1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Servolenkung W245 extrem schwergängig

Servolenkung W245 extrem schwergängig

Mercedes B-Klasse T245

Hallo miteinander,
bei meinem B-Elch geht die Servolenkung extrem schwergängig, auf einen Schlag , ich weiss das ist eine elektrische. Da ich gerade im Urlaub in Spanien bin zwei Fragen a) was kann es sein? auch kostenmaessig b) kann es schlimmer werden, denn jetzt kann ich ausser mühsam einparken eigentlich ganz gut fahren und hoffe somit auch wieder heimzukommen (2000km) Für jeden Tipp dankbar.
Der gute hat jetzt 150 tkm auf der Uhr, vorher zwei A klassen Diesel ohne Problem mit irgendwas gefahren (jeweils einmal 110tkm und 350tkm)
Danke schon mal im voraus,

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Beschriftung: A 000 460 09 83 und PA 66 - GF 25, dessen Flüßigkeit ist gelb!! und am Schraubverschluß befindet sich innen die Markierung: max. 90 Grad, min. 20 Grad.

Hi,

das ist der Ölbehälter am Saugstutzen der Lenkhelfpumpe.

Gruß Dirk

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo Leute, @ rooster100:
Bei mir ( MB B Klasse 2005) gleiche Problem und es war tatsächlich Kreuzgelenk. Nach 2x Sprayeinsatz wie bei 1Aklasse hat bei mir auch funktioniert. Werkwollte alles abbauen!!!
Vielen Dank für tolle Rat.
Grüße

Guten Tag! bin auch B-Klasse Fahrer. Selbes Problem.
Lenkung Schwergängig.
Habe am Lenkgestänge hinterm Motor Rostlöser in größerer Menge versprüht. einige Tage stand der Wagen. Dann ohne Hoffnung, gestartet. Oh Wunder, Die Lenkung wie neu. Läßt sich wieder mit zwei Fingern lenken.
Da hätte mir sicher jede Werkstatt eine Saftige Rechnung geschrieben. Ich danke den Leuten die mich auf das Nadellager hinngewiesen haben.
B-Klasse170 Bj. 08. 2005 Rost an Türen und Heckklappe schlimmer als bei jedem Fiat.
Reparaturen schlimmer als bei einem Renault. Auf anfrage gebe ich Auskunft. Aber Ihr wisst das alles sicher schon .
Danke das war Klasse von euch.
R.Ka.

Zitat:

@Gib-Gas schrieb am 26. März 2015 um 17:36:06 Uhr:


Guten Tag! bin auch B-Klasse Fahrer. Selbes Problem.
Lenkung Schwergängig.
Habe am Lenkgestänge hinterm Motor Rostlöser in größerer Menge versprüht. einige Tage stand der Wagen. Dann ohne Hoffnung, gestartet. Oh Wunder, Die Lenkung wie neu. Läßt sich wieder mit zwei Fingern lenken.
Da hätte mir sicher jede Werkstatt eine Saftige Rechnung geschrieben. Ich danke den Leuten die mich auf das Nadellager hinngewiesen haben.
B-Klasse170 Bj. 08. 2005 Rost an Türen und Heckklappe schlimmer als bei jedem Fiat.
Reparaturen schlimmer als bei einem Renault. Auf anfrage gebe ich Auskunft. Aber Ihr wisst das alles sicher schon .
Danke das war Klasse von euch.
R.Ka.

Ja, das gute WD40 ans Kreuzgelenk gesprüht hat mir auch schon geholfen. Ist schon nett hier mit Ratschlägen. Spart so manch überteuerten Gang zur MB-Schrauberei. Und dann die Preise bei denen.

Als wenn sie dort die Ersatz-Teile mit Goldstaub eloxieren.

Und zum Thema Rost

Da du neu bist hast du hier sicher erstmal erhöhten Schreibebedarf. Teile dich ruhig in den einzelnen Themen mit.

Dort wo du deine Erfahrungen wiederfindest hinterlasse gerne Kommentare.

Vorher vorsichtshalber immer mal sichten ob es dieses Thema evtl. schon gibt und dann losgelegt.

Tja, wünsche dir hier viel Spaß bei MT und Forum W245 und an gängige Kürzel mußt du dich erst noch gewöhnen, hier zur Begrüßung nur 2.

MT = MotorTalk

Sufu = Suchfunktion, Leiste über den Themen oder alternativ oben rechts

Wird schon werden ... wir lesen uns ...

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen