Servolenkung Ausfall = Lenkgeschwindigkeitssensor (Lenkhilfsensor)
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, weil ich ehrlich gesagt die Schnauze voll habe...
VW Polo 1,4 TDI 3.2002.
In der Anzeige leuchtet ein Zeichen auf das aussieht Ein Lenkrad plus Ausrufezeichen.
Ab und zu fällt die Servo aus. Zudem wird das Fahrzeug nicht kalt... obwohl ich neu die Klima betankt habe...
Fehlerspeicher wurde bei ATU ausgelesen und es kam raus
Lenkgeschwindigkeitssensor (Lenkhilfsensor) die Servo Flüssigkeit wurde ebenfalls nachgefühlt... ATU meinte die können das nicht reparieren, darauf hin habe ich VW angerufen und nach dem teil gefragt! Die meinen so einen teil gibt es nicht! Frankfurt am Main! Wenn dann nur Querbeschleunigungsenor. Preis für auslesen der Fehlerspeicher 150€ -200€ darauf hin fragte ich nach ob ich richtig gehört habe? Er meinte ja für Fehlerspeicher auslesen. Also verarschen kann ich mich selbst. Habe aufgelegt...
VW Hanau meinte Lenk.... gibt es nicht nur Lenkwinkelgeschwindigkeitssensor! Das kostet 135€ und das alte würden die behalten. Fehlerspeicher auslesen 20€. Die meinten wir sind nicht ATU bei uns zeigt er sicherlich was anders an.
ICh bin jetzt verunsichert und konfus. Das Fahrzeug gehört meiner Mutter, Sie soll sicher fahren und keine Angst haben das jeden Moment das Servo aussetzt.
Jetzt die Frage an euch.... Was solle ich machen? Wie meint Ihr dazu? Bitte um Hilfe.....
Danke schönen Abend nochh....... Ps- Frohes Neues viel glück und Gesundheit
22 Antworten
Na also.
Dann wars wohl der Lenkwinkelsensor an der Lenksäule. Super!
Mit den Stellmotoren für die Klimaanlage ist das eine Sache für sich. Die Dinger sind von Bosch und gehen leider in dem Modelljahr sehr sehr oft kaputt. Kaputt ist eigentlich übertrieben, vielmehr verdreckt das Potentiometer und die Stellmotoren vergessen ihre Lage. So kennt dann der Stellmotor für die Umluftklappe seine Position nicht mehr und spinnt verrückt. Was nervt ist auch der 2. Motor für die Temperaturregelung. Der kennt dann einfach nur noch warm und kalt. Alles dazwischen kann er nicht mehr über den SChleifkontakt Widerstand) fahren.
Die Anleitung in dem Link hab ich auch schon teilweise hinter mir. Der Motor für die Umluftklappe geht gerade so selbst zu machen. Der für die Temperaturregulierung ist echt mies. Hab mir beim Ausbau eines gebrauchten fast den Finger abgeschnitten da beim Ibiza der Armaturenträger so kacke im Weg war und die Kanten halt sehr scharfkantig sind.
VW baut das Armaturenbrett raus und verlangt für beide Motoren inkl. Ausbau, Einbau, anlernen ca. 700-1200€. Ein echter Witz m.E.!
Such dir jemanden auf Polo9N.info, der dir das für 100-200€ macht und gut ists.
Grüße
Jubi
Zitat:
Original geschrieben von Jubi GTI 16V
Na also.
Dann wars wohl der Lenkwinkelsensor an der Lenksäule. Super!Mit den Stellmotoren für die Klimaanlage ist das eine Sache für sich. Die Dinger sind von Bosch und gehen leider in dem Modelljahr sehr sehr oft kaputt. Kaputt ist eigentlich übertrieben, vielmehr verdreckt das Potentiometer und die Stellmotoren vergessen ihre Lage. So kennt dann der Stellmotor für die Umluftklappe seine Position nicht mehr und spinnt verrückt. Was nervt ist auch der 2. Motor für die Temperaturregelung. Der kennt dann einfach nur noch warm und kalt. Alles dazwischen kann er nicht mehr über den SChleifkontakt Widerstand) fahren.
Die Anleitung in dem Link hab ich auch schon teilweise hinter mir. Der Motor für die Umluftklappe geht gerade so selbst zu machen. Der für die Temperaturregulierung ist echt mies. Hab mir beim Ausbau eines gebrauchten fast den Finger abgeschnitten da beim Ibiza der Armaturenträger so kacke im Weg war und die Kanten halt sehr scharfkantig sind.VW baut das Armaturenbrett raus und verlangt für beide Motoren inkl. Ausbau, Einbau, anlernen ca. 700-1200€. Ein echter Witz m.E.!
Such dir jemanden auf Polo9N.info, der dir das für 100-200€ macht und gut ists.
Grüße
Jubi
Danke dir erst einmal... ehm konnte mich irgendwie leider nicht anmelden! Gibt es auch eine andere Möglichkeit außer sich anzumelden? 100-200€ hört sich gut an.... Muss nur noch klappen 😁
Hallo zusammen
Da kann ich nur einen sehr guten empfehlen:
Pimpowski`s Polo Page.
Der Fachmann schlechthin.
Gruss Polo Uwe
Ich frage mich immer wieder,warum auf eine Frage keine vernünftige Antwort gegeben werden kann.Es wird immer um den heissen Brei geredet,und anschliessend wird auch noch ein anderes Thema angespochen .Alles Müll
Ähnliche Themen
Zitat:
Update:
Wurde heute bei VW Bruchköbel repariert für 190€ Sehr kompetent und sehr sehr Nett! Haben aufjedenfall 100% bei mir verdient....
Klima ehm da ist der Motor kaputt von der Lüftung weiß leider nicht wie das nochmal heißt! Der meinte das liegt hinter dem Armaturenbrett. Das Ersatzteil an sich kostet um die 50 € oder so aber das ein und ausbauen ist das Problem! 450€......
Hat jemand eine kostengünstigere Idee???? Wäre euch echt dankbar.....
Danke
Hi. Weißt du noch was damals getauscht, repariert wurde?
Auch ein nochmaliges Nachfragen wird nichts nützen.
Der letzte Besuch von Santana04 war am 9. März 2014 um 23:07 Uhr.