Setzt der sich noch?
Hm ich will (kann) ja nix am Fahrwerk machen. War heute voller Vorfreude auf meinen nochmal beim :-)
Also ich bin ja schon immer ein wenig schockiert, wie hochbeinig der Rocco ist. Vergleicht das mal mit nem Tiguan, das nimmt sich net viel! Da kann man locker seine geballte Mannskraft (Faust .-)) zwischen Rad und Karosse schieben.
Warum baut VW das so? Mir völlig unverständlich, BMW schafft das ja auch anders!
Setzt sich das Auto wenigstens noch 1 oder 2cm mit der Zeit oder bleibt das Status Quo?
Das ist nämlich echt ... hässlich! Wenns wenigstens ab Werk ne Tieferlegung gäbe, aber nix is :-(
Beste Antwort im Thema
Warum VW das so baut? Damit du mit dem Scirocco bedenkenlos fahren kannst . Keine Angst vor Schwellern oder so - hat auch was für sich. Nachdem ich 2 Wochen lang den CRX meiner Frau fahren musste/durfte ist für mich klar, das ich den Scirocco nicht tieferlegen werde. Ein unpraktisches Auto in der Familie reicht. Mit dem CRX kann man z.B. bei mehr als 10cm Schnee kaum noch fahren - weil er dann als Schneepflug arbeitet 🙄
22 Antworten
Hi, wie du willst / kannst nix am Fahrwerk machen? Ich kann mir nicht vorstellen das er sich setzt und wenn doch dann is das wohl eher ein Zeichen dafür das du neue Stoßdämpfer brauchst.
Manche Leute so wie ich können halt nichts am Fahrwerk machen, weil es ein Firmenwagen ist o.Ä.
Zum Thema: Ich meine mal gelesen zu haben, dass die mit DCC etwas niedriger sind als die mit normalem Fahrwerk. Aber auch mit DCC ist der imho zu hoch... Da bleibt evtl. noch Federn rein, und wieder raus wenn der Wagen zurück geht.
BTW: Die Spiralfederelemente sind für die Fz.-Höhe verantwortlich, nicht die Schwingungsdämpfer (Stoßdämpfer).
... da wird sich leider nix mehr setzen!
Ähnliche Themen
Da setzt sich wirklich nix mehr. Deswegen habe ich mir Federn von K.A.W. eingebaut (VA 40 mm / HA 35 mm). So sieht er richtig gut aus. Tiefer muß es nicht mehr sein. So hat man noch etwas Komfort und man setzt noch nicht überall auf.
Zitat:
Original geschrieben von Markus_1981
Da setzt sich wirklich nix mehr. Deswegen habe ich mir Federn von K.A.W. eingebaut (VA 40 mm / HA 35 mm). So sieht er richtig gut aus. Tiefer muß es nicht mehr sein. So hat man noch etwas Komfort und man setzt noch nicht überall auf.
Hast du vielleicht ein paar Fotos? Finde soweit nur Bilder von den H&R Federn...
Warum VW das so baut? Damit du mit dem Scirocco bedenkenlos fahren kannst . Keine Angst vor Schwellern oder so - hat auch was für sich. Nachdem ich 2 Wochen lang den CRX meiner Frau fahren musste/durfte ist für mich klar, das ich den Scirocco nicht tieferlegen werde. Ein unpraktisches Auto in der Familie reicht. Mit dem CRX kann man z.B. bei mehr als 10cm Schnee kaum noch fahren - weil er dann als Schneepflug arbeitet 🙄
ich wollte eigentlich auch nix dran machen, aber ich find einfach das da viel zu viel platz zwischen reifen und karosse is -.-
wenn ich mir den 3er golf von meiner freundin anschau, oder auch andere autos keine "sport" bezeichnung im namen haben...stel ich fest das der rocco mindestens genauso hoch oder gar höher is...find das schon komisch. mein civic war ab werk schon nen gutes stück tiefer, wenn man den rocco 35mm tiefer legt sieht das 1. besser aus und ich glaub auch nich wirklich das des nen riesen unterschied macht was alltagstauglichkeit angeht. es seie denn man fährt damit gern auf unbefestigten waldwegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Warum VW das so baut? Damit du mit dem Scirocco bedenkenlos fahren kannst . Keine Angst vor Schwellern oder so - hat auch was für sich. Nachdem ich 2 Wochen lang den CRX meiner Frau fahren musste/durfte ist für mich klar, das ich den Scirocco nicht tieferlegen werde. Ein unpraktisches Auto in der Familie reicht. Mit dem CRX kann man z.B. bei mehr als 10cm Schnee kaum noch fahren - weil er dann als Schneepflug arbeitet 🙄
ja will ja auch keinen nen schneepflug, aber geschätzte 10 cm oder mehr sind doch schon sehr sehr viel! 7 hättens auch getan
10 is viel kommt imma drauf an wo man wohnt denke. 10 is eigentlich wenig wenn man in gebirge wohnt
Dann bleibt Dir nichts anderes uebrig, als Sandsaecke in den Kofferraum zu werfen, dann geht er wenigstens hinten runter 😉
Oder Du kürzt Deine Federn mit Flex ^^
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Dann bleibt Dir nichts anderes uebrig, als Sandsaecke in den Kofferraum zu werfen, dann geht er wenigstens hinten runter 😉
hm das hatte ich auch schon überlegt, einfach 500 kilo im auto verstauen
und dann zum :-) sich beschweren, warum der soviel schluckt und nicht in die pötte kommt ggg
Zitat:
Original geschrieben von rikerm
Oder Du kürzt Deine Federn mit Flex ^^
Hi,
bitte niemanden auf hirnrissige Ideen bringen. Es soll tatsächlich leute geben, die das machen...oder sogar im Fernsehen zeigen (siehe amerikanische Schrauber-Serien). 🙄