Servicewüste VW-Händler

VW Scirocco 3 (13)

Hallo alle zusammen !

Ich hatte mein Auto gestern beim Händler wegen der selbstständig aufgefahrenen Fensterscheiben. Dort sollten die Türsteuergeräte getauscht werden.

Ich hatte einen Termin um 10:20 Uhr, wobei ich vorher gesagt hatte, dass meine Zeit an dem Tag begrenzt ist. Ok, hingekommen und Hallo gesagt, worauf mir gesagt wurde ich solle mich hinsetzen, der Kollege wäre nicht da ??? Wie bitte ? Ich meinte, dass das alles vorher bekannt war und ich keine Zeit hab zu warten. Ok, Schlüssel und Fahrzeugschein in ne Tüte rein, was gemacht werden sollte war ja eigentlich klar. Dann die Frage, wie möchten Sie zahlen ? *lol* Zahlen ? Ich ? Sie hatte mich vorher noch gefragt was für ein Auto ich denn habe usw.... Den Scirocco gibts ja auch schon 8 Jahre ... Ich meinte noch ,dass ich Abends keine Zeit habe um lange zu warten weil wir eingeladen sind. Ich würde gegen 18:00 Uhr kommen und das Auto mitnehmen. Ok, ab nach Hause.

Abends wieder hin, inwzischen keinen Anruf bekommen das alles i.O. ist. Ok, kein Problem. Am Tresen wollte ich dann mein Auto haben. Kein Mitarbeiter hat mir nun erzählt was genau gemacht wurde, ob es jetzt besser ist etc. Ok, Schlüssel wieder bekommen. Halt moment, ich kriege noch meinen Schein. Wie Schein, hier ist keiner. *Zensiert* Ich habe der Dame dann freundlich erklärt, dass ich meinen Schein brauche und zwar sofort, ich musste ja weg. "Jaaaa, das dauert, ist keiner mehr hier, setzen Sie sich erstmal... " *Zensiert* Ich hätte ihr den Kopf abreissen können. Es wäre ja nur noch ein Kollege da und der spricht gerade. Moment, hier laufen noch 4 Leute rum, sagte ich. "Das sind aber Verkäufer" (die keine Kunden hatten), stimmt die können nicht wissen wie ein Fahrzeugschein aussieht ... 

Ok, ich wieder gewartet bis ich mich entschloss mein Auto erstmal nach vorne zu fahren. Schön selber nach hinten auf den unbeleuchteten Parkplatz gegangen und versucht mein Auto zu finden. Es ist immer wieder schön zu sehen das VW-Mitarbeiter den AUTOMATIK-Lichtschalter auf AUS stellen, der sonst schön durchs Licht angezeigt hätte wo mein Auto steht. Somit war es wie ne Nadel im Heuhaufen mein Auto zu finden, denn das Blinken allein war schwer zu sehen. Schön, machen wir es dem Kunden so schwer wie möglich. Eingestiegen, ok, irgendwas ist hier anders. Radio ? *Zensiert* Mein Radioskin verstellt. Häh ? Was haben die an meinem Radio zu suchen ? NICHTS ! Ich habe nichts derartiges in Auftrag gegeben. Selbst bei einem Softwareupate bleibt das Design erhalten, keine Ahnung was die geritten hat daran einfach rumzufummeln. Sowas kann man auch nur mit nem Diagnosegerät ändern, nicht im Radio selber.
Den "Servicetypen" darauf angesprochen sagte er, dass er gar nicht wüsste was ich meine und das er davon eh keine Ahnung hat ... Ich hätte echt ausflippen können. Ich bin dann auch einfach gegangen und habe gesagt, dass die mich heute anrufen sollen.

Ich habe diesen Text auch gerade wieder mit Agressivität geschrieben, weil ich mich so darüber aufrege. Jetzt gehts aber wieder 😉

Beste Antwort im Thema

VW Vertragspartner und Werkstätten sind echt schlimm...

Als ich damals meinen Scirocco kaufen wollte, bin ich auch voller Zuversicht zum VW Partner gefahren, um mir dort ein Angebot geben zu lassen. Das war zu ganz am Anfang (mitte Februar) zu Zeiten der Abwrackprämie. Extra etwas schicker angezogen 😰 (klingt bescheuert, aber in normalen Klamotten hat man den Eindruck, man wird als (20 Jähriger) in einen VW Autohaus nicht akzeptiert, wo ich doch voll ins Klientiel (Fox, Polo, Golf, Scirocco) passe) und habe mich etwas umgeschaut und bin dann zum Scirocco marschiert. Reingesetzt, angeguckt und danach habe ich noch 5min gewartet, dass jemand kommt - Fehlanzeige.

Ich ging also selber zum VK und sagte, ich interessiere mich für einen Scirocco und hätte gerne ein Angebot. Der gucke mich nur belustigend an und setzte sich entnervt mit mir hin. Abwrackprämie? Hmmm, ja, die möchte ich nutzen. Motor? Geht's auch netter dachte ich mir - 1.4 TSI 160PS. Die starke Maschine!? 🙄 Sonderausstattung? 😰 Na gut, also zählte ich selbst meine SA auf, ohne, dass mir der VK nur einen Deut über den Rocco oder die verfügbaren Extras erzählte. Nachdem ich alles selber nannte, rechnete er wild auf seinem Taschenrechner rum...
Also, erklärte er: 2,5k Abwrackprämie, 2,5k von VW und als kleines Schmankerl (bayr. für Extra bzw. Sahnehäubchen) gabs 500€ Rabatt (2%!). Wenn ich Interesse hätte, sollte ich ihn anrufen. Das ganze Gespräch hat 5min gedauert.

Ich war echt enttäuscht von solch einem Verhalten und habe im I-Net mit 15% Rabatt bestellt. 😛 Die Bestellung und Kundenbetreuung war Spitzenklasse. Zwar war ich am Anfang eher skeptisch, aber meine Zweifel waren absolut unnötig. Auf E-Mails wurde innerhalb von 2h geantwortet und der ganze Papierkramm verlief 1A - kein einziges Problem. Ich würde ohne zu zögern, wieder im I-Net kaufen. Das war ein vorbildliches VW-Autohaus! 🙂

Bei BMW sind die auch so arrogant 😠 - noch schlimmer, als bei VW. Audi geht so, aber begeistert ist da keiner, wenn man als junger Kunde (20 Jahre 😉) reingeht.

Den besten Service hatte ich bisher bei einer Automarke erhalten, wo ich zu 0,1% potentieller Kunde bin - Porsche. Ich setzte mich in einem Münchener PZ in einen 911 und bereits nach 3min kam eine Verkäuferin und fragte nett, ob ich was wissen möchte. Ich sagte, ich würde mir mal gerne den Motor anschauen - unmittelbar danach kam ein anderer Verkäufer (sogar mit dem Schlüssel!), öffnete den Motorraum und erklärte mir freundlich, was ich wissen wollte. Er wünschte mir noch einen schönen Tag und sagte, ich kann gerne zu ihm kommen, falls ich noch Fragen habe. Ich setzte mich noch in einen Turbo, Cayenne und Cayman rein und verließ voll zufrieden das PZ - wir sehen uns in 10 Jahren wieder! 😉

Selbst mit 18 Jahren zeigte mir ein VK die Details eines Porsche Carrera GT (siehe Foto). Kaufinteresse: 😁. Dabei sind alle VK extrem freundlich - absolut vorbildlich! Neulich in Garmisch mit Jeans und T-Shirt ins PZ - man wird begrüßt, alle Autos sind offen (GT3, C4s, Cayman S) und auf Fragen wird net geantwortet. Keiner guckt einen doof an, wenn man sich in die Autos setzt - ganz im Gegenteil zu BMW, wo sie am liebsten den 116i zusperren würden und man den Todesblick erhält, wenn man sich einem Auto nur nähert.

Langer Text, aber das musste ich loswerden. 🙂

Mfg

Honkie2

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich kann da auch ein Lied von singen.
Als ich vor nem knappen halben Jahr anfing, mich intensiver mit nem Neuwagenkauf zu beschäftigen (ich tendierte eigentlich vorher zum Golf oder Seat Leon), hab ich in dem Autohaus, wo ich das Auto meiner Mutter zur Reparatur abgegeben hab, nen Rocco stehen gesehen und mich sofort verliebt.
Nachdem ich in dem Autohaus dann auch den 1,4 TSI 118 kW testen durfte, versprach mir der :-), mich zurück zu rufen, damit man sich mal über Konfigurationen unterhalten könnte. Direkt nach der Probefahrt hatte der :-) leider nicht viel Zeit (zumindest hat er mir das gesagt) und so dauerte das Gespräch nichtmal zehn Minuten. Auf den versprochenen Rückruf wartete ich einen Tag, zwei Tage, eine Woche, zwei Wochen. Nichts passierte. Ich bin erneut zum Autohaus hin und wollte persönlich einen Termin ausmachen und der :-) vertröstete mich erneut und sagte, er wolle mich anrufen, um mit mir einen Termin auszumachen, weil er gleich ein Kundengespräch hätte. Natürlich passierte wieder nichts...
Ich wusste, dass ich mein Auto dort nicht kaufen werde.
Inzwischen waren seit der Probefahrt auch schon zwei Monate vergangen, in denen ich ja auf die Rückrufe vom :-) gewartet hatte. Zumnindest hatte ich jetzt auch noch den 2,0 TSI ins Auge gefasst. Also hab ich mir meine Konfiguration ausgedruckt und hab diese auch persönlich in den drei weiteren Autohäusern in meiner Nähe abgegeben, um mir verschiedene Angebote machen zu lassen. Bei zwei Autohäusern hatte ich das Gefühl, dass ich mich nichtmal setzen durfte, sondern bekam nur eine Visitenkarte in die Hand gedrückt und durfte meine abgeben, damit man mir das Angebot per Mail zuschicken könne. Bis ich die beiden Angebote dann per Mail vorliegen hatte, verging eine weitere Woche.
Beim dritten :-) war alles ganz anders. Ich kam ins Autohaus und wurde sofort freundlich begrüßt. Der Verkäufer bat mich zu bleiben, während er mir das Angebot macht und unterhielt sich dabei mit mir über den Rocco. Dabei kamen wir auch auf den Motor zu sprechen und darauf, dass ich gerade in Begriff bin, den 2,0 TSI blind zu bestellen. Er bot mir von sich aus an, einen Golf GTI Probe zu fahren (einen Rocco mit dem 2,0 TSI hatten sie leider nicht da), um den Motor kennen zu lernen. Da sag ich natürlich nicht nein! ;-)
Letztendlich hab ich dann auch dort bestellt, auch wenn alle anderen Angebote günstiger waren.
Ausschlaggebend war der Fakt, dass ich mich dort von Anfang an wohlgefühlt habe.

Auch wenn ich mit meinen 22 Jahren vielleicht nicht ganz in die Altersklasse eines Neuwagenkäufers falle und auch nur mit ner Jeans und T-Shirt aufgelaufen bin, sollte man doch wohl jeden potenziellen Kunden ernst nehmen.

Also ich bin sehr froh das mein Händler nicht so ist.🙂

Habe am Montag auch einen neuen Termin wegen dem Zündschloß wo dann bei eingerasteten Lenkradschloss das Fenster hoch runter fährt und das wollen die sich genauer ansehen und den Fehler beseitigen.

Ich war schon mal da wegen Kleinigkeiten und das haben die sehr gut gemacht, alle waren freundlich und ich mußte auch nicht lange warten. Die arbeiten wurden sauber und gut ausgeführt.

Wenn mein Händler sich so verhalten würde wie ich hier so lese würde ich sofort den Händler wechseln und das diesen auch höflich sagen und gehen.🙁

Leider gibt es solche schwarzen Schaafe, einfach versuchen einen anderen Händler zu finden.

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2


VW Vertragspartner und Werkstätten sind echt schlimm...
Er wünschte mir noch einen schönen Tag und sagte, ich kann gerne zu ihm kommen, falls ich noch Fragen habe. Ich setzte mich noch in einen Turbo, Cayenne und Cayman rein und verließ voll zufrieden das PZ - wir sehen uns in 10 Jahren wieder! 😉

Hallo Honkie 2,

in 10 Jahren wirst Du wieder Pech haben, nachdem nächstes Jahr VW ja Porsche offiziell übernimmt.
BMW finde ich da um einiges professioneller als VW, habe mich Anfangs schon sehr gewundert, vor allem in Wolfsburg scheinen die Uhren irgendwie völlig anders zu gehen als in München. Letztendlich gewöhnt man sich an alles, obwohl, VW soll nach letzten Meldungen die in Schwierigkeit geratene MAHAG (einer der größten VW Händler) übernehmen, ahne hierbei nichts gutes.

Übrigens der Porsche Carrera GT hat schon was für sich, hier Bilder vom Frühjahr 2009 vor der Allianz Arena in München.

Also ich habe die Erfahrung gemacht das sich viele VW Händler wie scheisse benahmen bei der Abwrackprämie.

Man ging in Autohäuser und wurde Minutenlang nicht beachtet, man musste sich seine Verkäufer selber suchen und nach Angeboten fragen, förmlich ob man ein Auto kaufen darf.

Am besten fand ich den einen VK, ich betrete das Autohaus und anstatt sich nach seinem Telefonat um mich zu kümmern packt der erstmal sein Sandwich aus und fängt an zu essen. Da die strecke weiter war hatte ich nicht noch lust noch länger zu warten bei der dreistigkeit, ich ging an sein Büro kopfte und sagte das ich gern ein Angebot hätte, "ja klar, ich ess nur nebenbei weiter, stört sie doch nicht oder?" 2 Minuten später saß ich im Wagen und ärgerte mich das ich die Strecke auf mich genommen hatte und wünschte dem mann eine baldige Kündigung....

Zum glück hab ich auch zwei erstklassige Verkäufer gefunden, die wirklich in Punkto nettigkeit sich nichts ließen so musste ich "leider" den Preis am Ende entscheiden lassen, beide hatten sich sauviel mühe mit mir gemacht und waren stets für mich und meine Fragen dar, ergal wie oft ich nach der Arbeit teiweise tägl. da aufkreuzte nie kam ein keine Zeit, ein doofes Gesicht oder sonst was, am liebsten hätte ich bei beiden bestellt... naja der nächste wenns nen VW wird vielleicht bei dem anderen 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen