Servopumpe getauscht
Hallo Leute, ich habe leider ein klitzekleines Problem.
Ich habe heute meine teuer bei Ebay erstandene Servopumpe ausgetauscht, und die Riemenscheibe von dem Ding ist größer als die von meiner ehemaligen. Und wenn ich nun die Pumpe nach hinten stelle (Keilriemen ungespannt) stößt die Scheibe gegen die Riemenscheibe der Wasserpumpe.
Ich hab mir überlegt, dass ich einfach nen größeren Keilriemen benutze, oder meint ihr, das würde irgendwie nicht gut sein (komische formulierung) und ich sollte mir lieber ne passende Riemenscheibe vom Schrott besorgen, denn die an der alten Pumpe kann man nicht mehr verwenden, da in der Laufbahn so ne Art "Wand" gewachsen ist. (Einfach ne Ecke in dem Schrägen teil der Scheibe)
27 Antworten
Tippe das die Riemenscheibe vom diesel deshalb größer ist, da er nicht so hoch dreht und doch eine halbwegse kraft vorhanden sein sollte auf der AB oder beim parken mit leicht erhöhtem leerlauf (kupplungschleifen)
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
Tippe das die Riemenscheibe vom diesel deshalb größer ist, da er nicht so hoch dreht und doch eine halbwegse kraft vorhanden sein sollte auf der AB oder beim parken mit leicht erhöhtem leerlauf (kupplungschleifen)
Gute Theorie, klingt logischer als meine mit dem höheren Gewicht.
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Sollte ja auch nur ein Tipp sein 😉
Berichte mal weiter morgen 🙂
Ich bin nicht sicher, ob ich es schaffe morgen bis halb 11 beim Händler zu sein. Da ich jetzt weg gehe, aber ich versuch's.
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
Ich bin nicht sicher, ob ich es schaffe morgen bis halb 11 beim Händler zu sein. Da ich jetzt weg gehe, aber ich versuch's.
Naja, jeder muss seine Prioritäten setzen, wie er das will. Ich hoffe, dein Keilriemen fetzt nicht ab bis dahin 😉
zur theorie vom merlin: hab gestern nicht ganz genau gelesen, die scheibe vom diesel ist kleiner, nicht größer.
Also ich war um halb 11 beim Händler, aber die Scheibe ist erst morgen da 🙁 Aber die kostet für meinen Motor doch nur 5,25 Euro. Toll, hätte der andere Kerl da gestern mal ordentlich geguckt, dann hätte ich die sowieso bestellt, denn ich denke unter 5 Euro hätte ich die auch beim Schrott nicht bekommen. Und ne Anzahlung wollte der Idiot auch nicht haben, son Mist, da hätte der das auch gestern am Telefon machen können.
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Naja, jeder muss seine Prioritäten setzen, wie er das will. Ich hoffe, dein Keilriemen fetzt nicht ab bis dahin 😉
Son Keilriemen hält ganz schön was aus 🙂 wundert mich, dass man da noch so gut wie nix dran sieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
......Aber die kostet für meinen Motor doch nur 5,25 Euro......
Das ist ja fast geschenkt! Ich hatte für meine
neuen Riemenscheibenzwischen 9,xx und 26,xx bezahlt. Auf dem Schrott wollten sie für eine gebrauchte Kurbelwellenschiebe 10,- haben.
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
......Son Keilriemen hält ganz schön was aus 🙂 wundert mich, dass man da noch so gut wie nix dran sieht.
Und dann reißen sie im falschen Moment 🙁
Mir ist am Seat Ibiza mal der Rippenriemen gerissen. Der treibt alle Aggregate an: Servo, Wasserpumpe, Klima, Lichtmaschine... Auf der Autobahn macht es kurz *klong* und kurz danach gehen alle Lichter im Cockpit an und die Temperaturanzeige schnellt hoch 😁 Das Auto hatte zu dem Zeitpunkt erst knapp 20.000km drauf!
Mal gespannt, ob deine neue Riemenscheibe dann morgen da ist und ob alles damit klappt. Aber bestimmt 😉
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Das ist ja fast geschenkt!
Da hast du Recht!
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Und dann reißen sie im falschen Moment 🙁
Sowas passiert doch immer im falschen Moment 😉
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Mal gespannt, ob deine neue Riemenscheibe dann morgen da ist und ob alles damit klappt. Aber bestimmt 😉
Ich hoffe es auch, und ich habe mir auch schon jemanden besorgt, der das dann festhält, ist zwar nicht der stärkste, aber ich hoffe es reicht.
@LUPF warum wird bei dir die Wasserpumpe über 2 Keilriemen angetrieben? Die Riemenscheibe, die ich jetzt auf der Servopumpe hab, sieht genau so aus, wie deine, aber meine muss ein Stück weiter raus gucken. Und hat nen kleineren Durchmesser.
Und wie viel hat die Scheibe an der Kurbelwelle gekostet bei dir?
VW ist ein Saftladen, jetzt ist die Riemenscheibe noch nichtmal da.
Evtl. kommt sie morgen, und vielleicht auch erst am Montag.
Na dann hoffe ich mal, dass der Riemen noch nen Stück hält.
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
......@LUPF warum wird bei dir die Wasserpumpe über 2 Keilriemen angetrieben?......
Weil das eben bei mir so ist 😁
Bevor ich Klima und Servo nachgerüstet habe, war das auch noch nicht. Aber die Keilriemen müssen ja irgendwie laufen. Und so passt es eben und gehört auch so.
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
......Die Riemenscheibe, die ich jetzt auf der Servopumpe hab, sieht genau so aus, wie deine, aber meine muss ein Stück weiter raus gucken. Und hat nen kleineren Durchmesser......
Dann sieht sie ja überhaupt nicht so aus wie meine 😁
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
......Und wie viel hat die Scheibe an der Kurbelwelle gekostet bei dir?
Keine Ahnung. Dazu müsste ich die Rechnungen wälzen.... Außerdem sind da zwei. Die eine ist eher eine Scheibe, die andere eher ein "Topf" 😁
Also ich hab gestern meine Riemenscheibe bekommen und getauscht.
Der Keilriemen hatte sich verdreht und ist auf dem Stoffteil gelaufen, hat aber scheinbar trotzem genug Kraft übertragen. Und der ist an der Servopumpe nicht in der Riemenscheibe gelaufen, sondern nur an der Kante und leider hat er sich Sonntag verabschiedet.
Aber jetzt ist alles wieder i.O.
Ich hab die Riemenscheibe zum Abschrauben mit ner Schraubzwinge fest gehalten und zum Anschrauben haben wir das mit dem Keilriemen gemacht. Jetzt funzt alles wieder wunderbar
Also bis vor kurzem hat alles funktioniert, aber jetzt muss ich auch noch die Scheibe an der Kurbelwelle tauschen, das ist bei mir aber eine Scheibe, und da dort son bescheuerter Schwingungsdämpfer dran ist, soll das Teil bei VW über 280 Euro kosten.
Da muss ich mal aufm Schrott gucken....
Ich wäre fast umgekippt, als mir der Händler gerade den Preis gesagt hat!
Wenn dich die lächerlichen 280 Kröten für ne Scheibe mit Schwungungsdämpfer schon schocken, dann frage NIEMALS nach irgendwelchen seltenen Kabeöbäumen. Der Preis für den Kabelbaum der eFh fängt glaube ich mit einer drei an 😉
ja, aber ich hatte mit höchstens 50 euro gerechnet... und wofür ist der schwingungsdämpfer überhaupt da?