Servolenkung geht macnhmal erst 5 Sekunden nach Motorstart normal?
Hi Leute,
habe schon vieles in Bezug auf das Thema Servolenkung und Astra G gelesen aber ich habe ein komisches Problem.
Wenn ich meinen Astra G starte, dauert es ab und zu mal 5 Sekunden bist die Servo funktioniert, das lustige daran ist, dass es nicht immer der Fall ist, oft funktioniert sie auch auf anhieb.
Die letzten 3 Tage war es jeden morgen so, ~5s warten, dann ging sie, abends war es überhaupt kein Problem.
MKL hat nicht geleuchtet, bin jetzt etwas ratlos, weil ich diese Problem doch etwas komisch finde, kann es sein, dass wenn der Wagen etwas steht das Problem auftritt oder bei geringen Temperaturunterschieden (Delta 7°C)? Wobei jeden Tag mit dem Auto fahren kann man ja nicht als "Auto steht" bezeichnen.
Habe schon gelesen, wenn die nicht funzt könnte es die Lima sein aber das Batteriesysmbol leuchtet ja auch nicht, lediglich beim starten kurz aber das ist ja normal. Habe auch so keine Energiefresse an, also nur Radio und vielleicht Licht, Klima und co ist aus.
Wäre nett, wenn ihr mir da mal Rat geben könntet.
Danke.
24 Antworten
Nochmal eine Frage zu Funktionsweise der Servo: Schaltet sich die Servounterstützung ab einer gewissen Geschwindigkeit ab z.B. ab 50 Km/h o.Ä. ab, oder springt sie auch dann ab und zu an?
Auf der Landstraße/Autobahn braucht man ja quasi keine Servo. Läuft sie dann trotzdem oder nur beim einparken?
Die Servo springt dann an sobald du leicht dein lenkrad bewegst. Also auch auf Autobahnfarten wird die an und ausgeschaltet. Wirklich mitbekommen tuhst du es nur im stand!!
Hi Leute vllt könnt ihr mir helfen
Fahre einen Astra G
1.6 maschiene 75 ps und hat ca 92000 km runter
naja jetz is das problem, wenn ich den Motor starte geht erst ca 10-15 sec die servo an
hatte schon öl nachgefüllt, vorher war auch schon nix mehr drin. Jetz macht meine Lima komische geräusche
war dan beim FOH
naja is ein lagerschaden an der Lima (ni dierekt das der Lima sondern so eine Walze wo der Keilriemen langläuft)
leider konnt ich bei Opel das problem mit der servo nicht zeigen da es da zufällig weg war.
meine Frage
Kann es sein das die servo so spät kommt weil die lima ein lagerschaden hat oder is die servopumpe kapput???
Normal kann die servo ni kapput sein da ich während der fahrt ohne schwierigkeiten lenken kann
Im stand hat ich an der Batterie bei laufenden Motor 14,8 v gemesen
was is los mit mein guten???
kann mir niemand helfen
Ähnliche Themen
Also bei mir war das nicht Normal!
War auch immer 5 sekunden,dann ging sie wieder,bis........ja bis sie eines Tages gar nicht mehr ging!!! :-(
Lima geprüft...OK
Ölstand.....OK
Jedenfalls warn 1400 Euro im a.....! Neues Lenkgetriebe und das pipapo!
Ach ja,im Winter wirds noch schlimmer,da hab ich bis zu 40 Sek warten müssen!!
Opel Werkstatt sagte: Astra G Krankheit!
Gruß Heiko
Naja ein kumpel meinte das die servo ni kapput sein kann bei mir, weil sie funktioniert ja nach 10 sec
Bei mir hat eine walze ein lagerschaden, wo der keilriemen langläuft
Servo öl ist ok
An der batterie hab ich 14.4 v
Ich hoffe mal das es bei mir an der Lima liegt, weil lima und servo zur gleichen zeit gekommen sind
Bitte erzählt mal eure erfahrungen, was bei euch das problem war
Hallöchen!
bei meinem Astra G Caravan 1.6i (heiße 75PS- Gott sei Dank Zweitwagen. 😁) dauert es ca. 2- 3 sek. bis die Servo einwandfrei Ihren Dienst verrichtet. Kann definitiv sagen daß es nicht von der Lima kommt da eine neue Verbaut ist.😎
Denke dass eine kurze Wartedauer normal ist da meiner noch nicht viel gelaufen ist. (Bj. 1.99 - 58000km).
Bin mal gespannt was bei Euch der Fehler ist.
Gruß
Wenn kein Servo öl drin war, hast du ja nachgefüllt.
Hast du die Lenkung dannach entlüftet?
Einmal bis ganz links einschlagen dannach bis ganz rechts bei Laufendem Motor.
Meist musste dannach nochmal ordentlich Servoöl einfüllen.
Also Ich hatte das Problem ende letzten Jahres auch, die Servo lief immer erst nach ca 5 Sekunden.
Beim FOH wollten die auch die LiMa tauschen.
Hatte mich dann aber erstmal schlau gemacht und es fehlte nur Servoöl.
Seitdem das aufgefüllt wurde keine Probleme mehr.
Gruß Mario
vielen dank für den tip. ich hab ne frage.
brauch eine neue lichtmaschiene
hab eine von delphi, was kann passieren wenn ich die falsche amperezahl einbau, also es giebt glaub 70A und 100 A
was passiert wenn ich eine 100A einbau und mein auto nur für 70A ist
hallo
habe ein astra g
99bj. 92tkm runter
bitte helft mir nochmal
vor einiger zeit, ging meine servo erst nach ca 20 sec nach den starten an
naja hab dann serve öl nachgesehen, und festgestellt das nix drin war, hatte ich dann nachgeüllt
aber problem war nicht weg.
irgendwann hat ich mal erfahren das man die servo entlüften muss
hab ich gemacht,
das problem war dann ca 1 woche weg.
doch jetz ist es wider aufgetaucht, das die servo viel zu spät angeht
Öl is genügend drin. und ein erneutes entlüften hat nix geholfen
Hatte auch immer gelesen das es an der lima liegen kann
aber die ist inordnung, sie hat nur ein Lagerschaden, liefert ab konstant 14.3 v