Servo Öl Verlust
Habe seit 2 Tagen Problem mit der Lenkung.
Heult bei Links und rechtseinschlag.
Nachgefüllt und nach 5 Stunden Standzeit 2 Flecken auf dem Fußboden.
Ca. 30 cm Abstand.
Frage: Pumpe wechseln oder Schläuche.
Keine Ahnung
LG Dirk
Beste Antwort im Thema
Also statt ne Plörre wie Lecwec irgendwo reinkippe, suche ich lieber die Ursache und beseitige diese, kommt auf Dauer dann billiger.....
74 Antworten
Das Problem hatten die 2. und 3. Generation, es gibt ein reroute system, was von der Servopumpe dann hinterm Motor und unter der Ansaugbrücke langläuft, Erfahrungswerte hab ich da nicht, ich hab mit irgendwann mal Stahlflexschläuche mit ner dicken Ummantelung beim Hydraulikmann anfertigen lassen, da es für die Kisten nix mehr gibt.
Die 4. und 5. Generation hatte dann auch viele Gleichteile mit Accord, Civic und Legend. das gabs bis zu Serie 3 nicht. Da hat mal das ein oder andere Teil gepasst (Bremsen zb vom CRX-Vtec), sonst kommt alles nur in der Preludeserie vor. Der hat zwar mit dem B20A Motor nominell nem B-Serie Motor, nur passt von anderen B seriemotoren nix, auch der Rest ist ziemlich einzigartig......
Ich habe ein 100 mm Lecvec Fläschchen gekauft für mein undichtes Lenkgetriebe beim C70 von 2001. Wie viel von den 100 mm muss ich reinkippen? Kann ich einfach reinkippen ohne vorab zu mischen? Danke!
Darf ich einen Hinweis geben? Das hält nicht lange. Kipp einfach rein, höchstens bis zur Marke auf dem Peilstab. Kurzfristig hat es bei mir geholfen, vorher gemischt habe ich nicht. Es braucht auch ein paar Kilometer, bis sich ein Resultat zeigt.
Und leg schon mal Kohle für ein neues Lenkgetriebe an die Seite.
Grüße
Micha
Ja, das dachte ich schon, aber so vorübergehend...
Ähnliche Themen
Wie viel muss ich kippen? Die ganzen 100 mm?
Neues Lenkgetriebe ist teuer, heute bezahlt 😁
am Deckel ist ein Peilstab, da nicht über die obere Markierung
Oh ja Lenkgetriebe ist teuer, knappe 350€ bezahlt und sch** Arbeit. Fluchen kam extra.
So schnell muss ich das nicht mehr haben.
Wegen der Menge: da gibt es doch eine Prozentangabe. Dann musst du noch schauen, wieviel die gesamte Füllmenge Servoöl bei dir ist. Ich meinte, dass ich beim 850er 30ml rein gekippt hatte. Bin aber nicht mehr sicher. Ist schon Jahre her. Und das noch zur Kurzlebigkeit der Massnahme: bei mir hält das nun schon ca 5 Jahre.
Hi,
Es kommt ja wahrscheinlich auch etwas darauf an wie geschädigt die Dichtungen sind. Sind sie „nur“ alt und verhärtet kann das Mittel etwas bringen. Sind sie aber vielleicht schon etwas mechanisch beschädigt oder verschlissen, dann bringt das eher nix.
Das ist dann imho auch eine Frage der Haltbarkeit, bei einem so, beim anderen halt anders....
Gruß der sachsenelch
(Der bei solchen Zaubermitteln eher etwas skeptisch ist)
@Sachsenelch teile deine Ansicht und auch deine Skepsis gegenüber Wundermitteln. Von daher bin ich immer noch erstaunt, dass das bei mir so lange hält.
Wieviel Inhalt hat denn der Servoölbehälter auf einem T5 von 2001?
Nicht der Inhalt vom Behälter sondern wieviel ist im ges. Kreislauf drin. Man kann auch etwas Öl mit einer Spritze rausziehen damit man nicht über Max. füllt.
Ja korrekt, ich wurde informiert dass 0,8 Liter im Behälter sind. Wenn man noch den Kreislauf dazurechnet, kann man ein grobe Schätzung geben?
Hi, beim 850er steht 0,8 Liter Gesamtmenge im Reparaturhandbuch. Das sollte beim C70 ähnlich sein.