Servicewüste Autoverkäufer?
Servus,
ich muss hier mal meinen Frust nieder schreiben bzw. Euch fragen, wie ihr in meiner Situation umgehen würdet.
Mein altes Auto ist kaputt gegangen und ich habe vor zwei Wochen einen neuen Gebrauchten gekauft. (Direkt vom Markenautohaus) War jetzt auch nicht gerade günstig.
Trotzdem ist der Service einfach schlecht. Seitdem der Kaufvertrag unterschrieben ist, herrscht Funkstille. Meine Anrufe werden nicht angenommen.
Habe dem Verkäufer gesagt, dass ich im Moment einen Mietwagen fahre und das ziemlich ins Geld geht. Er meinte, dass die immer zwei Wochen Widerrufsrecht abwarten, bevor sie das Auto herausgeben.
Schön und gut, aber morgen sind die zwei Wochen um und ich habe immer noch keine Ahnung wann ich das Auto endlich holen kann. Er meinte er schickt mir die Zulassungsunterlagen zu. Nachdem ich diese nach 10 Tagen immer noch nicht erhalten habe, habe ich am Montag mal nachgefragt. Da meinte er, dass er noch meine EVB Nummer braucht und deswegen nichts gemacht hat. Anstatt dass er mal nachfragt hat er einfach nichts gemacht. Er weiß dass ich noch nie ein Auto zugelassen habe und er wollte sich darum kümmern, da ist es doch auch logisch, dass er mir mitteilt, was er braucht oder? Er hat nur nach meinem Ausweis gefragt.
Okay, kann ein Missverständnis sein. Habe ihm die EVB Nummer unverzüglich geschickt und habe gefragt, wie es jetzt weiter geht bzw. wie lange es noch dauern wird. Schon wieder seit zwei Tagen keine Antwort auf meine Mail. Meine Anrufe werden auch nicht angenommen.
Wie beurteilt ihr das Ganze? Ich finde als Verkäufer sollte man den Käufer schon an die Hand nehmen und über den Verkaufsprozess begleiten bzw. Bescheid sagen, was der jetzige Stand ist. Im Moment kostet mich jede Woche ohne Auto knapp 400€ Mietwagen und das weiß er.
Da ich noch einen Tag Zeit habe: würdet ihr das Ganze widerrufen und das Geld nehmen, um woanders zu kaufen oder weiterhin abwarten? Geht im Endeffekt um einen Golf 7 Jahreswagen, die gibts ja wie Sand am Meer.
61 Antworten
@Deloman für mich sind die zwei Wochen Widerrufszeit vollkommen in Ordnung, diese sind allerdings morgen vorbei und ich habe immer noch keine Zusage wie es weiter geht.
Magst Du mal beantworten, warum Du, statt mal persönlich vorbei zu fahren dort oder mal den Chef anzurufen, Du Dich lieber weiter ärgerst, dass der Verkäufer nicht auf Mails oder Anrufe von Dir reagiert?
@Corle Entschuldigung, habe das leider übersehen.
Arbeite Vollzeit und das Autohaus ist gut zwei Stunden weg, also hätte ich für hin und Rückweg 4 Std Lebenszeit verschwendet. Sehe das iwie nicht ein. Außerdem muss ich wegen dem Mietwagen auf die Kilometer achten.
Man könnte ja auch einfach anrufen und alles klären
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 14. Juli 2021 um 12:58:19 Uhr:
Auch wenn ich von der VAG Fraktion gleich gesteinigt werde: Das spiegelt gut die Grundhaltung von Volkswagen wider. Der Kunde als Bittsteller, der sowieso kommt und kauft. Selbst wenn man ihn nach dem Dieselbetrug noch wie den letzten Dr.... behandelt hat.Und sie haben Recht ... Also wird sich auch nichts ändern.
Dass so etwas bei BMW, Mercedes und Co. genauso passieren kann, dürfte klar sein.
Also bitte nicht über jedes Stöckchen springen, nur weil wieder jemand einen Golf gekauft hat.......
Ähnliche Themen
Zitat:
@SparCar schrieb am 14. Juli 2021 um 13:56:50 Uhr:
Man könnte ja auch einfach anrufen und alles klären
Jo.
Den Chef, nicht den Wasserträger, der ja augenscheinlich keine Lust hat.
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 14. Juli 2021 um 12:58:19 Uhr:
Auch wenn ich von der VAG Fraktion gleich gesteinigt werde: Das spiegelt gut die Grundhaltung von Volkswagen wider. Der Kunde als Bittsteller, der sowieso kommt und kauft. Selbst wenn man ihn nach dem Dieselbetrug noch wie den letzten Dr.... behandelt hat.Und sie haben Recht ... Also wird sich auch nichts ändern.
Was hat das mit der Grundhaltung von Volkswagen zu tun? Das ist ein Verkäufer, nicht die Gesellschaft des Herstellers.
Zum anderen wurde vieles richtiges gesagt. Hier scheitert es an Einzelnen.
@SparCar : Für die Zulassung benötigt der Händler nicht nur deinen Personalausweis und die eVB der Versicherung, sondern auch eine Zulassungsvollmacht und das Sepa-Mandat für den Einzug der Kfz.-Steuer. Die Vollmacht wie auch das Sepa-Mandat kannst du im Netz herunterladen und auch ausfüllen.
Ich würd zurücktreten.
Statt den 400€ die Woche mieten hol dir das günstigste Auto in deiner Nähe mit TÜV.
Dann kannst in Ruhe einen neuen Gebrauchten suchen. Und schon vorab klären wann und wie das Auto übergeben wird.
Ich finds ja ne Frechheit das man ein Auto kauft und die geben es 14 Tage lang nicht raus.
Hallo
Wenn ich Verkäufer wäre würde ich auch nichts rausgeben was nicht bezahlt ist, es sei denn es bestehen lange Beziehungen zum Autohaus.
Was ist wenn der Kredit abgelehnt wird?
Als Privatverkäufer gebe ich mein Fahrzeug ja auch keinem Käufer und warte dann bis sein Kredit genehmigt wird.
Man hätte das natürlich durchsprechen können, aber da hätte auch was vom Käufer kommen müssen.
MfG
Didi2708
Zitat:
@hubert-franz schrieb am 14. Juli 2021 um 15:03:03 Uhr:
Ich finds ja ne Frechheit das man ein Auto kauft und die geben es 14 Tage lang nicht raus.
Würde doch bereits mehrfach geschrieben, dass das bei Finanzierung gang und gäbe ist.
Irgendwie will sich der Händler halt auch absichern.
Würde man ganz einfach die Kohle überweisen oder bar bezahlen, gibt s auch das Auto umgehend.
Kann man das aus irgendwelchen Gründen nicht, muss man halt nach den Spielregeln der VKs tanzen.
Dass auf Anrufe nicht mehr reagiert wird, ist natürlich nicht die feine Art.
P. S. Didi2708 war 48 Sek. schneller....
Kann man so eine Finanzierung nicht vorab checken?
Bzw warum geht das nicht schneller?
Mein Vater hat da mal ne fixe Zusagen für ne gebraucht wagen Finanzierung innerhalb 1 Tages gehabt
Es geht doch nicht um die Dauer der Zusage einer Finanzierung, sondern darum, dass die Finanzierung 14 Tage lang widerrufen werden kann.....
Da haben vermutlich schon viele "Käufer" dem Händler eine lange Nase gezogen.
Zitat:
@hubert-franz schrieb am 14. Juli 2021 um 15:03:03 Uhr:
Ich würd zurücktreten.Statt den 400€ die Woche mieten hol dir das günstigste Auto in deiner Nähe mit TÜV.
Dann kannst in Ruhe einen neuen Gebrauchten suchen. Und schon vorab klären wann und wie das Auto übergeben wird.
...
Aha, also ein Auto, dessen Kaufpreis die Kosten für Anmeldung, Abmeldung und Verschrottung nicht wieder einspielt.
Oder glaubst Du, der TE würde so eine Kiste zum gleichen Preis wieder los?
Toller Vorschlag zur Geldverbrennung...
Solange ein möglicher Widerruf im Raum steht, hier über die Finanzierung hat man leider auch beim Direktgeschäft, also nicht online, das der VK wohl erst mal die 2 Wochen abwartet.
Rest würde ich mit der GL weiter machen wenn du mit dem VK nicht weiter kommst.
Klappt das auch nicht dann würd ich woanders kaufen. Die Entscheidung kann ich dir aber nicht abnehmen.
Ich kenne das eigentlich nur so, dass schon beim Kauf ein fester Abholtermin ausgemacht wird.
Scheinbar gab es bei Ihnen auch Missverständnisse. Sie schreiben ja, dass ihnen der Verkäufer die Zulassungsunterlagen zukommen lassen wollte. Danach dann, dass das Autohaus die Zulassung macht und der Verkäufer die EVB- Nummer benötigt. So etwas kann die Sache schon etwas verzögern. Vielleicht ist der Verkäufer auch ein bisschen verplant🙂