1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Servicekosten

Servicekosten

Mercedes GLC X253

Guten Tag,

nur für den Fall dass es jemanden interessieren sollte:
GLC 250, Ez: 05.2016, 19.600 km - Service B1
Freie Werkstatt, Raum Duisburg, orig. MB Ersatzteile
Öl; Filter; Bremsfl.; Innenraumfilter; Wischer v/h; Reinigung
innen/aussen/Motorraum
515,- Kronkorken

einen schönen Tag noch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@greengoose schrieb am 17. Juli 2019 um 14:00:59 Uhr:


Ich möchte wirklich niemanden zu nahe treten aber wenn man da so mit liest frag ich mich ob man sich beim Kauf des Autos nicht übernommen hat wenn man dann wegen der Service-kosten so herum eiert .

Nur mal so für dich.
Wenn ein Mann Kraftstofffilter im Großhandel mit 19% MwSt 55,00 Euro kostet. Bei Mercedes der gleiche Filter von Mann 147,00.
Ein liter Motoröl 5-30 nach 229.52 im Handel 6,50 bei Mercedes 33,75 Euro beide incl. MwSt frygt doch ist so etwas normale Preiskalkulation oder Wucher.
Schöneres lesen deiner Beiträge waren sie mit Satzzeichen versehen.

144 weitere Antworten
144 Antworten

Möglicherweise sind meine Satzzeichen nicht korrekt, gelesenes auch zu verstehen scheint deine Schwäche zu sein 😉 aber belassen wir es einfach dabei.

Zitat:

@greengoose schrieb am 17. Juli 2019 um 16:27:23 Uhr:


Möglicherweise sind meine Satzzeichen nicht korrekt, gelesenes auch zu verstehen scheint deine Schwäche zu sein 😉 aber belassen wir es einfach dabei.

Nicht korrekt gesetzt ist gut.
Ich sehe nur am Ende deines Kettensatzes einen Punkt.
Vielmehr hat deine ChinaSchreibnaschine wohl nicht.
Schönen Gruß aus den Niederlande. Sprachlich auch Holland genannt.

Sparen kommt nicht vom ausgeben 🙂

Zitat:

@H.Lunke schrieb am 17. Juli 2019 um 13:15:00 Uhr:


GLC 250d 54tkm 7/16
Service A4 - drei wird unterschlagen da beim GLC die Wechselintervalle anders sind.
So ist hier schon nach 3 Jahren Dieselfilter und Luftfilter fällig.
Angebot mit Öl knapp 850€ und bei Öl beigestellt 670€. Beides ohne Plus!
Habe jetzt dankend abgelehnt. Das ist immer noch ein kleiner Service, finde das schon maßlos überzogen.
Freie Werkstatt: oh der Filter ist aber teuer...den Luftfilter gibt es auch nur original....macht 400-420€.......

Nach einem Jahr ist der A1 im zweiten Jahr der B1 fällig, dann wäre doch 2019 erst der 2. A Service dran, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Ähnliche Themen

Mein GLC 220d hatte heute Service A, nach 3 Jahren, allerdings zusätzlich mit einigen Filterwechseln und TÜV/AU. Alles zusammen 950 €. Der bloße A-Service hatte ein Anteil von ca. 550 €.

Das zeigt mir das hier eine klare Struktur abläuft. Mit Pls und Adblue passt das ja. Mal ehrlich wer würde nicht gern in 2 Stunden 500€ verdienen?
Leider (ne eigentlich gern) bin ich Zeit meines Lebens Handwerker wenn jetzt auch nicht mehr beruflich.
Sehr wohl verstehe ich die Technik und die Zusammenhänge. Genau da liegt das Problem- ich weiß wovon wir hier sprechen und würde niemandem diese Preise nennen. Das ist einfach dreist und hat nichts damit zu tun sich den Wagen leisten zu können. Wie aber schon meine Vorredner bemerkt haben - Öl einfach bei 16€ einpendeln - keiner Quarkt und verdienen immer noch 200% mehr. Aber nein - gibt ja Milchkühe wie Greengoose - denk nur dran nach zwei Jahren lässt die Milchquote nach - dann gehts in den Burger....
Auch wird Öl in China keine 33€/Liter kosten.....

Na, Halunke nicht aufregen.

Es kommt ja auch etwas auf die Situation an - Leasingfahrzeug, innerhalb der Garantie, Servicevertrag, etc.
Ist man von allem befreit, ist es legitim, für sich die "günstigste" Möglichkeit zu entscheiden.

So ist es sicher möglich (z.B. beim Öl etwas zu sparen) machen andere bei der Kommasetzung auch🙂

Gruß

Mein GLC 200 Benziner, EZ 01/20, war gestern zum ersten Service A mit Plus-Paket. Gewechselt wurde das Motoröl sowie der Öl- und der Staubfilter. Ebenso wurde der Kartendatenstand erneuert (Europe 2020 V14.1). Die aktuellen Kartendaten für meine Region konnte ich im Oktober 2020 over the air aktualisieren.

In Rechnung gestellte Gesamtsumme einschließlich Umsatzsteuer 540,00 €.
Das Motoröl (5W-30, 229.52) wurde mit 36,00 € für 1 Liter !!!! berechnet.

Dank eines Service-Gutschein wurde der Rechnungsbetrag auf 0 € gesetzt.

Für den in 01/2022 fälligen Service B werde ich das Plus-Paket nicht in Auftrag geben. Das Motoröl werde ich beistellen.

Zitat:

@RE RU 44 schrieb am 23. Januar 2021 um 11:58:11 Uhr:


In Rechnung gestellte Gesamtsumme einschließlich Umsatzsteuer 540,00 €.
Das Motoröl (5W-30, 229.52) wurde mit 36,00 € für 1 Liter !!!! berechnet.
Dank eines Service-Gutschein wurde der Rechnungsbetrag auf 0 € gesetzt.
Für den in 01/2022 fälligen Service B werde ich das Plus-Paket nicht in Auftrag geben. Das Motoröl werde ich beistellen.

Richtige Entscheidung mein erster Service mit meine GLC 250 hat 240,91 EUR gekostet. Plus-Paket hatte ich abgelehnt und Öl (38,53 EUR) geliefert.

darf ich mal fragen welches öl ich nehmen müßte für den 300

Und was heißt das plus Paket

Zitat:

@uwe holtz schrieb am 23. Januar 2021 um 17:11:45 Uhr:


darf ich mal fragen welches öl ich nehmen müßte für den 300

Und was heißt das plus Paket

PlusPaket sind Umfänge die du selbst checken kannst oder eben in Auftrag geben kannst.
Wie z.B. Luftdrücke prüfen, Wischwasser checken oder auffüllen, Beleuchtung im inneren oder außen prüfen u.s.w.
Also alles Kinkerlitzchen ...

Freundliche Grüße

ok danke,meiner will für Plus 140 haben die kann ich dannn ja schon mal sparen

Gibt es eine Auflistung was im plus Paket alles gemacht wird?
Nur wenn man es weis kann man es selber machen.

Das sagt Frau Google.
Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice folgende Leistungen inklusive: Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage und Wischerblätter. Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum des Reifendichtmittels TIREFIT.

So einfach.....Dankeschön 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen