Sfera 125 Tacho geht über 20km/h vor
Hallo Liebe Community,
habe mir heute eine Piaggio Sfera 125 Baujahr 1998 gekauft, will für Stadtfahrten und zur Arbeit öfter das Auto stehen lassen.
Was mir aufgefallen ist: der Tacho geht immer ca 20 kmh vor, bei höheren Geschwindigkeiten vielleicht sogar noch mehr. Hatte noch nicht die Gelegenheit mal eine GPS Messung durchzuführen. Eingetragen ist eine Höchstgeschwindigkeit von 90 kmh und angezeigt wird mir bei Volllast 120 was rein vom Gefühl her niemals stimmen kann. Wenn ich 50 fahre zeigt der Tacho mindestens 70 an, wenn ich 30 fahre bin ich laut Tacho schon bei über 50.
Die Tachonadel springt jedoch nicht und fällt im Stand auch ganz normal auf Null ab, zittert jedoch permanent etwas hin und her.
Was kann das Problem sein? So weiß ich ja nie genau wie schnell ich nun wirklich bin. Tacho defekt? Welle defekt? Bekanntes Problem?
Ich bedanke mich schonmal vorab für alle Antworten.
24 Antworten
Welle und Schnecke sind ja schon mal nicht defekt, also wie garssen sagte erst einmal Tacho tauschen.
Hier haben wir öfter an Straßen die Geschwindigkeitsmesser wo oben auch noch ein Gesicht mit bösen oder freudigen Blick erscheint.
Die Geschwindigkeit die da angezeigt wird ist ziemlich genau und kann zum testen bestens genutzt werden.
Aber nicht verwechseln mit einem Blitzer. 😁
Zitat:
ein Gesicht mit bösen oder freudigen Blick
Bernd, ich glaube die nennt man Smiley 🙂😛😰
(Humor ist wenn man trotzdem lacht) 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 7. August 2021 um 22:06:49 Uhr:
Zitat:
ein Gesicht mit bösen oder freudigen Blick
Bernd, ich glaube die nennt man Smiley 🙂😛😰
(Humor ist wenn man trotzdem lacht) 😁
Kann sein, ich kann aber kein auswärts. 🙂
So, habe den Tacho gewechselt. Habe auch die Tachowelle direkt mit gemacht, hatte sie eh schon bestellt. Mein Gott, was für ein Fummelskram ....
Ich habe mal grob das Handy auf die Sitzbank geklemmt und mit einer GPS App die Geschwindigkeit abgelesen. Der Tacho läuft nun weitestgehend normal. Die Tachonadel wackelt nur sehr geringfügig hin und her, ich würde sagen er geht maximal acht und bei hohen Geschwindigkeiten maximal 10 km h vor. Da kann ich gut mit leben.
Danke noch mal für eure Unterstützung.
Zitat:
ich würde sagen er geht maximal acht und bei hohen Geschwindigkeiten maximal 10 km h vor.
Das soll jemand verstehen 🙁
Voreilung von 8 km/h z.B. bei Tempo 30 ist schon eine Hausnummer.
Deshalb wird die Voreilung auch immer in % angegeben, egal wie schnell
gefahren wird 😉
Wenn also der Tacho bei echten 30 km/h um 3 km/h oder bei echten 100 km/h
um 10 km/h voreilt, sind das 10 % und das ist noch in der geduldeten Toleranz 🙂
Aber egal, Thema ist erledigt !
Mal was anderes, will nicht extra einen neuen Thread aufmachen.
Ich beschleunige von Ampeln gerne mit Vollgas weg bis 30 oder 50, je nachdem welches Limit gerade gilt. Der Durchschnittsverbrauch vom Motorroller auf 100 km ist bei 4,5 Litern. Ist das in Ordnung? Hab mit 3,5 Litern gerechnet.
Meine Yamaha liegt zwischen 1,4 - 1,7 Liter. Reiner Stadtverkehr mit 50-60, 'Reisegeschwindigkeit' 70-80 auf Ausfallstrassen, selten mal 100.
125 ccm Viertakter.
Frank