SF von Eltern übernehmen

Folgendes - Ich habe den Führerschein seit 2005 aber eine eher schlechte Einstufung da ich nicht durchgehend ein Auto auf mich Versichert hatte.Es war SF5
Jetzt kommt es im letzten Jahr zur "Tragödie" ein aberwitziger "Rempler" und die Versicherung stuft mich in "M".
Beiträge werden hierdurch fast Unbezahlbar wenn man die anderen Aspekte wie Benzin,Steuern,Reparatur usw Berückstichtigt,da fährt man mit ÖPNV besser,und so wird es auch sein wenn ich keine Lösung finde.
Mir hatte ein Versicherungsmann einmal erwähnt das die Übernahme der Prozente von den Eltern Möglich ist,hatte aber nicht näher nachgehakt und jetzt wo ich schonmal hier bin Frag ich euch jetzt.
Mein Vater ist fast 80 und fährt Jahrelang nicht mehr und hat es auch nicht mehr Vor.Wie läuft das ganze ab?
Wer ist Zuständig für den Übertrag? Seine alte Versicherung?(HUK), oder kann das jeder machen wie meine Versicherung, die ich mir aussuchen kann?Welche Unterlagen werden benötigt?Ist das aus der Ferne Machbar oder nur vor Ort - mein Vater lebt 800km von mir entfernt... Was würde mich erwarten bei Führerschein 2005 und "M" Stufe? Könnte ich in SF20 reinkommen wenn er die entsprechende Schadenfreiheit hat?

42 Antworten

Aber nicht, wenn er tot ist. Dann reicht der Versicherung die Sterbeurkunde. Eine Unterschrift von einem Toten zu beschaffen dürfte ziemlich mühsam werden.

Klar, nur wenn er lebt.
Sterbeurkunde wollten sie nicht nur Unterschrift vom Kind.

Mein Vater hat nicht einen Brief seiner alten Versicherung aufgehoben - Jetzt will er nächste Woche in eine Filiale um den Stand der Dinge zu erfahren.

Aber ich will noch mal Zurück auf das Allianz Angebot und die SF 1/2 Einstufung, die mir von einem Vertreter vorgeschlagen wurde, und hier ist das Problem es ist nur ein Vertreter der nur meinen Unterschriebenen Vertrag an die Zentrale schicken kann zur Prüfung.

Ich habe das ganze aber schon getestet und es hat nicht funktioniert, wie Erläutere ich gleich, ist das vielleicht ein "Spezial" Service nur von der Allianz das sie "M"
in SF 1/2 einstufen bei Neu-Abschluss?

Als mich meine Versicherung bei der ich paar Jahre lang war in "M" eingestuft hat, habe ich gekündigt und mich bei einer neuen Versicherung angemeldet in der ich mich "selbst" in SF 1/2 eingestuft habe über CHECK24 da ich dachte das funzt so, Es hat nicht geklappt einen Monat Später kam die Vertragsänderung in "M" und ich kündigte auch diese Versicherung bzw. meldete ab.

Nun denke ich was bei Versicherung Nr. 2 nicht klappt, wieso sollte es bei Versicherung Nr. 3 klappen nur weil ein Vertreter sagt es klappt.

Außer hier sagt mir jetzt jemand, ja das ist easy bei der Allianz (sonst wo vielleicht auch? Hatte ich nur kein Glück bei Versicherung Nr.2)?

Versuchen will ich es nicht nochmal ohne 100% Sicherheit falls es den Nötig wird, wäre ein Reinfall, Auto wieder anmelden und wenn dann die Vertragsänderung auf "M" kommt wieder abmelden.

Wer soll dir denn hier eine 100%ige Garantie geben, dass das mit der SF1/2-Einstufung bei der Allianz funktioniert? 😕
Die Frage kann dir nur der Berater beantworten.

Ähnliche Themen

Das mit dem Ab- und anschließendem wieder anmelden, klappt eh selten.

Bei M-Kandidaten klappt es vielleicht, wer will die denn freiwillig versichern, da verzichtet man gerne auf sein Vorrecht.

In deinem Fall hilft es nur was, wenn du von jemand anderem einen SF übertragen bekommst. Oder du zahlst halt 1 Jahr den Beitrag für M, du hast dies ja auch verursacht

Ja gut dann hab ich keine Fragen mehr Danke an alle.

Mal abwarten.

Wie lange bleibt man in "M", wenn man keinen Schaden hat?

Bis zum nächsten Ablauf, dann kommt man in SF1

Wenn man Schadenfrei bleibt

Das bedeutet, daß er auch den Trick des anmeldens eines kleinen kaputten billigen Motorrads ein Jahr anwenden könnte.

Wenn er das dieses Jahr 2025 mindestens 6 Monate angemeldet hat, stünde der Vertrag am 1.1.26 schon viel besser.

Bei der HUK bräuchte er das nicht, wenn er 2025 in SFM ist, das Fahrzeug jetzt abmeldet dann am 02.01.26 bei der HUK ein Fahrzeug versichert wäre er in SF1

Wer sichert ihm das vorher, also vor Vertragsabschluss, schriftlich zu'? Die HUK selbst? Gibt er dabei bereits seinen aktuellen Malus mit Klasse "M" an'? Darf/sollte die HUK das wissen?

@Robertttt gibt es in deinem Fall irgendwelche neuen Erkentnisse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen