Lambda-Sonde setzt sich zu

VW Scirocco 3 (13)

hi leute,

so, ich hab das problem, das ich enorm hoher spritverbrauch habe.
so, in der werkstatt, ran ans analysegerät und der fehler hiess, Lambda-Sonde, allerdings nur sporadisch, so fehler gelöscht, spritverbrauch war wieder normal, und meine tanknadel hat sich au gefreut.
allerdings eine woche später, diesmaliges aufleuchten des motorblocks, hmmm, was da nu wieder los, geguckt, der spritverbrauch war wieder oben, da hab ich schon abgekotzt... also, wieder zur werkstatt, wieder der gleiche fehler angezeigt... alla gut, ich krieg ne neue lambda-sonde... dies passierte gestern, rein ins auto, ab ins geschäft und gut war... am feierabend wiederum, wieder das selbe problem, motorblockzeichen und verbrauch hoch... so, nun hab ich noch mehr abgekotzt... heut morgen wieder werkstatt und diesmal hiess es, ich würd net richtig fahre, deswege würd sich die sonde zusetzten (verrußen) und dadurch wär der fehler... ich erstmal 😕 was?`ich soll net richtig fahre? die wolln mich wohl verarsche... der witz an der anderen sache is, die standen ums auto und jeder hat was anderes gesagt...
was soll ich nun glauben? fahr ich wirklich scheisse oder könnte das ein anderer fehler sein? kennt jemand so n ähnliches problem???
ich hoffe ich habs net zu umständlich geschrieben 😁
ah, nur zur info, ich hab keinen diesel 😁

Beste Antwort im Thema

Ob es sinn macht einen nicht richtig laufenden Motor mal so "richtig zu drücken" lass ich mal dahingestellt.

Gruß Sandro

14 weitere Antworten
14 Antworten

Heutige Fahrzeuge sind eigentlich so Konstruiert das du als Fahrer nur Wünsche äußern darfst, und das Fahrzeug sich dann "überlegt" ob es tut was du willst!!!

Insofern kann es nicht an deiner Fahrweise liegen!!!

Aber es ist möglich das hier ein Folgefehler vorliegt...d.h. das Problem sitzt an einer anderen Stelle und äußert sich halt so....

dies können aber soviele Ursachen sein, dass es hier keinen Sinn macht zu Spekulieren....

Lass dich nicht abwimmeln, die sollen mal beweisen das sie sich Fachwerkstatt nennen dürfen....

mfg

Es ist bei mir schon oefters vorgekommen das der LMM (luftmengenmesser) defekt wahr, also falsche werte ans steuergeraet geliefert und so mehr benzin eingespritzt hat, das zur folge ein zu fettes gemisch gab das die lamdasonde vergeblich regeln wollte. ich rede jz nicht vom scirocco, allgemein!
p.s. ich hab ne werkstatt...

vielen dank Rocco-85
aus einer anderen quelle hab ich jetzt erfahren das sie`s an VW weitergeleitet haben 😁
werd das mit dem LMM mal weitergeben 🙂
hab ihn gestern auf der BAB au mal richtig schön gedrückt 😁 (geiles feeling)

Ob es sinn macht einen nicht richtig laufenden Motor mal so "richtig zu drücken" lass ich mal dahingestellt.

Gruß Sandro

Ähnliche Themen

Moin!

Habe zwei Fragen:
- Was hast Du für einen Motor drinne?
- Fährst Du überwiegend Kurzstrecke?

Viele Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von TorBenz


Moin!

Habe zwei Fragen:
- Was hast Du für einen Motor drinne?
- Fährst Du überwiegend Kurzstrecke?

Viele Grüße!

Würde mich an dieser Stelle auch interessieren.

Gerade bei einem Diesel muss man gelegentlich mal eine "Reinigungsfahrt" in Kauf nehmen.

Dies hat dann allerdings wenig mit der Lambdasonde zu tun sondern eher mit dem Rußpartikelfilter.

Artikel dazu hier

Zitat:

Original geschrieben von Karatehamster



Zitat:

Original geschrieben von TorBenz


Moin!

Habe zwei Fragen:
- Was hast Du für einen Motor drinne?
- Fährst Du überwiegend Kurzstrecke?

Viele Grüße!

Würde mich an dieser Stelle auch interessieren.
Gerade bei einem Diesel muss man gelegentlich mal eine "Reinigungsfahrt" in Kauf nehmen.

hallo hamster? kannst du net lesen? ich hab extra geschrieben das ich keinen diesel hab....

ich hab den quietscher...
und es ist bei mir gemischt mit den strecken (so zwischen 50 und 100km am tag)...

mein termin am mittwoch is gekänzelt, sie nehmen ihn nächste woche 3 tage, und prüfen ihn auf herz und niere...

Zitat:

Original geschrieben von Sandro2303


Ob es sinn macht einen nicht richtig laufenden Motor mal so "richtig zu drücken" lass ich mal dahingestellt.

Gruß Sandro

ich wurde angewiesen ihn zu drücken...

Mea culpa...mea maxima culpa.

Zitat:

Original geschrieben von Karatehamster


Mea culpa...mea maxima culpa.

so, und das sagst mir jetzt nochmal so das ichs au versteh 🙂

wer gibt dir den so schwachsinnige anweisung ... sollte es die werkstatt deines vertrauens sein ... Vertrau lieber einem anderen ... egal was da dran ist ... nen motor der nicht richtig läuft tritt man einfach nicht ...

Das sagt einem doch schon der gesunde menschenverstand...

er läuft ja noch, trotz nadel bis zum anschlag 😁 ich hab ihn nur drücke solle wegen dem verruße, damit er sich wieder freisetzt, brachte aber nix, is ja noch immer... und wenn, dann gibts halt nen neuen motor 😁 (kommt und schlagt mich für den satz 😛 )

was für einen verbrauch hast du auf was für einer strecke gehabt (stadt, landstrasse, autobahn)??????

ich hatte gestern auch das gefühl, dass mein verbrauch ziemlich hoch war, aber ohne die aufleuchtung der motor-check-leuchte.

bin ne strecke von ca. 20km (stadt, schnellstrasse und 2 ortschaften) gefahren. verbrauch lag bei ca. 10l ist aber auch mal ganz schnell auf über 11l hoch, habe aber bis max. 3000u/min gedreht.

auf em rückweg bin ich dann über die autobahn gefahren (konstant 120km/h und max. 3000u/min gedreht) dann hat er sich wieder bei 7,1l eingependelt.

zwischen hin- und rückweg lagen 4stunden schwimmbad aufenthalt, also motor war jedesmal kalt.

mit was kann das zusammen hängen???

ps: motor 160ps mit dsg.

sooooooo.... fehler wurde wahrscheinlich gefunden... also, anscheinend is da was oxidiert, sprich an den plus-minus dingern (weiss net wie des heisst) und dadurch wurde anscheinend dann ne fehlermeldung gebracht... ich frag aber nochmal genau nach, falls es jemand wissen will... sollte es allerdings wieder vorkomme... hab ich die möglichkeit eventuell zu wandeln... aber ich steig dann auf mercedes um *lol* nee scherz...

Deine Antwort
Ähnliche Themen