Servoprobleme, was ist defekt?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

habe seit längerer Zeit ein "hartes Lenkrad". Ich habe viel dazu gelesen, aber Jeder, der mit diesem Problem zu tun hatte, bekam eine Fehlermeldung im Kombiinstrument angezeigt. Bei mir ist jedoch kein leuchtendes Lenkrad oder Sonstiges das auf irgendeinen Defekt der Servo hinweist, außer, dass das Lenkrad nur mit hohem Kraftaufwand zu drehen ist und manchmal butterweich ist, besonders auf Holperwegen (z. B. Feldwegen die mit Betonplatten ausgelegt sind). Alles fing mit dem Verlust von Servoöl aus der Lenkmanschette auf der Fahrerseite an. Auf Empfehlung habe ich ein Mittel namens "LecWec" in die Servo gekippt. Mit der Zeit kam immer weniger Öl aus der Lenkmanschette. Servo funktionierte tadelos und kein Servoöl musste nachgekippt werden. Dann wurde nach längerer Zeit das Lenkrad wieder hart. Ich dachte das Mittel versagt wieder und ich müsse etwas nachkippen. Der Behälter war jedoch voll! Also habe ich das gesamte Servoöl abgelassen, da ich dachte, dass das Mittel alles verstopfen würde. Das Servoöl war zwar noch grün, jedoch als hätte man weißes Pulver beigemischt und es war dickflüssiger. Jedoch ist das Lenkrad nach frischem Befüllen nur unwesentlich weicher geworden. Eine Fehlerauslesung hat zwar eindeutig einen Fehler gezeigt, (Lenkwinkelsensor und Batteriespannung zu schwach). Jedoch traten diese Fehler nach einem Löschen seither (ca. 300km Fahrt) nicht mehr auf, aber das Lenkrad immer noch hart.

Beim Losfahren ist das Lenkrad meist weich und wird erst ab größeren Geschwindigkeiten hart. Wenn ich nach einer Fahrt im Stand das Lenkrad drehe.. kann es im ersten Moment hart sein und plötzlich butterweich werden (während dem Drehen). Man hört im Stand die Servopumpe auch nicht arbeiten wenn das Lenkrad hart ist. Wenn die Pumpe arbeitet, hört man dies auch und das Lenkrad ist weich. Mir ist aufgefallen, dass das Scheinwerferlicht im ersten Moment etwas flackert wenn die Servopumpe arbeitet. Und wie oben erwähnt ist die Servo super auf Holperwegen wie Feldwege oder gepflasterte Straßen in der Stadt merkt man nur etwas das die Lenkung leicht hart ist.

Nun stehe ich mit dem Wissen aus dem Netz da und weiß das folgende Faktoren einen Defekt der Servo verursachen können:

  • Wackelkontakt oder Korrosion der Stromversorgung der Servo
  • Sicherung der Servo defekt
  • Servopumpe defekt
  • Lenkgetriebe defekt
  • Servoöl zu wenig/alt
  • Lenkwinkelsensor defekt
  • Lichtmaschine liefert nicht genug Spannung

Sicherungen habe ich geprüft, die scheinen alle okay zu sein, allerdings habe ich auch im Motorraum keine 50 Ampere Sicherung gefunden, wie ständig angegeben wurde (Waren alle kleiner). Die Stecker an der Servopumpe scheinen auch i. O. zu sein (Multimeter zeigt bei Motor aus konstant 13V an der Servopumpe an und bei Motor an mehr außer es wird gelenkt, jedoch min. 12,8 Volt). Servoöl ist frisches von VW drin. Ein neuer Akku von VARTA ist auch verbaut.

Vielleicht weiß einer Rat, was eher defekt sein könnte, denn sich eine Servopumpe, ein Lenkgetriebe und einen Lenkwinkelsensor anzuschaffen kostet schon einiges, zumal ich Student bin :/

PS. Es handelt sich um folgendes Fahrzeug:

VW Polo 9N3, BJ. 2006
1.4 TDI, 80 PS
TRW Lenkgetriebe/Pumpe

20 Antworten

Man kann auch den Kraftaufwand bei der Lenkung verändern , Aber das kann gefählich werden!!!!

Also ich habe folgendes getan:

STG 3 (Bremselektronik)
Login mit 40168
In die Grundeinstellungen gegangen
Min. 15° nach links und nach rechts lenken
Lenkrad in Mittelstellung bringen
Grundeinstellung übernommen und etwa eine kurze Strecke gerade gefahren.

Hoffe ich habe jetzt nichts verstellt..

ichwürde auch gern mal wissen, was es mit dem Anlernen vom LWS auf sich hat?
Kann mal jemand was dazu schreiben, warum man es macht und wie der Vorgang durchgeführt werden muss?

Danke

wenn der 0-Punkt nicht korrekt, ist arbeitet die elektrische Servopumpe ständig !!! daraus folgt hoher verschleiß und aussetzen der Lenkunterstützung bei eingeschlagenem Lenkrad ( falsche 0-Punkt)

...und wer will beim lenken auf einer kurvenreichen strasse urplötzlich keine Lenkhilfe haben und abkommen von der strasse

hilft das???

Ähnliche Themen

Wie ist das Thema denn ausgegangen, gab es hierzu beim Themenstarter mittlerweile eine Lösung?

Zitat:

@golfmeikel schrieb am 12. Februar 2016 um 23:31:04 Uhr:


Wie ist das Thema denn ausgegangen, gab es hierzu beim Themenstarter mittlerweile eine Lösung?

Leider nicht, Fahrzeug wurde mit besagten Mangel verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen