Serviceverlängerung für F44, Leasing

BMW 2er

Hej Leute,

ich habe mir 2022 einen meiner Träume realisiert, ich habe mir einen 2er Gran Coupe zusammengestellt und den als (teures Privat)Leasing gegönnt. Ich bin mit allem fein und liebe mein Auto wirklich.

Das Auto ist für mich ein absoluter Luxusgegenstand, fahre auch keine 10.000 km im Jahr.

Nun läuft Mitte August der 3 Jahre Service aus. Heute bekomme ich noch Bremsflüssigkeit, dann habe ich keinen Service mehr.

Aktuell gehe ich davon aus, dass ich das Auto nächstes Jahr rauskaufen werde, da er wenig KM hat und echt gut dasteht. Wenn ich das mache, kann ich mich auch nochmal nach einem Service umschauen.

Mein BMW Autohaus ist nicht gut (da habe ich auch das Leasing nicht gemacht) und ich denke, die schwätzen mir eher etwas auf.

Was sagt ihr, ich brauch mal Expertentipps. Soll ich einen neuen Service abschließen und wenn ja, welchen? Die Intervalle werden vermutlich nie durch die Kilometer erreicht.

Lohnt es sich?

Danke euch <3

15 Antworten

Hab meins abgeschlossen als meiner 2 jahre alt war. Ist der m235i hat bei mir um die 1000 Euro gekostet. BMW Händler hier wollte allein für den MotorÖlService um die 600 haben... Deswegen ist das mit dem Paket ne feine Sache. Klar freie Werkstätten (auch nach BMW-vorgaben) sind günstiger. Aber hatte auch schon ein Fall mit ausgefallenen Klima Display, und Auspuffblende (schwarze Lackierung gelöst) und durch die Händleranfrage wurde das nach den 3 jahren Gewährleistung auf Kulanz getauscht. Evtl. Vorteil manchmal.

Auch mal nachdem angezeigt worden ist, dass das Öl man nachfüllen muss hab ich den Liter bis zum nächsten Service kostenlos mitbekommen. Gut sind ja nur 10 Euro ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen