Servopumpe surrt deutlich hörbar - defekt?!

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

bei warmen Motor meines W124 (M103) surrt die Servopumpe deutlich hörbar.

Da ich eh die Wasserpumpe aufgrund von Undichtigkeit wechseln wollte, habe ich den Keilrippenriemen abgenommen und die Servopumpe von Hand an der Riemenscheibe gedreht.
Es ist ein deutliche leises Klackern / Surren zu hören - ist das normal?
Der Ölstand ist korrekt.

Muss evtl. die ganze Servopumpe getauscht werden oder gibt es die Möglichkeit, evtl. Ein Lager zu tauschen welches evtl. defekt ist?

Vielen Dank vorab für eure Tipps…!

19 Antworten

Zitat:

@Frank Drebbin schrieb am 20. Oktober 2024 um 10:40:32 Uhr:


Möchtest du unbedingt etwas basteln ?
Lass die Pumpe drin wie sie ist.
Neues Öl rein und fahren.

Ne nicht unbedingt, habe aber eh die Wasserpumpe ausgebaut und beim M103 muss dafür vorne ne Menge demontiert werden.
Und da die Servopumpe jetzt eh nur noch an einer Schraube hängt, wäre der evtl. Austausch ja schnell machbar.

Zitat:

@gizmon schrieb am 20. Oktober 2024 um 09:36:49 Uhr:



Wollte eigentlich dann das gesamte System spülen, indem ich erst das Öl aus dem Behälter absauge, den Rücklaufschlauch löse und den Anschluss zum Servobehälter verschließe.
Dann den Motor starte, das Lenkrad von einem Helfer langsam nach rechts und links bewege und dabei frisches Öl in den Behälter nachkippe, bis nur noch sauberes Öl aus dem Rücklaufschlauch austritt.

Moin!

Motor bei dem Prozedere nicht starten.
Bock das Auto einfach mit zwei Wagenheber auf, sodass beider Vorderräder in der Luft sind (Hebebühne geht natürlich auch).
Dann lenkst du einfach von links nach rechts in die Anschläge. Dabei wird das Öl dann auch durch das System gefördert.
So kannst du ganz entspannt spülen ohne zu riskieren, dass die Pumpe trocken läuft. Brauchst theoretisch nicht mal ne zweite Person.

Übrigens:
Meine surrt auch etwas (ebenfalls M103, Pumpe von Vickers). Sie tut das aber stärker kalt würde ich sagen. Ich finde allerdings nicht, dass sich das Geräusch ungesund anhört. Bemerkt habe ich es aber auch. Sie kleckert aber nicht, ist dicht und hat kein lagerspiel. Daher bleibt das so. Die Dinger leben doch eh ewig. Neues Öl/Filter ist schon das zweite mal drin jetzt.

Zitat:

@Frank Drebbin schrieb am 20. Oktober 2024 um 10:40:32 Uhr:


Lass die Pumpe drin wie sie ist.
Neues Öl rein und fahren.

Das ist vernuenftig.

Alles andere ist IMHO voreilig und unnoetig.

An einer dichten Servopumpe rumwerkeln?
Never touch a working pump!

Ciao
Ratoncita

Ich würde nicht mal den Rücklauf abmachen zum Wechsel der Flüssigkeit.
Sei froh, das alles dicht ist.

Ähnliche Themen

kurze Rückmeldung:

Servo Pumpe hatte tatsächlich einen Defekt, ich habe diese überholen lassen und jetzt läuft sie wieder 100%ig.
Außer einem leichten Surren im Betrieb ist nichts Auffälliges mehr zu hören.

System habe ich kpl. gespült 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen