Servicekosten Toyota Corolla Verso

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo zusammen,

ich hab einen älteren Beitrag von airpower1984 gefunden und möchte das Thema gern aufgreifen:

War heute (in Oberösterreich) beim Toyotahändler beim ersten 15.000 km Service, und leider negativ vom Preis überrascht. Gezahlt hab ich in Summe 274,60 € ... :-( Ich fahre einen Toyota Corolla Verso, Erstzulassung 6/2009, 2.2 Liter Motor mit 136 PS, D-4D, "Österreichpaket". Also dürfte ca. ein ähnliches Modell sein ;-)

Verrechnet wurden mir folgende Leistungen / Positionen:
- Arbeitszeit (1 Stunde) 74,00 €
- Ölfilter 10,76
- Dichtung 0,98 €
- Catrol Öl DPF C2 5W-30 (6,25 Liter) 140,50 €
- Entsorgungsbeitrag 2,59 €

Macht in Summe 228,83 € + 20 % MwSt: also zu bezahlen 274,60 € :-(

Finde ich persönlich für ein (wie von Toyota beschrieben) "Zwischenservice" etwas viel. Im Beitrag von airpower1984 war der Preis für das Öl / Liter mit 17,50 € beschrieben, das war vor ca. 2 Jahren. Aktueller Preis: 22,48 €. Die Differenz sind bei 6 Liter ca. 30 €, also nicht die Welt. Die Stunde Arbeitszeit wird sich in den letzten 2 Jahren auch etwas verteuert haben. Aber in Summe gibt es doch einen Preisunterscheid von 80 €!

Grundsätzlich bin ich mit dem Auto sehr zufrieden. Habe auf den ersten 17.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 6.4 Liter, wobei ich hin und wieder in Deutschland unterwegs bin und gern mal den Tempomat bei 180 km/h einhänge ;-) Das Auto läuft ruhig, die Geräuschentwicklung im Innenraum ist absolut in Ordnung und bis auf den schlechten Wendekreis hab ich nichts zu bemängeln.

Meine Frage:
Hat wer aktuelle Erfahrungen mit Servicekosten beim Corolla Verso bzw. aktuelle Servicekosten zum Vergleichen? Im Optimalfall bei Werkstätten in Österreich.

Vielen Dank, viele Grüsse und natürlich schöne Osterfeiertage aus Oberösterreich,
sorlag

Beste Antwort im Thema

Also ich bring jetz immer mein Öl selbst zum Händler mit ! Kostet mich dann nur ~ 35-40 € für 5L Kanister 5W30 !

Liqui Moly Motoröl 5W-30 ACEA C2-04, Honda, Toyota / 5L
http://cgi.ebay.de/.../270634275176?...

Ich schenk denen kein Geld mehr ! Des is bei Toyota auch kein besseres ÖL.....nur weil Premium ect. drauf steht ! .... und nach nur 15tkm solls laut Plan ja eh wieder raus.... Abzockerei ! Bei Audi sinds bis zum Ölwechsel z.B. 30.000km. So wars bei meinem A6 Avant!!!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo.
Ich habe an meine Toyota Verso (neue Model) am 3000km Öl und Filter beim Handler gewechselt. Kostet genau 146€.
Morgen kann ich Kosten für Öl, Patrone, Arbeit usw sagen.

Hallo zusammen,

hier kann ich nur den Tip geben, z.B. das Motoröl via ebay etc. vorab im Internet
für rund 8-9 €/L zu kaufen und für die Inspektion ins Auto zu legen. Hier muß man
halt darauf achten, das die Herstellerspezifikationen erfüllt werden!!

Ich habe das lange Jahre aufgrund eines Tips meines Bruders bei meinem Audi
A6 2,5 TDI, der auch Leichtlauföl braucht, praktiziert. Bei mir haben die Werkstätten
das problemlos akzeptiert.

Ich werde das wohl auch bein meinem neuen Verso Automatik Diesel, den ich
seit gestern mit viel Spass fahre, so machen.

Also bei mir war es so:
- Lohn werkstat 3std 20.40
- Dichtring 1.06
- Ölfilterpatrone 10.03
- Motorenöl QUARTZ INEO 5W-30 87.32
5.9L - 14.80€/L
- Scheibenklar 1.70
SUMME 120.51
MwSt 22.90
Gesamt 143.41

War heute beim 75000 Fitnesscheck und war über den sagenhaften Ölpreis schockiert (wurde etwas aufgefüllt....)
Vor einem Jahr war beim Ölwechsel ein Literpreis ohne MWst. 9,98€ angegeben......ein Jahr später sind es nun 16,39€! Da "freu" ich mich ja schon auf den nächsten Ölwechsel. Wenn die anderen Preise auch so angestiegen sind. So richtig plausibel konnte man mir die Teuerung nicht erklären. Angeblich hat Toyota gemerkt dass das Öl was vorher vorgeschrieben war schneller verkokt....Wers glaubt. Nun ist extra Premiumöl drinnen.

Kann mir jemand erklären ob sich die Spezifikationen wirklich beim D-Cat geändert haben sollen?

Wird beim Händler generell akzeptiert wenn man sein Öl selber mitbringt? Denn dann hätte ich auch garantiert immer die richtige Sorte zum Nachfüllen. Hätte schon seine Vorteile für mich.

Ähnliche Themen

Hallo Corollali,

mein Fahrzeug (D'Cat) wurde vor 1 Jahr von 10W40 auf 5W30 umgestellt. Für das 10W40 habe ich pro Liter 8,99 € (Stand 21.07.2009) und für das 5W30 pro Litern 13,75 € (Stand 19.06.2010) bezahlt.

Also kann schon was an der Aussage deiner Werkstatt dran sein.

Gruß

egis-verso

Tja dann muß ich wohl mit Leben. Scheint also keine "Abzocke" sondern Eingebung von weiter oben zu sein. Werde beim nächsten Mal ansprechen ob ich das Öl selber mitbringen kann......Bei knapp 20€ pro Liter ist meine Reizschwelle leider überschritten.

Ich fahre zwar einen Benziner, aber ich war vor Kurzem an der Box und habe inkl. TÜV 258,- € gezahlt.

Guggst Du:

http://www.motor-talk.de/forum/inspektion-bei-45-000-km-t2881681.html

Also ich bring jetz immer mein Öl selbst zum Händler mit ! Kostet mich dann nur ~ 35-40 € für 5L Kanister 5W30 !

Liqui Moly Motoröl 5W-30 ACEA C2-04, Honda, Toyota / 5L
http://cgi.ebay.de/.../270634275176?...

Ich schenk denen kein Geld mehr ! Des is bei Toyota auch kein besseres ÖL.....nur weil Premium ect. drauf steht ! .... und nach nur 15tkm solls laut Plan ja eh wieder raus.... Abzockerei ! Bei Audi sinds bis zum Ölwechsel z.B. 30.000km. So wars bei meinem A6 Avant!!!

so seh ich es auch. Der Vorteil liegt nur beim Händler. Die Ölwechselintervalle bleiben bei mickrigen 15tkm. Das ergibt für mich überhaupt keinen Sinn. Da fährt ein VW über die Ölwechselintervalle sogar günstiger. Vor einem Jahr hab ich mich über die kurzen Ölwechselintervalle nicht geärgert, weil der Ölpreis angemessen war. Lieber alle 15tkm raus damit als Highendöl das 30tkm drinnen bleibt (das war meine Philosopie). Jetzt sieht es anders aus.
Über den Preis des Fitnesschecks kann ich mich allerdings nicht beschweren, aber die Tendenz zur Preistreiberei ist leider sichtbar.

Hallo zusammen,

das mit den extremen Ölpreisen stimmt leider. Ich war gerade zum 1. 15000 km Check
und hätte 21,00 €/l bezahlen sollen und das für gut 6,0 l.
Da ich das kommen sah, habe ich mit bei www.motor-oel-guenstig.de gleich 3x5 l
Motoroel 5W-30 Fuel Economy Oel für 2 Ölwechsel bestellt, dass die Toyota-Norm erfüllt
und ins Auto gelegt. Gesamtpreis incl. Versand 68,94 € = 4,60 €/l.
Bei Toyota mußte ich dann allerdings noch 9,00 € für die Altölentsorgung bezahlen.
Da kann man also viel Geld sparen.

Hallöchen,

Meiner Frau waren trotz Garantie die Werkstatkosten zu hoch, so dass sie in unserem Umland (Mönchengladbach) wg. der Kosten rumtelefonierte.
Mit Abstand der Günstigste war unser "LEXUS-Händler" ... jeweils zu einem Festpreis (€ 250,00 f. 60.000 km Inspektion) incl. Wagenreinigung und super freundlichem Service!
"Mein" Händler wollte ca. 140,00 € mehr haben! DAS ist schon ein Unterschied.

LG

Hallo zusammen!Ich hatte auch vor kurzem die Bekanntschaft mit einen kl.Service.330 euronen ohne Mwst.Öl- 6lt.5w30 Premiumöl 155euro,kleinmat.11euro,ölfilter 14euro, innenraumfilter 24euro,luftfilter 20euro und natürlich die Arbeitszeit 1std.und 15min. 110 euro.Beim betrachten der Rechnung bekommt man ein Augenzucken,aber bei den Franzosen zahlt man genausoviel und der Fahrkomfort und Qualität ist bei Toyota um einiges besser.Aber keine sorge es wird von Jahr zu Jahr e immer teurer.Grusz an Alle

War im Juni zur ersten Inspektion (Fitnesscheck incl. Ölwechsel) und bei meinem 1.8er (neuer Verso) hat es 185,00 Euro gekostet. Fand ich in Ordnung bzw. war im Rahmen dessen, womit ich auch gerechnet hatte.

Zitat:

Original geschrieben von youngster20


Also ich bring jetz immer mein Öl selbst zum Händler mit ! Kostet mich dann nur ~ 35-40 € für 5L Kanister 5W30 !

Liqui Moly Motoröl 5W-30 ACEA C2-04, Honda, Toyota / 5L
http://cgi.ebay.de/.../270634275176?...

Ich schenk denen kein Geld mehr ! Des is bei Toyota auch kein besseres ÖL.....nur weil Premium ect. drauf steht ! .... und nach nur 15tkm solls laut Plan ja eh wieder raus.... Abzockerei ! Bei Audi sinds bis zum Ölwechsel z.B. 30.000km. So wars bei meinem A6 Avant!!!

Mach ich auch so. 5 Liter 5W-30 von Meguin (=Liqui Moly) kosten inkl. Versand 30 Euro und gehört zu den Premiumölen. Alle denen mehr als 10 Euro pro Liter beim Wechsel berechnet wurden, sollten mal das bei der Werkstatt ernsthaft ansprechen und darauf hinweisen, dass Sie dazu künftig nicht mehr bereit sind zu zahlen. Der Einkaufspreis liegt bei ca. 2-3 Euro für ein 5W-30 Öl. Die Gewinnspanne kann sich jeder selbst ausrechnen.

Das es möglich ist bei den Kunden derart beim Öl Abzuzocken halte ich für unredlich.

Hallo zusammen,

ich war im Juni diesen Jahres beim mit dem CV beim Fitnescheck (75000 km).
Da das Öl nicht gewechselt werden musste habe ich insgesamt lediglich 43,12 € gezahlt,
inklusive einer Autowäsche und einem erstklassigen Service.

Gute Fahrt,

Hans_Paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen