unterdruckschlach mit dem mund sauge, solange bis genügend benzin im vergaser ist. und ich mache ja den unterduckschlauch ja wieder auf den vergaser und ich ihn an mache ist er so lange an bis der vergaser leer ist und es kommt kein Benin nach.
ich habe ja alle Dichtungen und den e-choke sind auch neu
Gut, dann fülle den Vergaser noch mal auf, ziehe am Benzinhahn den Unterdruckschlauch ab, starte den Motor und nun schaue, ob dein Daumen an den Schlauch herangezogen wird. Und das relativ kräftig. Probiere außerdem aus, ob der Motor anbleibt, wenn du ein anderes Gefäß nimmst und dieses wie ein Benzintank anschließt. Bleibt er nun länger an?
Wenn ja, dann liegt es entweder am Benzinhahn oder am Unterdrucksystem. Oder vielleicht sogar an der Befestigung des Schlauches? Ist dieser schon porös oder geweitet? dann würde es auch zu deinem Problem führen.
Grüße
Forster
Es kann auch sein, dass der Ansaugstutzen risse hat, und dadurch nicht genug Unterdruck erzeugt.
Viele Grüße, Steduse
es ist fast alles neu wie oben gerieben, was ich jetzt noch tausche ist der schlauch zum Luftfilter.
der unterdruckschlauch ist okay und dicht.
werde auch noch eine neue Zündkerze reinmachen, wenn alles nichts hilft werde dann die Kurbelwelle ausbauen und neu abdichten das wäre die letzte Option.
einen neuen vergaser habe ich auch noch hier liegen, wird auch noch verbaut.
werde dann weiter berichten
so habe einen anderen vergaser rein, und die cdi mit kertze ist neu und geht noch immer nicht an.
ich habe in den tank rein geblasen da bekommt er sprit, ich bin auch hingegangen mit bremsenreiniger den vergaser abgesprüht siehe da drehzalen gehen hoch.
es ist eine Dichtung am chocke Dichtung ist hin, werde am montag eine neue rein machen werde dann sehen.
wenn alle stricke reisen werde ich einen manuellen Benin Hahn einbauen dann ist ruhe.
so neue erketnis neue Dichtung drin immer noch keine Besserung, jetzt werde ich den roller verschrotten habe keine lust mehr.
Endschuldigt Bitte, da es zu lange gedauert hatte.
Der roller fährt jetzt wieder, ich habe Membranmit Dichtung, neuen vergaser heute eingebaut und neuen sprit rein ein paar mal geleert und sprang auch an.
Bin gleich mal damit gefahren da er fast 1 Jahr stand, im freien ich kann ohne Zündung fahren da auch kein Licht geht muss ich mal nach schauen aber er fährt ist schon mal was.