servopumpe austausche
Hallo Leute,
könnt Ihr mir einen tipp geben was ich machen soll.
Ich habe bei meinem 307 136 Ps vor kurzem gekauft und da ist die servopumpe ausgefallen , das heißt also das das Auto sehr schwer zu lenken ist , was soll ich nun machen Servopumpe austauschen die aber sehr teuer ist oder kann es auch sein das da ein filter von der servopumpe verstopft ist , hat überhaupt eine servopumoe einen Filter?? Der Filter kostet ja gerade mal 30€ Bitteeeeee Hilfttttttt mirrrrrrr
Ähnliche Themen
21 Antworten
Bei Landmaschinen oder wie ich schon selber erwähnte bei LKWs sieht es anders aus, man kann hier auch den Füllmenge nicht wie bei einem PKW mit nur einer Servolenkung vergleichen.
Fakt ist, das ich bisher zu einem 307 ein Filter finden konnte, dass aber für das Automatikgetriebe bestimmt war. Und ich kann dir versichern, dass du zu 100% bei PKWs mit Schaltgetriebe keinen Filter finden wirst.
Bei solchen Landmaschinen oder LKWs muss solch eine Hydraulik auch mit ganz anderen Kaliber zurecht kommen, beim PKW ist es nur eine kleine Unterstützung. Anders sieht es aus, wenn ein Automatikgetriebe ins Spiel kommt.
Ist zwar ein Blöder Spruch, aber trifft leider bei dir zu.... Glauben sollte man in der Kirche...
ich geh mal nach dem Moto "der Klügere gibt nach" nicht auf Deine Anspielungen ein.
was Du gerade geschrieben hast spricht für sich.
Es geht um Schmutz im Öl und nicht um irgenwelche Kaliber.
Belese Dich was Schmutz im Öl ausrichten kann, gerade bei Sicherheitsrelevanten Teilen, zu denen die Lenkung bestimt gehört.
Ich möchte Dich sehen, wenn auf einmal Deine Lenkung einfch versagt, weil Schmutz die Propventile zum Klemmen bringt.
freundliche Grüße Ralph
Hat Ihr eigentlich auch schon mal daran gedacht,ob der Ausfall auch am integriertem Steuergerät liegen könnte?
Und nicht an Verstopfungen und anderen Theorien?
Zitat:
Original geschrieben von rbs2803
ich geh mal nach dem Moto "der Klügere gibt nach" nicht auf Deine Anspielungen ein.
was Du gerade geschrieben hast spricht für sich.
Es geht um Schmutz im Öl und nicht um irgenwelche Kaliber.
Belese Dich was Schmutz im Öl ausrichten kann, gerade bei Sicherheitsrelevanten Teilen, zu denen die Lenkung bestimt gehört.
Ich möchte Dich sehen, wenn auf einmal Deine Lenkung einfch versagt, weil Schmutz die Propventile zum Klemmen bringt.
freundliche Grüße Ralph
Wie gesagt lasse ich mich gerne dem Gegenteil überzeugen, allerdings sehe ich hier nur dummes Gerede aber kein einziges Beispiel von dir dass das Gegenteil beweisen würde!
Es hat nichts damit zu tun dass der Klügere aufgibt, es macht bei dir kein Sinn!
Daher habe ich mal ein Allgemeines Thema gestartet, mal sehen was dabei raus kommt!
Filter an einer Servolenkung "Ja" oder "Nein" ????
Gruß Gero
Zitat:
Original geschrieben von DaniaF
Ja das habe ich schon aber sie ist rand voll, sicherungen wurden auch schon durchgeschaut die funktionieren auch alle!!! :-(
Hi,die 70 Ah Siecherung hast du schon auch geprüft? sie sitzt im Motorraum unten drunter sicherungskasten.
Hallo, das selbe Problem habe ich mit meinem Peugeot 307cc HDi auch ... ist wohl ne Krankheit :-//
Könnte mir jemand sagen was die komplette Reparatur gekostet hat? Was könnte da auf mich zu kommen?
Danke schon mal
LG Tim
Hallo. Ich kann immer nur jeden den Tip geben, die Steckverbindungen zur Servopumpe zu kontrollieren. Ich bin Mechaniker in einer Peugot-Werkstatt. In den meisten faellen ensteht ein Massefehler durch korosion in den Verbindungen wodurch die Sevopumpe zeitweise ausfallen kann bzw. Kaputt geht. Dieser Fehler wird auch nicht beim Auslesen des Bordcomputers angezeit. Besonderst massiv ist dieses Problem bei den Modellen 307 sw ...und....307 cc. Ich srlbst fahre einen 307cc. LG