Servicewüste Deutschland Werkstatterfahrungen

Audi A6 C7/4G

Hier meine Werkstatterfahrungen mit meinem Audi.

- Beim Wechseln auf Winterreifen die Sommerreifen bzw. Felgen verkratzt.
Mit der originalen Reifentasche dort wieder abgegeben und reklamiert.
Naja, man sieht es immer noch wenn man genau weiß wo, aber Reifentaschen defekt zurück bekommen.

- Dann Parkbremse Kontrolllampe zeitweise am brennen der Werkstatmeister konnte nichts finden....." da sind Sie wohl an den Knopf gekommen". Nach dem Einwand wie macht man das denn Schulterzucken.
Nach weiteren 2 Wochen jetzt Dauerleuchten, Steuergerät gewechselt und Auto wieder abgeholt. Noch auf dem Hof, nachdem das Auto von mir gestartet wurde dieselbe Lampe an.
Ohhh das können wir jetzt aber nicht erklären.
Anschliesend wurde der Kabelbaum gewechselt jetzt ist alles in Ordnung.

-Wechsel Winter auf Sommmerbereifung diesmal ein großer schwarzer Fleck an der A- Säule. Reklamiert und vom Händler entfernt.

- Heute wieder dort gewesen. Die Anzeige und der Ton für den Anschnallgurt der Rückbank hat eine Macke. Mal funktioniert sie, mal nicht.
Der Annahme meinen Fehler geschildert. Dieser geht zum Werkstattmeister und kommt wieder mit der Aussage das Fahrzeug hat diese Funktion nicht. Nachdem ich meinen Einwand erläuterte kam die Aussage er wäre schon 30 Jahre bei Audi und man bräuchte nicht über was zu Reden was das Fahrzeug nicht hätte. Ich natürlich kleinlaut aus dem Autohaus raus, die Bedienungsanleitung durchgelesen und ihm diese vor die Nase gehalten.
Das Fahrzeug hat diese Funktion.
Ich habe dann auf ein weiteres Gespräch verzichtet.
Nur was jetzt, hier im ländlichen Raum sind Audi Händler rar.
Darf man den Händler hier beim Namen nennen?
Mich würde brennend Interessieren ob andere Kunden auch Probleme dort haben.

Wie sind denn eure Werkstatterfahrungen ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

das habe ich leider auch erlebt!
habe meinen A8 zuerst in Thüringen zum freundlichen gebracht
30.000er Service mit Zündkerzen und Bremsflüssigkeit, Preis 705,-€
Bei der Annahme schon mal den Wagenhebermodus nicht reinmachen wollen! (da hätte ich eigentlich schon einsteigen und wieder vom Hof fahren sollen!!!)
für den Mietwagen musste ich 39€ zahlen, bin damit (kann man ja am Tacho ablesen) 30km gefahren.
Wollt wegen 3-4 Liter nicht extra an die Tanke fahren und bot der Service Frau an Ihr doch einfach 10 € Spritgelt zu zahlen, da sich die tanknadel ja eh nicht bewegt hatte.
Das verneite Sie sehr Herrisch ich solle doch Volltanken, was ich dan auch tat!
8Liter!!! Also wen der rechnerich über 20L/ 100km braucht will ich den neuen A4 2.0 nie fahren!
Also wen Die von mir ein vollgetanktes Auto zurück erwarten, sollten Sie mir doch auch ein solches hinstellen!!!

Auf der Heimfahrt in die Schweiz ging dan das ROTE Brems-Lämpchen an, ich dachte es wäre die Anzeige für die Beläge, da auf deren baldigen ersatz hingewiesen wurde!
In der Schweizer Werkstatt wurde dan festgestellt das die Entlüftingsschrabe hinten links nicht richtig angezogen wurde und da Bremsflüssigkeit, nach und nach austrat!
Habe daraufhin natürlich gleich in Thüringen angerufen und nach einer Lösung gefragt, erst mal meinte der Annahmemeister, das man das ja nicht nachvollziehen könne (Da meinte ich nur, Sie hätten ja am Samstag die Bremsflüssigkeit gewechselt und Sonntag auf der Rückfahrt ging das Lämpchen an!)
Man bot mir dan 100€ Rabat beim nächsten Service an, was ich mit dem Satz, "Ihre Werkstatt werd ich doch im Leben nie wieder betreten" ablehnte!

Mein nächster Service fand dan beim Boschdienst statt!

Nun den letzten hab ich wieder bei einem Audi Service Partner durchführen lassen!
Ich muss sagen, so muss Service sein!!!
Ich kam da Freitag IN DER MITTAGSPAUSE an und sagte das ich bis morgen einen Service brauche da ich am Sonntag wieder in die Schweiz zurück fahre.
Das war kein Problem!
Die Ersatzwagen, bezog die Werkstatt vom Vermieter nebenan, wo aber in der Mittagspause grad keiner da war.
Also hat auch der Werkstattmeister sich zig mal bei mir entschuldigt, das er mich jetzt nur mit einem Golf 5 zurück fahren lassen kann und ob es auch wirklich für mich in Ordnung gehe?
Und wenn ich mich das nächste mal anmelde, bekäme ich natürlich einen standesgemäsen Ersatzwagen!
Und ich solle den Wagen dan dafür bitte auch nicht Nachtanken! 😁 (was ich natürlich doch tat, rein aus Anstand)

Kosten, 692,-€

Ich wurde angerufen da noch ein Filter gewechselt werden musste und bei der Übergabe würden mir alle kleineren Mängel noch ausführlich erklärt!
nur das Rückstellen der Serviceanzeige wurde vergessen
Also meinen nächsten Service mache ich wieder bei,
VW Autohaus Knubel
in 48703 Stadtlohn

Das ist meine Empfehlung 😁

Gruss Oliver

8 weitere Antworten
8 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von elw2


Wie sind denn eure Werkstatterfahrungen ?

Nur die besten. Ich habe noch nie etwas zu beanstanden gehabt. Meine Frau und ich sind mit der Kundenbetreuung bzw. den Serviceleistungen unseres AZ mehr als zufrieden.

@TE, bist du im Niederbayerischen raum unterwegs? Das klingt total nach meinem Händler... ich suche schon seit Jahren eine ablöse, aber dank "arsch der Welt" wären die einfachen Fahrwege nicht akzeptabel 🙁

In NRW.
Kreis Euskirchen.

ich hab in meinem Umfeld alle Audizentren durch, kannste knicken. Hab auf dem Weg zur Arbeit mit knapp 10km Umweg ne kleine feine VW Werkstatt mit Audi-Service (wichtig für Garantie) gefunden die ich fast schon lieb hab so gut sind die. Ein KOSTENLOSER Werkstattwagen ist überhaupt kein Thema, eher schämt er sich wenn es nur ein Golf oder A1 oder so ist. Ich kann mein eigenes Öl zum Service mitbringen und auf Teile bekomme ich mindestens 10%.
O-Ton des Teilemenschen: 10% bekommt man ja auf Socken auch... 😁 😁
Wir trinken immer gemütlich Kaffe und dort kennt mich sogar der frische Azubi mit Namen, ich bring denen auch ab und an ne Schoki vorbei oder nen Eiskaffee wenn der Automat mal wieder die Grätsche gemacht hat. Der Prokurist kümmert sich persönlich um meine aktuellen Anliegen und formuliert auch schon mal mein "diplomatisches" email etwas schärfer damit es in die entsprechenden Kanäle kommt...

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen



Zitat:

Original geschrieben von elw2


Wie sind denn eure Werkstatterfahrungen ?
Nur die besten. Ich habe noch nie etwas zu beanstanden gehabt. Meine Frau und ich sind mit der Kundenbetreuung bzw. den Serviceleistungen unseres AZ mehr als zufrieden.

Du Glücklicher! Das klingt dermaßen verlockend, dass ich fast versucht wäre, nur deshalb umzuziehen 😉.

Meine Erfahrungen im Westen des Rheinlandes bei diversen Autohäusern/AZ (vielleicht liegt es auch an der rheinländ. Mentalität) reicht (über die Jahre) von
-  diversen (natürtlich überwiegend nicht zugegebenen) nicht unerheblichen Lackbeschädigungen, Katschern und Verschmutzungen (Flecken) im Innenraum
über
-  die Unfähigkeit, den Technologieschriftzug waagerecht anzubringen und den quattro-Schriftzug gem. Werksvorgabe u. Katalog darunter korrekt rechtsbündig (und ohne erhebl. Kratzer beim Nachbesserungsversuch!) mit dem "i" des Technologieschriftzuges anzubringen (banal, aber für mich völlig unverständlich!),
- die (völlig abstruse) Behauptung, dass der monierte zu hohe Spritverbrauch daran läge, dass lediglich Super statt wie vorgeschrieben Super Plus getankt würde (nur weil als Ausstattungscode -offensichtl. für die Erstbetankung- 0U0 = 98 ROZ auf dem Fahrzeugdaten-Ausdruck des langjährigen Servicemeisters stand)
- fehlendes Feedback über monierte "Mängel" und deren Erledigung
- überwiegend leere Scheibenwaschanlagen, fehlendem Wandreiecke und/oder Verbandkästen / Kfz-Schein bei den Ersatzfahrzeugen eines Händlers trotz mehrfachen entspr. Hinweises
- die zwecks Verkauf eines Neureifens eindeutig unstimmige Behauptung, dass V-Reifen keinesfalls repariert werden dürften (das ist nachweislich von Schadensgröße, Schadensbild und Schadenslage abhängig)
- das Auslaufen der kpl. Scheibenwaschanlage nach durchgeführtem Zahnriemen- und Wasserpumpenwechsel beim 4B
- der Nichtfunktion des Heckklappenschlosses nach kpl. Schlösseraustauschs aufgrund Schlüsseldiebstahls beim 4F
- nicht oder nur rudimentär wieder angebrachte Zuleitungen zum Luftfilter, Dichtungslippen an der Wasserkastenabdeckung des 4B und 4F u.ä.,
- fast durchgehend bei den Inspektionen nicht geprüfter Luftdruck des Reserve-/Notrades
- Kosten von über 50,00 EUR, für die simple Codierung, um im MMI den ACC-Abstand individuell vorgeben zu können
- etc. pp..

Stundensätze über 100,00 EUR für Arbeit nach dem Motto "denn sie wissen nicht, was sie tun", sind in meinen Augen ein Ding der Unmöglichkeit!

Bei Mängelrügen erntet man überwiegend großes Unverständnis dafür, dass man für sein sauer verdientes und beileibe nicht weniges Geld eine vernünftige Endkontrolle vor Fahrzeugrückgabe an den Kunden erwartet. Ich bekam im Gegenteil sogar einmal im Brustton der Überzeugung zu hören, dass eigentlich statt der teuren ausgebildeten Servicemeister eigentlich attraktive (aber kaum fachlich beschlagene) kostengünstigere "Annahmemitarbeiterinnen" die Fahrzeugannahme durchführen müssten, da diese weniger nach Lösungsmöglichkeiten suchen und stattdessen den Umsatz erhöhen würden.........

Mit etwas mehr Ruhe und Zeit könnte ich diese Aufzählung endlos weiterführen, für die Bennennung einer <strong>wirklich fähigen, engagierten und vertrauenwürdigen Werkstatt im Raum BM/K/BN wäre ich deshalb unendlich dankbar. Gerne per PN!</strong>

Besten Dank im Voraus und noch ein schönes Restwochenende!
 

Zitat:

Original geschrieben von auditorium4



Zitat:

Mit etwas mehr Ruhe und Zeit könnte ich diese Aufzählung endlos weiterführen, für die Bennennung einer <strong>wirklich fähigen, engagierten und vertrauenwürdigen Werkstatt im Raum BM/K/BN wäre ich deshalb unendlich dankbar. Gerne per PN!</strong>

Besten Dank im Voraus und noch ein schönes Restwochenende!
 

Da Wohnen wir ja nicht weit auseinander. 😁
Ich habe jetzt gerade vor 10 Minuten mit dem Audi 24 Stunden Service telefoniert. Man will sich dessen einmal annehmen.
Ob es Hilft.... ?

das habe ich leider auch erlebt!
habe meinen A8 zuerst in Thüringen zum freundlichen gebracht
30.000er Service mit Zündkerzen und Bremsflüssigkeit, Preis 705,-€
Bei der Annahme schon mal den Wagenhebermodus nicht reinmachen wollen! (da hätte ich eigentlich schon einsteigen und wieder vom Hof fahren sollen!!!)
für den Mietwagen musste ich 39€ zahlen, bin damit (kann man ja am Tacho ablesen) 30km gefahren.
Wollt wegen 3-4 Liter nicht extra an die Tanke fahren und bot der Service Frau an Ihr doch einfach 10 € Spritgelt zu zahlen, da sich die tanknadel ja eh nicht bewegt hatte.
Das verneite Sie sehr Herrisch ich solle doch Volltanken, was ich dan auch tat!
8Liter!!! Also wen der rechnerich über 20L/ 100km braucht will ich den neuen A4 2.0 nie fahren!
Also wen Die von mir ein vollgetanktes Auto zurück erwarten, sollten Sie mir doch auch ein solches hinstellen!!!

Auf der Heimfahrt in die Schweiz ging dan das ROTE Brems-Lämpchen an, ich dachte es wäre die Anzeige für die Beläge, da auf deren baldigen ersatz hingewiesen wurde!
In der Schweizer Werkstatt wurde dan festgestellt das die Entlüftingsschrabe hinten links nicht richtig angezogen wurde und da Bremsflüssigkeit, nach und nach austrat!
Habe daraufhin natürlich gleich in Thüringen angerufen und nach einer Lösung gefragt, erst mal meinte der Annahmemeister, das man das ja nicht nachvollziehen könne (Da meinte ich nur, Sie hätten ja am Samstag die Bremsflüssigkeit gewechselt und Sonntag auf der Rückfahrt ging das Lämpchen an!)
Man bot mir dan 100€ Rabat beim nächsten Service an, was ich mit dem Satz, "Ihre Werkstatt werd ich doch im Leben nie wieder betreten" ablehnte!

Mein nächster Service fand dan beim Boschdienst statt!

Nun den letzten hab ich wieder bei einem Audi Service Partner durchführen lassen!
Ich muss sagen, so muss Service sein!!!
Ich kam da Freitag IN DER MITTAGSPAUSE an und sagte das ich bis morgen einen Service brauche da ich am Sonntag wieder in die Schweiz zurück fahre.
Das war kein Problem!
Die Ersatzwagen, bezog die Werkstatt vom Vermieter nebenan, wo aber in der Mittagspause grad keiner da war.
Also hat auch der Werkstattmeister sich zig mal bei mir entschuldigt, das er mich jetzt nur mit einem Golf 5 zurück fahren lassen kann und ob es auch wirklich für mich in Ordnung gehe?
Und wenn ich mich das nächste mal anmelde, bekäme ich natürlich einen standesgemäsen Ersatzwagen!
Und ich solle den Wagen dan dafür bitte auch nicht Nachtanken! 😁 (was ich natürlich doch tat, rein aus Anstand)

Kosten, 692,-€

Ich wurde angerufen da noch ein Filter gewechselt werden musste und bei der Übergabe würden mir alle kleineren Mängel noch ausführlich erklärt!
nur das Rückstellen der Serviceanzeige wurde vergessen
Also meinen nächsten Service mache ich wieder bei,
VW Autohaus Knubel
in 48703 Stadtlohn

Das ist meine Empfehlung 😁

Gruss Oliver

Zitat:

Original geschrieben von auditorium4



Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Nur die besten. Ich habe noch nie etwas zu beanstanden gehabt. Meine Frau und ich sind mit der Kundenbetreuung bzw. den Serviceleistungen unseres AZ mehr als zufrieden.

Du Glücklicher! Das klingt dermaßen verlockend, dass ich fast versucht wäre, nur deshalb umzuziehen 😉.

Meine Erfahrungen im Westen des Rheinlandes bei diversen Autohäusern/AZ (vielleicht liegt es auch an der rheinländ. Mentalität) reicht (über die Jahre) von
-  diversen (natürtlich überwiegend nicht zugegebenen) nicht unerheblichen Lackbeschädigungen, Katschern und Verschmutzungen (Flecken) im Innenraum
über
-  die Unfähigkeit, den Technologieschriftzug waagerecht anzubringen und den quattro-Schriftzug gem. Werksvorgabe u. Katalog darunter korrekt rechtsbündig (und ohne erhebl. Kratzer beim Nachbesserungsversuch!) mit dem "i" des Technologieschriftzuges anzubringen (banal, aber für mich völlig unverständlich!),
- die (völlig abstruse) Behauptung, dass der monierte zu hohe Spritverbrauch daran läge, dass lediglich Super statt wie vorgeschrieben Super Plus getankt würde (nur weil als Ausstattungscode -offensichtl. für die Erstbetankung- 0U0 = 98 ROZ auf dem Fahrzeugdaten-Ausdruck des langjährigen Servicemeisters stand)
- fehlendes Feedback über monierte "Mängel" und deren Erledigung
- überwiegend leere Scheibenwaschanlagen, fehlendem Wandreiecke und/oder Verbandkästen / Kfz-Schein bei den Ersatzfahrzeugen eines Händlers trotz mehrfachen entspr. Hinweises
- die zwecks Verkauf eines Neureifens eindeutig unstimmige Behauptung, dass V-Reifen keinesfalls repariert werden dürften (das ist nachweislich von Schadensgröße, Schadensbild und Schadenslage abhängig)
- das Auslaufen der kpl. Scheibenwaschanlage nach durchgeführtem Zahnriemen- und Wasserpumpenwechsel beim 4B
- der Nichtfunktion des Heckklappenschlosses nach kpl. Schlösseraustauschs aufgrund Schlüsseldiebstahls beim 4F
- nicht oder nur rudimentär wieder angebrachte Zuleitungen zum Luftfilter, Dichtungslippen an der Wasserkastenabdeckung des 4B und 4F u.ä.,
- fast durchgehend bei den Inspektionen nicht geprüfter Luftdruck des Reserve-/Notrades
- Kosten von über 50,00 EUR, für die simple Codierung, um im MMI den ACC-Abstand individuell vorgeben zu können
- etc. pp..

Stundensätze über 100,00 EUR für Arbeit nach dem Motto "denn sie wissen nicht, was sie tun", sind in meinen Augen ein Ding der Unmöglichkeit!

Bei Mängelrügen erntet man überwiegend großes Unverständnis dafür, dass man für sein sauer verdientes und beileibe nicht weniges Geld eine vernünftige Endkontrolle vor Fahrzeugrückgabe an den Kunden erwartet. Ich bekam im Gegenteil sogar einmal im Brustton der Überzeugung zu hören, dass eigentlich statt der teuren ausgebildeten Servicemeister eigentlich attraktive (aber kaum fachlich beschlagene) kostengünstigere "Annahmemitarbeiterinnen" die Fahrzeugannahme durchführen müssten, da diese weniger nach Lösungsmöglichkeiten suchen und stattdessen den Umsatz erhöhen würden.........

Mit etwas mehr Ruhe und Zeit könnte ich diese Aufzählung endlos weiterführen, für die Bennennung einer <strong>wirklich fähigen, engagierten und vertrauenwürdigen Werkstatt im Raum BM/K/BN wäre ich deshalb unendlich dankbar. Gerne per PN!</strong>

Besten Dank im Voraus und noch ein schönes Restwochenende!
 

Ist zwar etwas weiter für Dich, aber ich bin seit Jahren sehr gut mit dem Service vom Audi Zentrum Koblenz gefahren. Neben den standesgemäß gut ausgeführten Arbeiten wurde das Auto immer gewaschen und der Hol und Bring Service (ca. 25 km zu meinem Büro) ist kostenfrei!

Deine Antwort